ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Oelwechsel bei ATU

Oelwechsel bei ATU

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. September 2016 um 16:49

Hallo,habe heute bei drei Werkstätten (freie) angerufen und mich nach dem Preis für einen Oelwechsel zu erkundigen.Brauche nicht unbedingt ein Hochlesitungs Oel hätte aber gerne Synthetik Ware.Es handelt sich um ein einen BMW 320i e36 Cabrio.

Der erste: 123,00€ Syntethik Ohne Filter

Der zweite 75.00€ " mit Filter

der dritte 59,00€ " " Das war ATU angeblich sogar Castrol.

Wem soll ich den Zuschlag geben?

Gruß Pocotio.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Also ich habe in meinem Leben noch nie einen Ölwechsel machen lassen, aber bei Preisen um 60-70Euronen kommt man schon ins überlegen, sowas mal machen zu lassen ...

bis wie viel Liter Öl geht das denn?

ich fahre 5W40 auf allen Autos, A8, E36 318ti, Golf4 TDI, T3TD, bis auf den A8 brauchen die alle um die 5 Liter, der Dicke 7,5 Liter

bei den Preisen könnte man direkt faul werden, auch mit Hebebühne :D

McOil hat Pauschalpreise.

10W40 29 €

5W40 49 €

usw.

Wenn man Autos hat wo viel rein geht, lohnt es sich natürlich eher, als bei nem Smart oder so.

http://www.mac-oil.de/

Hmm... ich wohne zwischen Stuttgart und München, also bleibt mir nur ATU :rolleyes::D

nein im Ernst, ich glaube einen Ölwechsel bekommen die alle hin, und an einen Pfuscher kann man überall hinlaufen.

ne ne ich mache vom ersten Tag an alles selber, außer Achsvermessung und wenns bei Elektrik zu kompliziert wird, dann muss ein Kumpel von mir ran.

Früher habe ich aus Geldnot und Interesse am schrauben alles selber gemacht, heute ist es kaum anders :D nur schraube ich nicht mehr im Garten oder auf der Straße sondern habe eine Halle (eigentlich 3 hintereinander), das ist zwar unterm Strich nicht wirklich günstiger, als schrauben lassen, aber irgendwie will ich keinen an meine Kisten ran lassen, da bin ich sehr eigen ;) und vom Gefühl her wollen eh nur wenige Werkstätten an so alten Kisten schrauben, wie ich Sie fahre (Erzählungen aus dem Bekantenkreis).

 

Gruß Matze

20160821-151511
20160821-151527

Weiß zufällig jemand, was beim BMW Vertragshändler der Ölwechsel beim 4 zyl bzw 6 zyl kostet?

Viel :) bei meinem E90 damals glaube ich ca 300 € mit Filter. Das Öl ist halt sau teuer plus Arbeitszeit...

Ok, sauteuer, aber ich glaube der ganz normale Wahnsinn. Und beim E36?

....bist du nicht billiger....die kippen dir da dieselbe Brühe rein,wie in alle aktuellen Motoren.....also ein W30.....für um die 20€ den Liter....

 

Greetz

Cap

Ja die Herstellerwerkstätten sind mit dem Ölservicepreisen in völlig anderen Galaxien. Freundin einfacher Service bei einem Fiat 500, alleine die Rechnungsposition Motorölwechsel+Filter 142 EUR (netto also noch mal +19% Steuer).

Und in die Gurke geht nur ~3L rein, sind aber völlig normale Preise für eine Markenwerkstatt

am 6. November 2016 um 3:01

Spass kostet! :) Und das darf auch so sein; also ich scheisse logischerweise auch kein Gold ist klar, aber ob der Ölwechsel alle 10'000km jetzt 45 oder 121 Eier kosten darf sollte nicht wirklich matchentscheidend sein. Falls doch, würde ich empfehlen auf die DB umzusteigen; ist günstiger als ein eigenes Auto zu unterhalten.

@M336 Was hast Du genommen, daß Du nachts so abgehst? :D Selbst auf einen zwei Monate alten Ölthread mußt du dringend antworten? :D Nicht böse gemeint, aber das Zeug muß richtig gut sein. :D

Ist halt n Schweizer der ein anderes Lohnniveau kennt, und für den es der Preisunterschied 45€ zu 120€ fast keinen Unterschied ausmacht.

Andere Welt die Schweiz :D Der große Erfolg von Teileschiebern wie ATP liegt darin, eben nochmal einen EUR billiger zu sein. Ich behaupte sehr viele Autofahrer schauen wirklich auf EINEN EUR.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. November 2016 um 14:18:37 Uhr:

Andere Welt die Schweiz :D Der große Erfolg von Teileschiebern wie ATP liegt darin, eben nochmal einen EUR billiger zu sein. Ich behaupte sehr viele Autofahrer schauen wirklich auf EINEN EUR.

Das lustige ist ja, dass wenn man daparto kennt merkt: ATP ist meistens am teuersten...egal ob Marke oder Preishammer:p

Wahrscheinlich ist dann Mister Auto am günstigsten... :D

Oh bitte nicht das Mister Auto Thema:):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen