Ölwechsel bei BMW - Öl mitbringen? Wie viel Öl?

BMW 3er F34 GT

Guten Abend Zusammen,

bald steht der nächste Ölwechsel bei mir an (F34 GT) und ich mache mir bereits Gedanken darüber.
Den Ölwechsel würde ich gerne direkt bei BMW machen (aus Kulanz Gründen) jedoch ist hier nun die Frage, ob ich mein eigenes Öl überhaupt mitnehmen darf? (Wir sind hier eure Erfahrungen)
Ich habe bereits gelesen, dass bei BMW der Liter Preis sehr hoch ist und ich das auch eigentlich nicht einsehe zu zahlen.

Falls BMW das zulassen würde, würde ich ebenso BMW Original Öl (Longlife 04) mitbringen. Im Internet kann man das leider nur immer in 1x 1l Packungen kaufen. Gibt es hier nicht etwas größeres?
Hier würde sich mir dann auch die Frage stellen, wie viel Öl ich für meinen F34 325d GT mitbringen muss?
Im Boardbuch habe ich schon geschaut 😁

Danke euch.

VG

122 Antworten

Zitat:

@Oetteken schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:03:32 Uhr:


Wer sich einen Bentley nicht leisten kann, der sollte sich keinen kaufen, so einfach ist das.

Oder man macht es wie Du:

Wenn Du Dein Öl selbst mitbringen würdest, würde es vielleicht mal für einen neuen reichen, Du fährst lieber einen Gebrauchten mit teurem Öl 😎

Bringst du deine Getränke auch mit wenn du in eine Gaststätte gehst oder dein Fleisch, wenn du in einem Restaurant speist?
Die Aufschläge zur Selbstbeschaffung sind nicht geringer als beim Öl.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Dezember 2021 um 11:21:32 Uhr:


Bringst du deine Getränke auch mit wenn du in eine Gaststätte gehst oder dein Fleisch, wenn du in einem Restaurant speist?
Die Aufschläge zur Selbstbeschaffung sind nicht geringer als beim Öl.

Da bring ich prinzipiell die Zutaten mit und gebe die in der Küche ab. Ein Sixpack Bier stell ich mir an den Tisch. 😉

Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Dezember 2021 um 11:21:32 Uhr:


Bringst du deine Getränke auch mit wenn du in eine Gaststätte gehst oder dein Fleisch, wenn du in einem Restaurant speist?
Die Aufschläge zur Selbstbeschaffung sind nicht geringer als beim Öl.

Du hast aber schon verstanden, dass die Beschaffung von Öl mit 25 EUR pro Liter auf der Rechnung steht (Größenordnung)?
Wenn es die Werkstatt nicht günstiger beschaffen kann oder will, dann macht das eben der Kunde selbst und die Position für die Werkstat entfällt.
Der Ölwechsel selber ist eine andere Position - oder gar mehrere.
Ich kann also nur den Ölwechsel beauftragen, nicht den Einkauf.

Eine Kneipe macht nur einen Komplettpreis. Wucherpreise scheitern schon an der Konkurrenz. Niemand ist gezwungen sich an eine Kneipe zu binden - was bei Vertragshändlern anders ist. Die haben jeweils ein Monopol auf die Region. BMW sichert ihnen ein Gebiet zu, in dem kein 2. Vertraghändler aufmacht. Deswegen wirst du auch niemals 3 BMW Vertragshändler nebeneinander finden.

Ähnliche Themen

Solange sogar die BMW NL die Anlieferung erlaubt ist diese Diskussion sowieso komplett sinnlos. Der Vergleich mit dem Restaurant ergibt überhaupt keinen Sinn. Hat er nie, wird er nie.

Entweder versteht man es oder man verstehst es nicht.
Jeder kann handeln wie er möchte, was der Vertragspartner daraus ableitet kann ich mir sehr gut vorstellen.
Mein Stil ist das jedenfalls nicht.

Bist du denn mit deinem E46 überhaupt bei einem Vertragshändler, oder reden wir hier von Äpfeln und du von Birnen?

Kleinigkeiten erledige ich selbst, der Rest wird bei meiner langjährigen, vertrauenswürdigen BMW-Werkstatt erledigt.
Die kennen mich und ich kenne die, das ist die Basis für eine gute Geschäftsbeziehung.

Also du machst den Ölwechsel selber, da Ölwechsel ja unter Kleinigkeiten fällt. Und ich nehme mal stark an, dass du das Öl nicht von deinem BMW Händler beziehst.

Aber du verlangst das von uns F30 Fahrern 🙄

Super Idee, einfach beim BMW Händler bis zu 36€ für einen Liter Öl bezahlen und das dann selber zahause wechseln *grins*

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:56:15 Uhr:


Also du machst den Ölwechsel selber, da Ölwechsel ja unter Kleinigkeiten fällt. Und ich nehme mal stark an, dass du das Öl nicht von deinem BMW Händler beziehst.

Aber du verlangst das von uns F30 Fahrern 🙄

Du willst mich missverstehen, um recht zu behalten.
Es sei dir gegönnt.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:56:15 Uhr:


Also du machst den Ölwechsel selber, da Ölwechsel ja unter Kleinigkeiten fällt. Und ich nehme mal stark an, dass du das Öl nicht von deinem BMW Händler beziehst.

Aber du verlangst das von uns F30 Fahrern 🙄

hallo,

das hat ja jetzt 6 Monate gedauert, um das Thema von "Ölwechsel bei BMW, Öl mitbringen zu Ölwechsel zuhause, Öl bei BMW kaufen" abzuwandeln. Sowas sollte schon schneller gehen, damit dann der Thread wegen Themaverfehlung geschlossen werden kann.😁

gruss
mucsaabo

Wenn du mich meinst. Ich bin immer noch genau beim Thema. Öl mitbringen zu BMW. Willst du jetzt den Zimpa spielen? Das kann der aber gar nicht leiden 😛

Ach was, ich sehe da diesbezüglich einen Bruder im Geiste und habe schon ein Schloss neben die Tastatur gelegt.
Besonders wenn weiter die Restaurantvergleiche bemüht werden und sich der Thread mit zunehmender Drehzahl im Kreis dreht. An den Rändern kokelt es schon gewaltig.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:06:58 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 09. Dez. 2021 um 20:42:15 Uhr:


Hallo @Zwiebelring
Beim Ölservice angeliefertes Motoröl hat entsprechende Freigabe vorausgesetzt und korrekte Dokumentation des SB bezgl. des verwendeten Öl keinerlei Einfluss was eine eventuelle Kulanzentscheidung angeht.

Ganz genau!

Ich liefere immer Öl an und habe Kulanz im vierten Jahr bekommen... 😉
(Und gekauft hatte ich den Wagen bei einem anderen Händler)

Ok, ihr habt mich überzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen