Ölwechsel beim Focus

Ford Focus

Hallo,
ich muss Ölwechsel machen,kann ich das Öl SAW 10W-40 für
meinen 3 Jahre alten Focus 1,6 nehmen ?
Gruss Frank

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der.bazi


Also, Mobil= sehr gut - aber Castrol= naja... vgl. Ölthread.

Hast du Link dazu?

Nicht erschrecken 🙂

http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html

hallo

Ford schreibt vor das du 5w30 benutzen sollst.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von der.bazi


Nicht erschrecken 🙂

http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html

Bin schon erschrocken. 465 Thread-Seiten. Holla die Waldfee!

Das wird sicherlich eine Weile brauchen, bis ich den durch hab. Die ersten 6 Seiten hab ich "schon". Gibts da einen Beitrag der mehr oder weniger alles etwas zusammenfasst darin? Ich geh davon, aus, dass du den gelesen hast 😁

Danke für den Link!

Ähnliche Themen

Es hat sich mal einer die Mühe gemacht und Beiträge zu sammeln und sortieren,hier kann man das Ergebnis sehen.

Und hier hat einer Links gesammelt.
Da das alles schon etwas älter ist ist es besser wenn man den Threat von hinten beginnt zu studieren,dann kommen die aktuellen Empfehlungen erheblich schneller vors Auge.

Ah, herzlichen Dank!

Nach der Autogasumrüstung hat sich mein Motörchen kritischerweise 1 Liter / 1000km Öl gegönnt. Da hatte ich noch 5W30-Öl drin. Nach einem Ölwechsel auf 5W40 Mobil1 in der Werkstatt ging der Verbrauch auf 0,7 Liter zurück. Habe dann abwechselnd 5W40 GTX-7 von Castrol bzw. 5W50 von Mobil1 nachgekippt. Jetzt bin ich bei unter 0,5 Liter / 1000 km und die Tendenz ist weiter fallend.

Kann es sein, dass durch die Autogas-Umrüstung viele Ablagerungen durch die saubere Verbrennung weggesprengt wurden und sich sozusagen alles neu "eingelaufen" hat?

Zumindest ist die Entscheidung mit dem 5W50 von Mobil1 gar ned so dumm gewesen. Da fällt mir ein, dass ich nur noch eine Literdose von dem hab. Muss mal nachkaufen.

Wenn ich mich nicht irre läuft ein Motor mit Autogas heisser als mit Benzin.In diesem Fall wirkt es sich natürlich stark aus wenn der Verdampfungsverlust des Öls sehr niedrig ist.Als Nebenwirkung dürfte auche ine gewisse reinigungswirkung vorhanden sein,Dreck der von den Verbrennungstemperaturen bei Benzin unbeeindruckt bleibt wird bei höheren Temperaturen weggebrannt.

Ja, mir hat dann auch der Umrüster empfohlen ein Öl mit weniger Verdampfungsverlust zu nehmen.

Es war auch zu der Zeit im Juli wo die Außentemperatur schon enorm hoch war. Da hab ich dann zeitweise immer 2 Dosen Öl mit bei gehabt und hab bei jedem Rast nachgekuckt.

Jedenfalls kann es nur der Verdampfungsverlust sein. Nach hinten hab ich nie blaue Rauchwolken gesehen die typischerweise auftreten, wenn irgendwas anderes faul ist (Zylinderkopfdichtung, etc.).

Aloha!

Das original Ford 5W30 vom Händler gibts für ca. 8€/l
Damit macht man wohl nix falsch - besonders wenn der Wagen noch Garantie hat...
mfG

Erik

Zitat:

Original geschrieben von Reifenpanne06


lDamit macht man wohl nix falsch - besonders wenn der Wagen noch Garantie hat...

Lies dir mal das hier durch,vor allem den Punkt Ford.

Lies mich

kann ich leider nicht öffnen Deine Liesmich Seite

Dann eben nochmal Hier

ich habe gestern in der Werkstatt Ölwechsel machen lassen;
5w30 komplett für 70 Euro ist das teuer ?

Ööööhm, naja, ich hab Ölwechsel + Ölfilter mit Öl 5w40 (Mobil) gezahlt... glaub 60 EUR oder was.

Hallo!
Also wenn ich diesen Öllink richtig gelesen hab kann ich da auch n teilsynth. 10W40 mit ACEA A3/B3 nehmen ? Da hab ich nämlich noch was von.
mfG Marian

Deine Antwort
Ähnliche Themen