Ölwechsel an der Haldex Kupplung
Hallo zusammen,
ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.
Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?
Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?
So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:
Hallo zusammen,ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...
Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!
575 Antworten
hallo,
ich bin im B6/B7 Forum eigentlich aktiv 🙂
selbst möchte ich jetzt auch einen Filter + Ölwechsel ausführen lassen unabhängig von VW-Vorgaben, ich habe alles an Dichtungen, Schrauben, Filter, Öl und Dokumentationen in mehrfacher Ausführung usw.
erst 85.000 Km runter usw. 😁
meine Frage bezieht sich auf das VCDS, um den Filter über dieses System "auszudrücken"
die Pumpe ist ja greifbar, der Filter sollte mit lösen der Verschraubung sich auspressen lassen über die Förderpumpe
ist dies für meinen Techniker in VCDS auch zu sehen?
danke und mit freundlichen Grüssen
danke dafür 🙂
der Techniker wird auch noch die Bremsen hinten tauschen, so muss er sich ehe mit den Ansteuerungen anfreunden müssen
Hallo Zusammen,
habe gestern beim VW Autohaus vorsorglich das Öl meiner Haldex 5 Kupplung (Passat B8,EZ: 08/2018 190 PS 4motion) bei KM-Stand 42500 wechseln lassen. Obwohl noch über ein ganzes Jahr Zeit gewesen wäre habe ich es doch vorgezogen.
Gleichzeitig habe ich aufgrund der vielen Berichte hier im Forum auch das Ölsieb direkt an der Haldex 5 Pumpe mit säubern lassen. Gott sei dank....
Hinweis: Die Säuberung des Ölsiebes an der Haldex Pumpe gehört nicht zum Wartungsplan bei VW.
Das Öl der Haldex Kupplung würde lediglich abgelassen werden und dann neu befüllt werden. Mehr sieht der Werksservice nicht vor.
Das Öl war "Pechrabenschwarz" und das Ölsieb spricht Bände nach nicht mal 2 Jahren und 42500 km.
.... Schaut Euch mal die Fotos an....
Kann nur jedem empfehlen der eine Haldex 5 Kupplung hat, beim Haldex Ölwechsel unbedingt das Ölsieb der Pumpe mit reinigen zu lassen. Die paar Euro Mehrpreis lohnen sich auf jden Fall...
LG Tessinaa
Ähnliche Themen
Hallo Tessinaa,
das sah bei mir genau so aus, ich habe den Tausch des Haldexöls selber gemacht. Leider schaft es VW nicht hier die Wartungspläne zu ändern, da viele Werkstätten nicht mal wissen, dass es auch einen Filter gibt. Ich hoffe Du hast den Filter auch gewechselt?
Wurde hier im Forum schon mehrfach angesprochen.
LG
Erwin
Hallo Erwin, die Haldex 5 kupplung hat im Gegensatz zum Haldex 4 keine Filter außer dieses eine Sieb. Dieses wurde gereinigt bis es aus sah wie neu und wieder eingesetzt. Von weiteren filtern ist mir beim Haldex 5 System nichts bekannt. Beim Haldex 4 waren definitiv Filter verbaut die im Rahmen der Inspektion mit getauscht wurden. Hast du einen passat b8 bzw. eine Haldex 5? Was für weitere Filter meinst du? LG Tessinaa
Zitat:
@Tessinaa schrieb am 6. Juni 2020 um 17:02:19 Uhr:
Hallo Erwin, die Haldex 5 kupplung hat im Gegensatz zum Haldex 4 keine Filter außer dieses eine Sieb. Dieses wurde gereinigt bis es aus sah wie neu und wieder eingesetzt. Von weiteren filtern ist mir beim Haldex 5 System nichts bekannt. Beim Haldex 4 waren definitiv Filter verbaut die im Rahmen der Inspektion mit getauscht wurden. Hast du einen passat b8 bzw. eine Haldex 5? Was für weitere Filter meinst du? LG Tessinaa
Da Tauscht du dich ..selbst für die Haldex 4 gibt es bei VW nicht mal einen Filter zu Kaufen und steht auch in keinem Wartungsplan ....den musst du dir über Fremdfirmen besorgen und selber Wechseln ....
Zitat:
@TomBy1961 schrieb am 6. Juni 2020 um 18:21:02 Uhr:
Da Tauscht du dich ..selbst für die Haldex 4 gibt es bei VW nicht mal einen Filter zu Kaufen und steht auch in keinem Wartungsplan ....
Das ist richtig, trotzdem gibt es bei der Haldex-5 keinen Filter mehr. Daher täuscht sich Tessinaa nicht. 😉
Lies mal diesen Thread komplett durch...
Hallo Tessinaa,
sorry da habe ich mich vertan und die Haldex 5 mit 4 verwechselt. Nur ist im Wartungsplan der Haldex 4 bei VW kein Filterwechsel vorgesehen, obwohl dies aus meiner Sicht dringend nötig wäre. Es wurden schon Haldex 4 gewechselt obwohl nur der Filter zu war. Ist ja lukrativer!
Leider reagiert VW darauf überhaupt nicht. Es gibt halt andere Schwerpunkte dort ??
LG Erwin
Hallo Erwin, ist ja kein Problem. Es ist ja von vw auch nicht gewollt das die Sachen lange halten. Froh kann nur derjenige sein, der eine Garantie oder halt Anschlußgarantie hat. Mich ärgert einfach der Gedanke, das der Laie, der das Fahrzeug immer ordnungsgemäß bei VW wartet davon ausgeht, dass alles perfekt ist. Mein Haldex Öl wäre erst im August 2021 (also nach 3 Jahren) mit den Wechsel dran gewesen. Bis dahin wäre das Sieb wahrscheinlich komplett zu gewesen. Und dann hätten die in der Werkstatt einfach nur das alte Öl abgelassen und neues befüllt. Es wäre eine Frage der Zeit das dann die Pumpe Aufgrund des verstopften Siebes kaputt gegangen wäre. Ein Bauteil was keine 50 Cent kostet richtet du einen Schaden an. Naja Dank der community habe ich den Wechsel vorgezogen und das war eine Gold richtige Entscheidung. Einen herzlichen Dank an diese Community....
Ich werde jedenfalls kein Auto mehr kaufen, was nicht über eine Garantieverlängerung verfügt. PKWs die nur über die gesetzlichen 2 Jahre verfügen können für mich nicht mehr in Betracht. Dafür ist alles viel zu teuer und wer soll das alles bezahlen? LG und einen schönen Sonntag
Hallo zusammen, bisher nur stiller Mitleser aber nun leider ein ernstes Anliegen. Habe das Haldexöl mit Filter gewechselt. Neu befüllt und alles ordentlich verschlossen. Nach 2 Wochen stelle ich fest, dass es vermutlich aus dem Filtergehäuse undicht ist und es regelrecht tropft. In zwei Tagen wird er nochmal gecheckt aber kann ein Filtergehäuse was nur handfest befestigt wird plötzlich undicht werden (zwei Schrauben)? Der Wagen wird jetzt nicht mehr bewegt, habe aber echt Sorge, dass schon einiges ausgetropft ist.
O-Ringe habe ich sicherheitshalber nachbestellt ... Füllmenge bin ich sehr gespannt.
Hätte ich etwas anderes beachten müssen?
Hast Du alle Schrauben neu gemacht sowie die Dichtungen? Das ist ein MUSS beim Tausch. Solltest es etwas fester anziehen wie nur leicht handfest 😉
Ja alles neu. Ok danke, werde es morgen kontrollieren und gebe dann Bescheid.
Hatte nur Sorge, dass ich eventuell etwas übersehen habe oder irgendetwas zusätzlich erledigt werden muss...
Schreibt VW demnach keinen wechsel / Service des Haldexöls vor?
Wie oft wäre denn sinnvoll und wie groß ist der Aufwand?
Natürlich schreibt VW den Haldex Ölwechsel vor. Beim aktuellen Haldex 5 sind es aller 3 Jahre unabhängig von der KM Laufleistung. Der Aufwand ist relativ klein. Mein Haldex Öl Wechsel hat bei VW um die 75 Euro inkl. Öl gekostet. Das zusätzliche ausbauen der Haldexpumpe um das Ölsieb zu reinigen hat mir mein Händler nicht extra berechnet. Dieser Aufwand dauert nicht mal 10 min. Bei anderen hier im Forum hat die Werkstatt 10-15 Euro extra berechnet. Das wäre es mir auch wert. Unglaublich wie zu das Ölsieb war und was für ein Schlamm da drin war. Gott sei Dank ist nun alles gemacht und das System anständig sauber. Auf auf Nachfragen hat mir der VW Werkstatt Mitarbeiter nochmals gesagt das der normale Service eben nicht den Ausbau der Pumpe vorsieht und auch nicht die Reinigung des Ölsiebes. Mit auf expliziten Kunden Wunsch. Achtet also drauf beim Haldex 5 System. LG