Oelwechsel bei ATU
Hallo,habe heute bei drei Werkstätten (freie) angerufen und mich nach dem Preis für einen Oelwechsel zu erkundigen.Brauche nicht unbedingt ein Hochlesitungs Oel hätte aber gerne Synthetik Ware.Es handelt sich um ein einen BMW 320i e36 Cabrio.
Der erste: 123,00€ Syntethik Ohne Filter
Der zweite 75.00€ " mit Filter
der dritte 59,00€ " " Das war ATU angeblich sogar Castrol.
Wem soll ich den Zuschlag geben?
Gruß Pocotio.
36 Antworten
Solange du dir keine Bremsflüssigkeit aufschwatzen lässt wegen Kondenzwasser, geh zu ATU. Man kann ja nicht viel falsch machen beim Öl auffüllen, das kriegen sogar die hin 🙂
Ich halte zwar nix von ATU und habe schlechte Erfahrung aber der Preis ist gut wenn kein Billigöl genommen wird.
macOil,sofern es einen Mr.Wash in deiner Nähe gibt.
5W40 Wechsel inkl. Filter,Intervall zurückstellen und Servicehefteintrag für 50€,dauert insgesamt ca. 10 Minuten und alles was du machst,ist im Auto zu sitzen und den Schlüssel sowie deinen Fahrzeugschein zu übergeben.
Und ATU wird dir sicher neue Bremsen,neue Dämpfer und noch irgendwas andrehen wollen,bevor sie deine Kiste wieder hergeben....
Greetz
Cap
Wenn Du dort Ölwechsel machen läßt kontrolliere danach, daß die Ölablaßschraube auch dicht ist und die Dir nicht dort womöglich das Gewinde vermurkst haben. Du wärst nicht der erste dem das dort passsiert. ;-)
Ähnliche Themen
Da schenken sich alle Ketten nichts, mir erging es mal beim Klimaservice bei Stop&Go so, so oft habe ich noch nie Nein...Danke gesagt.
Fing bei der Annahme an, ging über das InfoTelefonat zur Abholung und natürlich zur Abholung.
Muss aber sagen, dass was sie entdeckt und reparieren wollten auch tatsächlich nicht 100% war.
Also man lehrnt bei den Ketten eisern&standhaft zu bleiben oder auch nicht...😁😁
Bei MacOil wird auch gerne 2-3 nachgefragt ob man nicht das nächst "bessere" Öl möchte.
Zum TE zwischen 59 und und 75 Taler sind ja nur 15 Eur Unterschied, wenn das deine Stammwerke ist? und die auch mal ne LeuchtBirne auf´s Haus wechseln wär das eigentlich auch ok... 123 finde ich für´n alten e36 zu viel, sei den die nehmen das orginal BMW Premium Oil...wer es braucht.😛
7 Liter Markenöl kosten um die 25 - 30 €
Ein Ölfilter kostet nen 10er
Sind in Summe 40 € an Materialkosten. Überlege selbst, wie viel Geld zu "zu Viel" zahlen möchtest.
Ich persönlich finde die 59 € OK, 75 € wäre mir schon zu viel.
Dann würd' ich es eher selbst machen - möchte natürlich nicht jeder...
ATU, McOil sollten eigentlich alle nen Ölwechsel hin bekommen.
Bei "meinem" mcoil in Stuttgart war gegenteiliges der Fall. Ich wollte das 0W40 das wollen sie mir aber nicht einfüllen, da keine bmw Freigabe, also wurde es das 5w40...
Vergleich. Bezahl für mein Öl wechseln 5w40 m44 Motor (also 4,5 Liter wenn nicht irre) und mit Filter natürlich usw 45-50 Euro.
Ich hatte bei ATU ebenfalls Bedenken, daß sie krampfhaft nach Fehlern suchen, um aus einem Ölwechsel ein Großauftrag zu machen.
Ich mache den Ölwechsel seit 15 Jahren selbst, der letzte Ölwechsel kostete mich knapp 30 Euro inkl Filter.
Mehr ist es mir der Ölwechsel auch nicht wert, ich habe immer den Eindruck daß das Öl nach rund einem Jahr und 12tkm noch einwandfrei ist.
Ich glaube dieses Öl könnte ich locker 2 Jahre fahren, ohne dem Motor einen zusätzlichen Verschleiß zuzufügen.
Man darf dabei eben nicht den Unterschied zwischen "selber machen" und "machen lassen" vergessen.
Gruß Matze
Falls du bei atu ein 10w40 reinbekommst dann bekommst du definitiv kein castrol denn die kippen nur ihr 10w40 atu oel ausn Fass rein. Und ich finde bis 80€ in Ordnung für 7 Liter oel und ein markenfilter.
Zitat:
@tartra schrieb am 6. September 2016 um 20:26:44 Uhr:
Bei MacOil wird auch gerne 2-3 nachgefragt ob man nicht das nächst "bessere" Öl möchte.
Ich war bisher,wahrscheinlich sowie du,nur in einer Filiale und da wurde ich nicht"bedrängt",das bessere Öl zu nehmen.Und ich war dort mehr als einmal.
Evtl. handhabt das der Filialleiter deiner Station anders.....ob das deshalb ALLE so machen,mag ich bezweifeln.
@tommy1181
Das 5W reicht doch vollkomen aus für den M54.Warum also unbedingt mehr zahlen?Alternativ das 5W30,das hat auch ne BMW-Freigabe. 😁
@cor5air
Ich bin für 50€ einfach zu faul,mich noch unters Auto zu stellen und mir die Finger schmutzig machen zu müssen....zumal die meisten hier für sowas wohl in ne Mietwerkstatt müssen....hat ned jeder ne Hebebühne,so wie du. 😛 😉
Von daher zahle ich da gern ein bischen "zuviel".
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 6. September 2016 um 22:57:53 Uhr:
Zitat:
@cor5air
Ich bin für 50€ einfach zu faul,mich noch unters Auto zu stellen und mir die Finger schmutzig machen zu müssen....zumal die meisten hier für sowas wohl in ne Mietwerkstatt müssen....hat ned jeder ne Hebebühne,so wie du. 😛 😉
Von daher zahle ich da gern ein bischen "zuviel".
Leider bin auch ich ohne Bühne unterwegs 😁
Wie gesagt, 50 € oder 59 € und machen lassen, finde ich voll OK, alles darüber allerdings nicht mehr 😉