Ölwechsel am RevTech 110cui Motor

Harley-Davidson

Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…

OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.

Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?

Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?

Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.

Bikergruss auf koreanisch 🙄

??? ??? (was für ein Scheiss) 😁

.jpg
200 Antworten

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 14. Januar 2022 um 08:52:13 Uhr:



Zitat:

@fxstshd schrieb am 13. Januar 2022 um 18:19:12 Uhr:


Ich würde dem Kabel erstmal folgen.

Kabel landet an der roten LED.
Die grüne ist „Zündung ein“.

Dann hat die Möhre ja doch ne Anzeige für Öldruck. Man merkt, ich weiß eigentlich recht wenig über dieses zusammengebastelte Teil. Aber es wird.

Ist nun die rote LED (eigentlich hätte die auf Lenkerhöhe sein müssen) besser oder eine analoge Anzeige ?

Und die sollte ja direkt ein paar Sekunden nach dem Start ausgehen, oder ????

.
Wenn das Kabel vom Öldruckschalter zu dieser "LED" geht, und diese leuchtet beim
einschalten der Zündung nicht auf, dann würde ich mal von einem Kontaktfehler,
oder einem Defekt dieser LED ausgehen.

Genau, bei Zündung an muss sie leuchten, nach dem Start sollte sie direkt ausgehen, wenn du leer orgelst dann braucht die nen Zacken länger bis sie ausgeht aber nach 2-3 Sekunden sollte die ebenfalls aus sein.

Ja bei Zündung ein leichtet sie rot. Mit dem leerorgeln probier ist später ob sie ausgeht.

Ja der Hobel ist ganzjährig angemeldet… seit 2016 durchgehend 🙄

Wegen dem 80er Moppedschild das ich wohl dann nicht mehr abgestempelt bekomm

Zitat:

@Martymo schrieb am 14. Januar 2022 um 09:23:13 Uhr:


Ist der Hobel angemeldet?

Dann raus u fahr ne Runde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 14. Januar 2022 um 11:28:32 Uhr:


Ja bei Zündung ein leichtet sie rot. Mit dem leerorgeln probier ist später ob sie ausgeht.

.
Beim "ORGELN" wird sie wohl noch nicht ausgehen.

Doch, müsste sie. Wenn die Kerzen rausmachst und orgelst geht bei mir die Anzeige aus.

Teste einfach, dann siehst du es.

Wenn sie nicht ausgeht dann achte beim ersten Start aber penibel drauf ob sie ausgeht, tut sich das nach wenigen Sekunden, so max. 5 Sek., nicht dann sollte extern der Öldruck geprüft werden.

Ich denke aber das wir uns zu sehr nen Kopp machen. Wird schon schief gehen.

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 14. Januar 2022 um 11:28:32 Uhr:


Ja bei Zündung ein leichtet sie rot. Mit dem leerorgeln probier ist später ob sie ausgeht.

Ja der Hobel ist ganzjährig angemeldet… seit 2016 durchgehend 🙄

Wegen dem 80er Moppedschild das ich wohl dann nicht mehr abgestempelt bekomm

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 14. Januar 2022 um 11:28:32 Uhr:



Zitat:

@Martymo schrieb am 14. Januar 2022 um 09:23:13 Uhr:


Ist der Hobel angemeldet?

Ha, das ist genau der Grund warum ich meine nie abgemeldet hatte. Wäre in den letzten Jahren sinnvoll gewesen da ich sie echt kaum noch gefahren bin.

Egal, noch kann ich es mir leisten sie durchgehend angemeldet zu lassen🙂

Seh ich auch so.

Und bei 146 € jährlich (mit Teilkasko) ist das vollkommen wurscht.
Kfz Steuer aber leider auch fast soviel

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 14. Januar 2022 um 16:49:04 Uhr:


Seh ich auch so.

Und bei 146 € jährlich (mit Teilkasko) ist das vollkommen wurscht.
Kfz Steuer aber leider auch fast soviel

Na wenn du 300€ im Jahr bezahlst und nur 8 Monate Saison zu zahlen hast, haste mal eben nen 100er gespart. Dafür kann man Treibstoff oder Reifen kaufen. Das Teil steht doch im Winter eh nur doof rum. Wäre mir auch viel zu schade nur weil mal ein halbwegs warmer Tag kommt, den Hocker abzubocken, anzuwerfen, zwei Stunden durch die Kälte auf gepökelten Strassen zu bewegen um dann anschließend wieder alles penibel sauber zu machen, damit einem der Hocker nicht unterm Arsch weg gammelt. Dafür war mir der Gerät zu teuer. Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn man sich mal wirklich überlegt, wie oft man im Winter gefahren ist, dann sollte man eigentlich schon zu dem Schluss kommen, dass man sich das wirklich sparen kann. Bin froh, dass es Saisonkennzeichen gibt.

Saison-KZ???? Niemals, da verkauf ich lieber das Mopped.

Mit sowas fahr ich nicht rum.

Außerdem will ich die Kiste dann zu Verfügung haben wenn ich darauf Bock habe und will nicht warten bis die Saison anfängt.

Ist aber Ansichtssache.

Ja sicherlich, erstmal hören sich 23 € (Vers. & Steuer) pro Monat nicht viel an.
Würde mir 115 € sparen bei Saison Kennz. 04-10

Hab nur wie oben erwähnt Bedenken, dass dann das 80er Schild weg ist und ich auf einen anderen Kennzeichenhalter umbauen muss (ist wiederum mit Aufwand und Kosten verbunden).
Naja ich erwähn mal jetzt nicht, wie lang die Möhre jetzt schon unbewegt angemeldet im Keller steht 🙄

Achso im Winter fahre ich damit nicht. Dazu hab ich ein Auto sowie n 125er Roller

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 14. Januar 2022 um 16:49:04 Uhr:


Seh ich auch so.

Und bei 146 € jährlich (mit Teilkasko) ist das vollkommen wurscht.
Kfz Steuer aber leider auch fast soviel

Komm ich etwas günstiger bei weg. Weniger Hub und Vers mit TK günstiger🙂

Keine 200 im Jahr.

Ich fahre auch gerne im Winter. Und das schon Jahrzehnte.
Natürlich nicht wenn Schnee liegt o es nass ist.
Hab noch nie ein Moped Winterfest gemacht.
Viel ist Geldmacherei.
Zusatz in den Tank u so en Kram.
Ladegerät brauch ich bei der 96‘ eh nicht.
Ist ja nix da was Strom zieht.
Bin am 10 Dezember das letzte mal im Sonnenschein gefahren.
Steht also jetzt 5 Wochen.
Wenn der Better Lever da ist u es trocken ist, dann gehts wieder auf die Gass.
Ich bezahle 22€ TK vierteljährlich.
Vk 81 € vierteljährlich.
99€ Steuern im Jahr.
Ich finde es schön bei 10Grad im Sonnenschein zu cruisen

Werde sie Vk fahren wenn ich wieder fahren kann.
Dafür ist sie mir zu teuer.
Und für die 59€ in 3 Monaten is es mir wert.
Ein Auffahrunfall o ein Wegrutscher bei der Dicken u es wird teuer

Stimm ich dir zu. VK muss sein, aber nicht, wenn sie 5 Jahre in Keller steht 😁

Respekt an die ganzjahresfahrer. Ist mir dann doch zu kalt.
Gestern Abend bei -8 Grad hier im Süden schnell 5 Straßen weiter zum Paketshop gerollert. Scheiß kalt. Hab danach ne warme Dusche gebraucht 😁
Bei uns hats hier Schnee

Deine Antwort
Ähnliche Themen