Ölwechsel an der Haldex Kupplung
Hallo zusammen,
ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.
Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?
Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?
So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:
Hallo zusammen,ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...
Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!
575 Antworten
Hallo
Wie viele Km hatte Deiner bei der Reinigung dieses Siebes drauf? Bei meinem wurde das Haldexöl nach drei Jahren u. ungefähr 30Tsd Km, ohne Siebreinigung gewechselt.
Das Sieb ist bei Haldex IV (Tiguan 2012) auf der Pumpe montiert.
Hier mein kleiner Bericht vom Wechsel, ich hoffe das hilft Dir.
Gruss Gustav
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich doch mal doof Fragen: Bei meinen Tiguan 5N Bj 2009 2.0 TDI ist ja eine Haldex IV verbaut.
Kommt hier nun der BorgWagner Filter mit der Nr. 2003085 oder mit der Nr. 111358 rein?
Hier gibts es wohl unterschiedliche Meinungen?
Der Filter mit der Nr. 2003085 ist der Richtige. Vergesse aber nicht den Filter an der Haldexpumpe zu reinigen.
Hallo
VWH2003085 ist der komplette Service Kit
Filter/Einsatz/Deckel+Schrauben
Diesen Satz sollte man bestellen
suedwest
Moin, hab bei meinem mal den Filter gewechselt. Bekommt man ja nur beim Getriebehersteller. Ist was frickelig, das ganze. Musste Auspuffanlage lösen und der Einsatz verweigerte sich das Getriebe zu verlassen.
Aber wir sind ja geduldig, ging dann doch. Der Filter war gar nicht so verschmutzt wie ich erwartet hatte.
Bj.2013, 2,0 TSI 4Motion
Schönen Sonntag
Ich hab den Filter auch nur schwer rausbekommen.... letztlich hab ich eine dicke Holzschraube rein gedreht und dann mit eine Zange ihn raus gehebelt.
Mit dem Pumpenausbsu hab ich mich leider sehr schwer getan und sie nicht raus bekommen. Das Schnee Chaos hier hat aber gezeigt das der Allrad sehr gut ging. Dennoch will ich die Pumpe noch raus haben.
Hallo liebe gemeinde, ich habe mir einen Tiguan 2.0TDI gekauft. Modelljahr 2010. dieser hat 4 Motion und ich bin zufällig auf diesen beitrag gestoßen. Das Auto hat 142.000km gelaufen. Ist scheckheft gepflegt und ich glaube nicht das da schon einer bei war. Meine frage lautet.
Muss man die Ablassschraube und die Auffüllschraube umbedingt erneuern? Und reicht es das Öl an der Pumpe abzulassen. Da müsste es ja am dreckigsten sein. Gruß
Zitat:
@gustav01 schrieb am 9. Dezember 2021 um 20:42:08 Uhr:
Schrauben neu
Filter wechseln
Sieb reinigen
So würde ich es machen
Ja besser ist es, hoffentlich hat VW die schrauben auf lager. Wollte Samstag starten
https://www.ebay.de/itm/363201588628?...
Da gibt es einen Kplt. Satz ...