Zitat:
Ich werde bei meiner 60tkm-Inspektion auch mindestens den Winkeltrieb vorne das Öl wechseln lassen. Soll eine Lebensdauerfüllung sein, aber bei 0,9 Liter an dieser hochbelasteten Stelle... dem traue ich nicht so wirklich. Da könnte gut sein das die Additive im Öl gut verbraucht sein könnten.
'Prüfen' an dieser Stelle ist sowieso im Umfang der Inspektion enthalten.
(das heißt theoretisch Schraube auf ... gucken ob noch genug drin ist und Schraube wieder zu. Da lasse ich das gleich raussaugen/ablassen und mache neues rein)
Wenn meine Garantie abgelaufen ist kommt an dieser Stelle auch spezielles Getriebe-Öl nach API GL5 (extra f. Kegelrad- u. Hypnoid-Getriebe) rein, das hat auf jedenfall eine wesentlich höhere Additivierung als nach GL4.(das laut VW da rein soll/ ...so ein-für-alles-Öl)
Hier sprichst du das Thema an und ich gehe darauf ein, wenn sollte man gleich auch dem Hinterachsdifferential frisches Öl gönnen, und da finde ich nichts zu den Schrauben...
Wieso braucht der 😁 ne Anleitung? Es ging darum, dass die dann mal wegen der Schrauben schauen sollten.
In den Werkstätten ist kein Filterwechsel vorgesehen und wohl auch nicht hinterlegt im System, denke nicht dass jeder Mechatroniker im Autohaus den Filter mal eben wechseln kann...
Danke auf jeden Fall für die tolle Anleitung!