Ölwechsel bei 316i nach 30Tkm

BMW 3er E36

Moin Leute.
Hab mir grad vor 2 Monaten einen 316i Compact (102PS / 123Tkm gelaufen / BJ 1995) gekauft. Ein Blick ins Serviceheft und mir ist aufgefallen, dass der letzte Ölwechsel nach 93Tkm stattfand. Wurde also ca. 30Tkm kein Ölwechsel mehr durchgeführt. Ölleuchte leuchtet nur bei Zündung an, Motor aus. Ölwechsel nur wenn Leuchte bei betriebenem Motor leuchtet? Jetzt die Frage... Muss ich demnächst mal das Öl wechseln?
Fragen über Fragen.......... blablabla

Freue mich über Hilfe.
Danke im Vorraus

-Marius

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Den service, sprich Ölwechsel, Filter und wenn möglich alle anderen Flüssigkeiten wechsele ich bei einem neuen (gebrauchten) Auto immer .

Wollt' ich auch gerade schreiben... Wegen den paar Kröten würd' ich mich nicht nass machen, da bin ich lieber auf der sicheren Seite! 😉

Zitat:

Es kommt auch auf das Öl an, generell sagt man alle 15.000 oder jedes 1-1,5 Jahre, wenn du es jedoch beim 🙂 machen lässt kommt mittlererweile Longlife rein welches ich glaube 30.000 oder gar länger hält.

Das ist Unsinn. Für ne Longlifefähigkeit reicht beim E36 die Filterfläche nicht aus. Selbst die frühen E46 haben damit Probleme, da zerlegts hin und wieder mal nen Ölfilter.

OK dass dies beim E36 der Fall ist wusste ich nicht (bei meinem mache ich es immer selber) ist auf jeden Fall bei den neuen Modellen so

Ich hab den Vorbesitzer mal angerufen. Der letzte Ölwechsel war vor 5000km. Wurde komischerweise nicht im Serviceheft vermerkt.
Der Zettel im Motorraum, wo der Ölwechsel vermerkt wurde hab ich im Handschuhfach gefunden. Komischer Kerl. Auf jeden fall hat sich das Missverständnis ja jetzt aufgeklärt! 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen