Ölwechsel Automatikgetriebe
Hallo liebe Leute,
da ich hier schon oft Hilfe erfahren durfte, dachte ich mir, dass ich eventuell auch mal was beitragen kann.
Ich habe meinem TöffTöff (328i/6-2000/100.000 km) einen Ölwechsel im Automatikgetriebe gegönnt. Meine freundliche BMW Werkstatt meinte, dass dies nicht notwendig sei und vermerkte später auf der Rechnung "Kundenwunsch". Der Wechsel hat mich letztendlich knapp 300 € gekostet und...
ES HAT SICH DEFINITIV GELOHNT!
Jeden Morgen beim Wechsel von P auf D hat das Getriebe einen deutlich vernehmbaren "Klack" von sich gegeben. Beim Lastwechsel war manchmal auch ein Geräusch zu vernehmen, wenn der Wagen in den Schiebebetrieb wechselte. Außerdem "pfeifte" das Getriebe bei bestimmten Geschwindigkeiten leise vor sich hin. All diese "Macken" gehören nun der Vergangenheit an. Sogar meiner treuen Beifahrerin ist danach aufgefallen, dass der Gangwechsel sanfter erfolgt. Das doch mal was ... 😉
Würde mich heute einer fragen, Ölwechsel im Automatikgetriebe ja oder nein, ich würde auf jeden Fall zu einem Wechsel raten. BTW...gespült wurde mein Getriebe nicht. Das würde ich beim nächsten Mal auch noch dranhängen.
lg, Frank
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Dann ists aber recht weit weg. Aber werd ich mal machen.
Meine hat 350€ in Karlsruhe gekostet. Je weiter du wegfährst, umso weniger Preisunterschied wird halt sein. Das weiß wahrscheinlich auch die betreffende Werkstatt 😉
Nächste Preisauskunft ist 380 € bis 430 €.
Dann hat mir noch ein anderer angerufen wo ich angefragt habe. Die machen nur Daimler. Der war aber sehr freundlich und meinte es würde sich auf jeden Fall lohnen. Sei dann wie ein neues Auto.
Das wird ja immer teurer.....😕
Wenn man stundenlang noch irgendwo hinfährt, wo es ein paar Euros preiswerter wäre, bringt es ja auch nichts.......
Ähnliche Themen
Hallo Sorry das ich das Thema nach den jahren wieder aufreisse da es bei mir nun auch auf den plan steht das mit dem spülen und mir das noch neu ist bin ich mal gespannt wie sich das fahrzeug danach verhält und schaltet
KA1987 wo in karlsruhe hast du es machen lassen ? danke
Zitat:
@Pedy325i schrieb am 18. Mai 2015 um 09:46:33 Uhr:
Hallo Sorry das ich das Thema nach den jahren wieder aufreisse da es bei mir nun auch auf den plan steht das mit dem spülen und mir das noch neu ist bin ich mal gespannt wie sich das fahrzeug danach verhält und schaltetKA1987 wo in karlsruhe hast du es machen lassen ? danke
Bei mir hat es der freundliche BMW Händler gemacht. Hier gab es auch keine Diskussionen, dass es sich um eine Lifetime Füllung handelt, da schon mehrere Kunden den Wunsch hatten und daher schon eine gewisse Routine für diese Tätigkeit vorlag.
Ich gebe allerdings den guten Rat, das Fahrzeug ruhig für den kompletten Tag abzugeben. Die Abkühlzeit für die enorme Ölmenge ist leider so wahnsinnig lang, dass es innerhalb eines normalen Werkstattablaufes, mit anderen Kundenaufträgen zwischendrin, zumindest in meinem Fall nicht möglich war, den korrekten Ölstand nach der Neubefüllung zu messen. Hier war die Temperatur wohl noch ein bisschen zu hoch, weshalb der Ölstand nicht exakt bestimmt werden konnte.
Ein Termin zum erneuten messen (und Nachfüllen) war dann die Folge.
Also lieber über Nacht abgeben und dann vernünftig abkühlen lassen.
Grüße
Chrisok