Ölwechsel an der Haldex Kupplung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.

Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?

Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?

So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:


Hallo zusammen,

ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...

Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!

575 weitere Antworten
575 Antworten

@andi_147
Trifft bei den älteren Modellen mit Haldex IV noch zu.
Haldex V hat jedoch keinen Filter, sondern nur ein an der Pumpe verbautes Sieb. Hier hilft bloß das Abbauen der Pumpe zwecks Reinigung beim Haldex-Ölwechsel.

@Pharmathlet

Aber in seiner Signatur steht ja BJ 2009 - bekommen 2010
Daher geh ich mal schwer davon aus dass er noch die IV hat 😉

Aber sehr aufmerksam 😁 "Gefällt Mir" 😎 🙂

...daher auch mein Hinweis auf Haldex IV vs. Haldex V 😉
Sonst meinen manche, dass sie beim neuen Modell auch den Filter wechseln können...

Zitat:

Aber in seiner Signatur steht ja BJ 2009 - bekommen 2010
Daher geh ich mal schwer davon aus dass er noch die IV hat 😉

Das Fahrzeug wurde offenbar im März 2010 gebaut. Und die Werkstatt sagte mir gestern es gäbe aussen keinen Filter... Da ist es vermutlich schon Variante V? - Was mich stutzt: Lt. Werkstatt sei das Öl "schwarz" und die alte Pumpe verdreckt gewesen. Mein "Freundlicher" (eine andere Werkstatt) hat allerdings vor ca. 35 Tkm den "Haldex-Service" durchgeführt (zumindest mir berechnet....).
Wie kann das sein?

Danke für Eure Hinweise,

- matzo -

Ähnliche Themen

BJ 2010 ist noch Haldex IV, also mit Filter.
Öl schwarz verdreckt nach 35.000 km --> normal! Daher soll alle 30.000 "geserviced" werden.

Die Haldex IV wurde bis Ende 2013 verbaut. Viele Freundliche kennen den Filter nicht, haben ihn nicht im Programm / als Ersatzteil und auch nicht in ihren Explosionszeichnungen. Ihn gibt es aber definitiv und er sollte auf jeden Fall mit gewechselt werden. Alles andere macht keinen Sinn. Sonst ist die VLP kurze Zeit später wieder zu und der Allrad fällt evtl. sogar aus. Hartnäckig bleiben und auf einen Wechsel bestehen. Steht alles auf den Seiten zum Thread, incl. Bildern, Zeichnungen, Erklärungen, wo er sitzt usw. Einfach mal alles durchblättern und nochmal beim Freundlichen vorstellig werden.
Liebe Grüße Peter

Filter-mp2
Haldex-filter
Haldexbauteile

Hallo Peter,

vielen Dank, nur verstehe ich Deine Empfehlung nicht ganz: Ist der Filter nun Teil der VLP oder sitzt der woanders? Bei mir wurde nun diie VLP gewechselt, auf der Rechnung steht "Rep-Satz Vorladepumpe, OAY 598 549". Bedeutet das nun der ominöse Filter wurde gewechselt oder wurde er es nicht? Ich kann mir nicht vorstellen dass es am Tiguan irgendein Teil gibt welches in keiner VW-Teileliste auftaucht.... Wenn doch, könntest Du mir vielleicht ein Foto dieses geheimnisvollen Filters schicken? Ich meine ein Foto auf dem man erkennt wo im Fahrzeug er verbaut ist.

Vielen Dank,

- matzo -

Zitat:

@matzodd schrieb am 15. Januar 2017 um 19:44:43 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen dass es am Tiguan irgendein Teil gibt welches in keiner VW-Teileliste auftaucht....

Sorry wenn ich dich enttäuschen muss...
Siehe selbst: http://volkswagen.7zap.com/de/rdw/tiguan/tig/2010-634/5/525-525015/

Kauf dir den Filter hier am besten selbst und wirf ihn dem Werkstattmeister an den Kopf - mit der höflichen Bitte ihn doch zu wechseln 😁😁

http://www.haldexpumpen.com/de/vw/service-kit-0ay-598-549-a

VW - Audi oder auch jeder anderer Hersteller befolgen oft NIE die Wartungsintervalle welche die Zulieferer angeben.
Siehe Wandlerautomatikgetriebe bei BMW. Diese stammen von ZF - dieser schreibt vor alle 120tkm einen Ölwechel vor - was sagt BMW "LIFETIME" (= solange bis das Ding verreckt)

Daher alles Schl...en außer Mutti 😎😁😎

Lg
Andi

Hallo Matzodd,

es ist tatsächlich so, dass VW diesen Filter nicht führt, der Filter ist ein extra Bauteil und hat nichts
mit der VLP zu tun.

Der Wechsel ist kein Hexenwerk, einfach mal alles durchlesen 🙂

Gruß
Erwin

Persönlich kann ich aus eigener Erfahrung nur dazu raten, den Ölfilter bei dem Haldexölwechsel mit zu wechseln / wechseln zu lassen und das Sieb der VLP zu reinigen / reinigen zu lassen.
Liebe Grüße und allzeit, wenn nötig greifenden Allrad.
Peter

Bilder sprechen für sich

Bild 1 = Bild mit VLP und Ölfilter
Bild 2 = verschmutztes Sieb der VLP
Bild 3 = verschmutzter Ölfilter der Haldex
Bild 4 = Ölfilterkit der Haldex

Haldex-vw-tiguan
Sieb-mp1
Filter-mp2
+1

Zitat:

@andi_147 schrieb am 11. Januar 2017 um 13:47:50 Uhr:



Da der Fehler aus zu lesen ist, könnte er eigentlich auch an das Kombiinstrument bzw. entsprechende Steuergerät durchgereicht werden.

Dann würden aber auf den Schlag viele Fahrer von einen leuchtenden KI betroffen sein.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Fahrzeuge mit 4Motion nur noch von den Vorderrädern angetrieben werden. Normalerweise bekommt man sowas nicht mit. Nur wer expliziet darauf achtet oder es benötigt bekommt es doch nur mit.

Zitat:

@TURBO B5 schrieb am 21. Januar 2017 um 09:28:20 Uhr:


Normalerweise bekommt man sowas nicht mit. Nur wer expliziet darauf achtet oder es benötigt bekommt es doch nur mit.

Dies kann ich bestätigen. Ende 2015 war bei mir das Druckregelventil in der Haldex defekt.
Ich hab es nur gemerkt, weil ich aus einem anderen Grund den Fehlerspeicher ausgelesen habe.
Das defekte Ventil bewirkte, dass die Kupplung nicht mehr geschlossen hat und das Fahrzeug nur noch mit Frontantrieb unterwegs war.
In meinem Fall war auch das Öl nicht Schuld sondern ein elektrischer Fehler.
Leider ist das Ventil nicht einzeln erhältlich, nur zusammen mit dem Steuergerät.
Beim Service am kommenden Mittwoch kommt auch mal frisches Öl und auch ein neuer Filter rein.
Ich glaub der Vorbesitzer hat das Öl nie wechseln lassen und inzwischen hat der Tiguan knapp 90.000 km drauf.

Wo bekommt man den Filter noch? Bei KD seit Wochen nicht verfügbar, ebenso bei borgwarnerpumpen.

Hat jemand noch eine Bezugsquelle?

Volvo? Die verbauen auch die Haldex und dort ist der Wechsel vorgeschrieben.

Habe bei 2 Volvo Händlern angerufen, die meinen das der Filter nicht bei VW passt. Und KD Tuning kann nicht sagen, wann der wieder lieferbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen