Ölwechsel am RevTech 110cui Motor
Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…
OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.
Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?
Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?
Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.
Bikergruss auf koreanisch 🙄
??? ??? (was für ein Scheiss) 😁
200 Antworten
Zitat:
@fxstshd schrieb am 13. Januar 2022 um 18:27:21 Uhr:
Neben der Siebschraube ist ganz Sicher eine Schraube, nur ist da (meiner Meinung) ein Cover übergstülpt.
Mit einem Cover verdeckt.😉
Ok und das Teil aus eBay muss nur aufgeschraubt werden ? Oder braucht man da noch ein Zwischenstück ?
Da brauchst du einen Adapter.
Einen Fitting
Ähnliche Themen
Ich hab mir mal damals einen Adapter gekauft wo ich dann beides hab, Anzeige und Lampe.
Aber ich würde das mit der Verlängerungsleitung und dem Halter für an der Rockerbox anzuschrauben.
Sieht man zwar immer noch bescheiden aber muss sich beim Fahren nicht nach unten beugen.
Und sieht gut aus finde ich. Gibts bei eBay für ca 65€
Schau einfach bei eBay
Alles da
Ich glaub genau den hab ich mal verbaut https://www.ebay.de/itm/313246758282 nur mit weißem Ziffernblatt.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 13. Januar 2022 um 18:19:12 Uhr:
Ich würde dem Kabel erstmal folgen.
Kabel landet an der roten LED.
Die grüne ist „Zündung ein“.
Dann hat die Möhre ja doch ne Anzeige für Öldruck. Man merkt, ich weiß eigentlich recht wenig über dieses zusammengebastelte Teil. Aber es wird.
Ist nun die rote LED (eigentlich hätte die auf Lenkerhöhe sein müssen) besser oder eine analoge Anzeige ?
Und die sollte ja direkt ein paar Sekunden nach dem Start ausgehen, oder ????
Beides an der Stelle beschissen aber ich denke die rote Leuchte fällt eher ins Auge als ein unbeleuchtete kleine Analoguhr.
Ich würde eher versuchen die Leuchten ins Blickfeld zu bauen.
Wie gesagt, ich hab beides und meine Leuchten sind im Lampenschirm, da sehe ich die als aller erstes.
Ok dann von dort aus verlängern und eine unscheinbar auf Höhe vom Riser. Muss ich mir mal eine Stelle suchen.
Die Lampe sollte ja direkt nach dem Start ne Sekunde später ausgehen oder? Dann bin ich gespannt. Aber 0,6 Liter hat er ja ins Kurbelgehäuse vom neuen Ölwechsel gepumpt, das sollte doch erstmal reichen zum starten und Leerlauf
Da könnte über 1 Liter locker fehlen ohne fad was kaputt geht.
Ist der Hobel angemeldet?