Ölwechsel an der Haldex Kupplung
Hallo zusammen,
ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.
Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?
Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?
So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:
Hallo zusammen,ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...
Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!
575 Antworten
Hallo suedwest,
hat mein Tiguan BJ. 11.14, also ganz neu, die Haldex 5 oder 4?
Danke.
Gut das es hier Leute gibt, die sich mit VW auskennen und ihr Wissen hier weiter geben.
Zitat:
@suedwest schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:05:02 Uhr:
Hallo Touri-49
Die Haldex 5 hat keinen Filter und ist in der Funktion
komplett neu aufgebaut. Kernstück ist die neue Öldruckpumpe,
die nun vom Gaspedal gesteuert wird. Anders ausgedrückt:
beim Gasgeben wird die Hinterachse den Vorderrädern per Lamellenkupplung
zugeschaltet. Im Schubbetrieb und beim Bremsen abgeschaltet.
Gruß
suedwest
Hallo suedwest,
ich bin jetzt etwas verwirrt:
Zitat 26.4.2014:
Im Tiguan alle Baujahre und Motoren ist die Haldex IV bei
Allradantrieb eingebaut und die hat einen Filter, der soll alle
60tausen Km beim Wechsel des Öls mit gewechselt werden.
Inzwischen gibt es eine Haldex V, ist etwas kompakter und
leichter aber technisch identisch mit Version IV.
Gruß
suedwest
Ist dies nicht ein Widerspruch?
Gruß
Velofan44 (Tiguan-Eigner BJ 2013)
Zitat:
@erki2006 schrieb am 4. Dezember 2014 um 06:42:21 Uhr:
Hallo suedwest,hat mein Tiguan BJ. 11.14, also ganz neu, die Haldex 5 oder 4?
Er hat eine Haldex 5. Diese wird seit der 45. KW 2013 im Tiguan verbaut.
Zitat:
@sitd01 schrieb am 29. November 2014 um 09:38:18 Uhr:
Hallo Leute,ich frag einfach mal hier rein, ich habe in diesem ganzen Fred aber noch nichts darüber gelesesen, wieviel Öl da nun rein kommt. Ich möchte den Ölwechsel auch mal durchführen, ......
Hallo, sicher ist meine Frage untergegangen, Wo kann ich denn nachlesen, wie das Befüllen der Haldexkupplung geht, im Hinblick auf Füllmenge etc. ?
Beste Grüße
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
@velofan44 [url=http://www.motor-talk.de/.../oelwechsel-an-der-haldex-kupplung-t492006
Hallo suedwest,
ich bin jetzt etwas verwirrt:Zitat 26.4.2014:
Im Tiguan alle Baujahre und Motoren ist die Haldex IV bei
Allradantrieb eingebaut und die hat einen Filter, der soll alle
60tausen Km beim Wechsel des Öls mit gewechselt werden.Inzwischen gibt es eine Haldex V, ist etwas kompakter und
Ist dies nicht ein Widerspruch?
leichter aber technisch identisch mit Version IV.
Gruß
suedwest
Gruß
Velofan44 (Tiguan-Eigner BJ 2013)
Hallo velofan44
Wie schon von anderen berichtet ist der Filterwechsel bei der
Haldex4 von VW gestrichen und es wird auch kein Ersatzfilter
in der Teileliste geführt. Der Wechselintervall bleibt aber.
Die Haldex V ist von der Funktion her gleich geblieben, es ist die
gleiche Technik (Lamellenkupplung). Entfallen ist der Druckspeicher,
der Druck wird jetzt ständig von einer elektrischen Pumpe erzeugt.
Wenn von Ölwechsel gesprochen wird, sollte eigentlich der Begriff
Fluid benutzt werden, da es eine spezielle Flüssigkeit ist.
Gruß
suedwest
Zitat:
@sitd01 schrieb am 4. Dezember 2014 um 19:17:10 Uhr:
Hallo, sicher ist meine Frage untergegangen, Wo kann ich denn nachlesen, wie das Befüllen der Haldexkupplung geht, im Hinblick auf Füllmenge etc. ?Zitat:
@sitd01 schrieb am 29. November 2014 um 09:38:18 Uhr:
Hallo Leute,ich frag einfach mal hier rein, ich habe in diesem ganzen Fred aber noch nichts darüber gelesesen, wieviel Öl da nun rein kommt. Ich möchte den Ölwechsel auch mal durchführen, ......
Beste Grüße
Torsten
Hallo Torsten,
im Buch "Wie wird`s gemacht" steht, dass die Gesamtfüllmenge 0,85 Ltr. beträgt
und der Ölstand bei einer Öltemperatur von 20-40 C das Öl bis zur Unterkante
der Einfüllöffnung gehen soll.
Da ich es selber auch noch nicht gewechselt habe, kann ich nur aus dem Buch zitieren.
Viele Grüße
Erwin
Hallo zusammen,
was mich noch interessieren würde,wenn ich innerhalb der Gewährleistung Ölfilter und ÖL vom Freundlichen wechseln lassen würde. Die Teile sind ja keine original VW Teile. Könnte es zu Problemen kommen, wenn irgend ein Defekt an der Haldex Kupplung auftritt.
Gruß Thomas
Zitat:
@fireFox_1 schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:12:57 Uhr:
Hallo zusammen,was mich noch interessieren würde,wenn ich innerhalb der Gewährleistung Ölfilter und ÖL vom Freundlichen wechseln lassen würde. Die Teile sind ja keine original VW Teile. Könnte es zu Problemen kommen, wenn irgend ein Defekt an der Haldex Kupplung auftritt.
Gruß Thomas
Das würde mich jetzt auch interessieren...
die 60.000er steht vor der Türe und den Filter habe ich auch schon besorgt. Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass es sich um VW Teile handelt 😕
Gruß
Hallo Schmiddi!
Habe diese ganze Diskussion nun auch mit meinem Werkstattmeister gehabt, der sich aber eines Besseren belehren lässt und freut, weil seine Frau auch einen Tiguan fährt und er nun weiss, erfahren hat, dass so ein Filterwechsel möglich und sinnvoll ist.
Den Filter hbe ich gestern erhalten und lasse ihn nun einbauen. Alles was mir noch fehlt, sind zwei Hinweise, um sicher arbeiten zu lassen:
1. Wird ein Spezial-Inbus benötigt? Die beiden Halteschrauben sehen normal aus, Probiert habe ich noch keinen.
2. mit welchem Drehmoment sind die anzuziehen? Hier kommt es ja auf die dichtigkeit an und der Alukopf des Filters bzw. die Abdeckung darf ja auch nicht platzen.
Danke und Gruß!
SchrottPott
Zitat:
Torsten
Hallo Torsten,
im Buch "Wie wird`s gemacht" steht, dass die Gesamtfüllmenge 0,85 Ltr. beträgt
und der Ölstand bei einer Öltemperatur von 20-40 C das Öl bis zur Unterkante
der Einfüllöffnung gehen soll.
Da ich es selber auch noch nicht gewechselt habe, kann ich nur aus dem Buch zitieren.
Viele Grüße
Erwin
[/
Hallo Erwin ,
Das ist ja cool, das Buch habe ich doch auch, da hätte ich ja selbst drauf kommen können, da mal rein zu schauen... Ich Depp!
Dankesehr!!
Hallo zusammen,
hat schon jemand den HaldexFILTER (selber besorgt) und Haldex-Öl bei VW wechseln lassen?
Mich würde interessieren, mit welchem Kostenfaktor ich rechnen muß, bzw. wie hoch nur der Arbeitslohn für den Wechsel des Filters ist.
Also der Filterwechsel dauert ca. 10 - 15 Minuten, eigentlich sollte die Werkstatt das als Kundenservice nicht berechnen.
Sind nur zwei Schrauben vom Deckel zu lösen, dass Filterelement ist dann etwas fummelig heraus zu bekommen, da
es recht fest im Gehäuse sitzt.
Gruß
Kundenservice ? Es wird eine Arbeit gemacht und soll nicht bezahlt werden ? Und wenn anschl. etwas nicht i.O. ist zb. ein Ölverlust am Filter ? Dann soll es aber auf kosten der Werkstatt gehen , oder ? Sorry aber arbeitest du auch ohne dafür Geld zu bekommen ? Sicher nicht . Ich bin der Meinung das es der Werkstatt überlassen werden sollte ob es ein "Kundenservice" ist , kommt aber auch drauf an ob der Kunde ein langjähriger Kunde ist oder ob es er stetig die Werkstatt wechselt .
Zitat:
@schmiddi1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:43:29 Uhr:
Kundenservice ? Es wird eine Arbeit gemacht und soll nicht bezahlt werden ? Und wenn anschl. etwas nicht i.O. ist zb. ein Ölverlust am Filter ? Dann soll es aber auf kosten der Werkstatt gehen , oder ? Sorry aber arbeitest du auch ohne dafür Geld zu bekommen ? Sicher nicht . Ich bin der Meinung das es der Werkstatt überlassen werden sollte ob es ein "Kundenservice" ist , kommt aber auch drauf an ob der Kunde ein langjähriger Kunde ist oder ob es er stetig die Werkstatt wechselt .
Das sehe ich genauso.
Man bringt schließlich den Ölfilter schon mit in die Werkstatt, an dem die Werkstatt in dieser Situation nichts verdienen kann, weil es den Filter bei VW nicht gibt.
Und dann soll die Werkstatt den auch noch kostenlos wechseln?
Wie schon geschrieben:
Mich würde der Preis interessieren, inkl. Öl und Ölwechsel, Wechsel des Filters.
Hatte das eigentlich gedacht im Rahmen einer normalen Inspektion, die ja schon einiges kostet. Wenn man natürlich nur wegen dem Filterwechsel in die Werkstatt fährt, dass das nicht umsonst gemacht wird ist klar.