Ölwechsel an der Haldex Kupplung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.

Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?

Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?

So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:


Hallo zusammen,

ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...

Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!

575 weitere Antworten
575 Antworten

Wer suchet der findet...
http://www.haldexparts.com/.../p2624653_14766012.aspx

Hast du denn noch die Version 4 mit Filter? Seit der 45. Woche 2013 wurde die Haldex 5 ohne Filter verbaut.

Ja ich habe noch die Version 4, meiner ist aus 04/2013 und da der schon 120.000 tkm auf der Uhr hat und immer noch den ersten Filter, wollte ich den nun mal wechseln, der Wagen ist bei VW scheckheft gepflegt, aber das Haldex Öl wurde erst einmal jetzt bei der 120 tausender Inspektion gewechselt, natürlich ohne den Filter,
laut VW neuer Intervall erst bei 120tkm wird das Haldex Öl nun gewechselt.

Hatte versucht den in DE aufzutreiben, hier ist der überall rückständig. Aber wenn ich den hier nicht bekomme, werde ich in den sauern Apfel beißen müssen und im Ausland bestellen. Wobei ich bei dieser Seite kein Impressum oder ähnliches finde und schon etwas Bauschmerzen beim bestellen hätte. Warum ist das Teil hier in DE nirgends zu bekommen, echt eigenartig ?

Zitat:

@andi_147 schrieb am 17. Februar 2017 um 08:41:25 Uhr:


Wer suchet der findet...

Irgendwas mit Impressum oder auch nur die Adresse, den Namen des Händlers usw. finde ich nicht auf der Seite. Ein Kontakt kann nur über ein WEB-Formular hergestellt werden. Erst über Whois findet man heraus, dass der Sitz dieser Firma vermutlich(!) in Litauen ist - wer's mag...
Ob das Teil wirklich vorrätig ist und bei Bestellung heil bei mir ankommt, weiß auch nur der liebe Gott, für mich wäre das nichts.
Da würde ich lieber mal den Hersteller "Borgwarner Pumpen" (ehemalig haldexpumpen) in Österreich kontaktieren und nachfragen, ob und wann die das Teil noch einmal auflegen bzw noch irgendwelche Reststücke im Lager haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 17. Februar 2017 um 09:02:59 Uhr:



Zitat:

@andi_147 schrieb am 17. Februar 2017 um 08:41:25 Uhr:


Wer suchet der findet...

Da würde ich lieber mal den Hersteller "Borgwarner Pumpen" (ehemalig haldexpumpen) in Österreich kontaktieren und nachfragen, ob und wann die das Teil noch einmal auflegen bzw noch irgendwelche Reststücke im Lager haben.

In Österreich hatte ich letzte Woche schon angerufen, auch auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.

....habe Ende Januar noch von KD einen bekommen!

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 17. Februar 2017 um 12:28:24 Uhr:


....habe Ende Januar noch von KD einen bekommen!

Na dann sage ich mal Glückwunsch....

Ich warte mal noch etwas, die müssen ja irgendwann wieder verfügbar sein.

Hallo,

vielleicht hat VW alle aufgekauft und verkauft sie jetzt selber 🙂 Naürlich vieeeeeeel teurer, die Millionen für
Winterkorn müssen ja woher kommen!

Erwin

Das eigentliche Filterelement passt auch von VOVLO oder Landrover.
VOLVO: 31325173
LR: 032298

Das Kunststoffteil mit (neuen) O-Ringen muss dann vom alten übernommen werden.
Das Video zeigt es sehr gut ...

Link

Gruß Franki

Zitat:

@Frankis_TT schrieb am 17. Februar 2017 um 18:52:51 Uhr:


Das eigentliche Filterelement passt auch von VOVLO oder Landrover.
VOLVO: 31325173
LR: 032298

Das Kunststoffteil mit (neuen) O-Ringen muss dann vom alten übernommen werden.
Das Video zeigt es sehr gut ...

Link

Gruß Franki

Hi Franki,

Klasse, vielen Dank das ja echt ist interessant.

Hat schon jemand den Volvo Filter "umgebaut" und verbaut?

Eben die Mail bekommen:

Zitat:

Guten Tag,
Sie haben bei uns ein Benachrichtigung über die Verfügbarkeit folgenden Produktes aktiviert:

Filter-Kit für VAG Haldex Gen.4

Sie können dieses Produkt jetzt bestellen.

KD-Tuning Shop
Kristian Dabrowski
Binger St. 62
67549 Worms
Deutschland
info@kd-tuning.de

Zitat:

Hat schon jemand den Volvo Filter "umgebaut" und verbaut?

Hallo Ich habe schon gemacht.

Hier noch mehr info.

https://bizness-plan.jimdo.com/.../

Gruß aus Zweibrücken

Hallo Leute,

wie wurde der Sieb bei Euch gereinigt? Mit Wasser abspülen? Feuchtes Baumwolltuch?
Niemand kennt sich hier aus bzw. weiß um den Filter daher werde ich das selber durchführen.

Besten Dank für Rückmeldungen!

Ich habe gerade bei meinem Nachbar gemacht, der hat schon Fehlermeldung gehabt das Pumpe nicht läuft. Sieb war ziemlich zu mit weißem Zeug nach Reinigung kein Fehlermeldung mehr.
Sieb hab ich mit bremsreiniger sauber gemacht, Wasser ist sehr schlechte Idee, wenn wasser in Pumpe bleibt gibt bestimmt Probleme.

Alles klar danke!
Muss die Haldex auf 20-40Grad eingefahren werden oder reicht es wenn das neue Öl die Temperatur aufweist? Habe nach einigen Fahrten immer nur ca 17 Grad, vorher also ordentlich Gas geben?
Wollte Winkeltrieb und Hinterachsdiff auch wechseln, finde aber keine Informationen zur erforderlichen Temperatur dort, denke wird auch in diesem Bereich liegen, ist beim DSG ja auch so... Tipps? Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen