Ölwechsel an der Haldex Kupplung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.

Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?

Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?

So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:


Hallo zusammen,

ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...

Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!

575 weitere Antworten
575 Antworten

Hier mal eine Günstige Bezugsquelle.

https://www.ebay.de/itm/193462770379?...

Habe es ja selber gewechselt und gereinigt, habe heute mal mein VW Händler darauf angesprochen. er war ganz erstaunt aber die würden es nicht machen, wegen Gewährleistung.

Zitat:

@Audirakete schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:16:31 Uhr:


Habe es ja selber gewechselt und gereinigt, habe heute mal mein VW Händler darauf angesprochen. er war ganz erstaunt aber die würden es nicht machen, wegen Gewährleistung.

Wie doll hast du die Schrauben angezogen? Könnte man das Öl auch an der Pumpe ablassen.?

Die Schrauben haben ja glaub ich M 4 oder 5 Gewinde, und haben ja nichts zu halten. Also mit Gefühl anziehen 5 bis 6 Nm reichen da, aber wer hat schon so einen Drehmomentschlüssel.
An der Pumpe kann man das Öl ablassen, ist aber nicht der tiefste Punkt. Also lieber die M8 Inbusschraube rausdrehen.
Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audirakete schrieb am 14. Dezember 2021 um 23:41:45 Uhr:


Die Schrauben haben ja glaub ich M 4 oder 5 Gewinde, und haben ja nichts zu halten. Also mit Gefühl anziehen 5 bis 6 Nm reichen da, aber wer hat schon so einen Drehmomentschlüssel.
An der Pumpe kann man das Öl ablassen, ist aber nicht der tiefste Punkt. Also lieber die M8 Inbusschraube rausdrehen.
Gruß
Frank

Danke dir

So, der Ölwechsel ist vollbracht. Jedoch ist ein missgeschick passiert. Was Gottseidank gut gegangen ist, hoffe ich zumindest.

Alles lief perfekt, ausser das eine neue schraube an der Pumpe abgebrochen und die andere ist „fast“ abgebrochen. Habe diese rausgedreht und gesehen das nicht gefehlt hat. „Risse“. Die abgebrochene ist gleich vorne am kopf abgebrochen. Und ich konnte diese dann mit einer zange rausdrehen. Habe die Alten schrauben verwendet. Und handfest angezogen. Die Neuen schrauben wollte ich mit 15nm anziehen, was wohl oder über zuviel war. Neue dichtringe an der Pumpe sind dran, jetzt habe ich angst das das gewinde etwas abbekommen hat, und nun die geschichte undicht wird.

Zitat:

@mopedfrank schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:51:37 Uhr:


An der Vorladepumpe habe ich die alten Schrauben benutzt und prompt ist mir beim anziehen eine Schraube abgerissen. Lag aber mit Sicherheit nicht daran, das ich die alten Schrauben verwendet habe sondern das Drehmoment zu hoch war. Meine irgendwo gelesen zu haben es wären 15Nm.
Hab gerade nochmals nachgeschaut und laut gängigen Tabellen dürfen es bei 8.8 Schrauben der Größe M5 nur 6 Nm sein.

Beiden Schrauben wurden dann vorsorglich gegen neue (Inbus M5 x 25, 8.8) ausgetauscht und diese nach Gefühl und nicht nach Drehmoment angezogen. Denke aber die alten gehen mit dem korrekten Drehmonet auch.

Die O-Ringe habe ich auch nicht gewechselt, ist immer noch alles dicht.

Hallo, exakt das Geiche problem hatte ich auch. Neue schrauben abgebrochen Die Anleitung wo drin steht 15NM gehört verboten. Habe dann die alten schrauben verwendet. Und handfest angezogen.

Na ja da Zählt die alte Faustregel nach fest kommt ab ...und das man eine M5 Schraube nicht mit 15 NM anziehen sollte müsste einem der gesunde Menschenverstand sagen egal was im Netzt steht ....

Zitat:

@TomBy1961 schrieb am 19. Dezember 2021 um 09:47:27 Uhr:


Na ja da Zählt die alte Faustregel nach fest kommt ab ...und das man eine M5 Schraube nicht mit 15 NM anziehen sollte müsste einem der gesunde Menschenverstand sagen egal was im Netzt steht ....

Ist nunmal passiert, ändern kann ich es jetzt nicht mehr. Aber für das nächste mal bin ich dann schlauer.

Zitat:

@TomBy1961 schrieb am 19. Dezember 2021 um 09:47:27 Uhr:


Na ja da Zählt die alte Faustregel nach fest kommt ab ...und das man eine M5 Schraube nicht mit 15 NM anziehen sollte müsste einem der gesunde Menschenverstand sagen egal was im Netzt steht ....

Kann das Alugewinde dabei schaden genommen haben?

Hallo
Eine M5; 5.6 Schraube ist mit 2,8 Nm angegeben. Allerdings in Stahl, nicht in Alu. Ich denke, bei den erwähnten 15 Nm wurde das Komma vergessen, sollte heißen, 1,5 Nm. Das würde dann auch in Alu passen.

Zitat:

@525mPower schrieb am 19. Dezember 2021 um 10:42:41 Uhr:



Zitat:

@TomBy1961 schrieb am 19. Dezember 2021 um 09:47:27 Uhr:


Na ja da Zählt die alte Faustregel nach fest kommt ab ...und das man eine M5 Schraube nicht mit 15 NM anziehen sollte müsste einem der gesunde Menschenverstand sagen egal was im Netzt steht ....

Kann das Alugewinde dabei schaden genommen haben?

Nun wenn die Schrauben fest geworden sind könntest du Glück haben ....würde aber öfter mal nachschauen ob es dicht ist

Zitat:

@TomBy1961 schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:09:59 Uhr:



Zitat:

@525mPower schrieb am 19. Dezember 2021 um 10:42:41 Uhr:


Kann das Alugewinde dabei schaden genommen haben?

Nun wenn die Schrauben fest geworden sind könntest du Glück haben ....würde aber öfter mal nachschauen ob es dicht ist

Habe diese diesmal handwarm angezogen. Nach ca 50km fahrt war unten alles dicht.

Vorhin habe ich beim Tiger das Haldexöl gewechselt. Kurz zur Mietwerkstatt Grube für ne Stunde gemietet und ab ging die Post 🙂

8,50€ für die Grube + 39,90€ Öl, die beiden Schrauben inkl. Versand. Billiger geht's nicht 😉 und ist auch durch Laien Ruck Zuck erledigt.

Am Montag dieselbe Prozedur am S3 gemacht + Tausch der Vorladepumpe, da diese hopps ging :-(

P.S.: Hier gibt es das Öl + beide Schrauben für kleines Geld (Original VAG)

https://www.ebay.de/itm/294746489644?...

Den Filter nicht gewechselt? Das Sieb gereinigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen