Ölwechsel am RevTech 110cui Motor

Harley-Davidson

Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…

OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.

Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?

Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?

Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.

Bikergruss auf koreanisch 🙄

??? ??? (was für ein Scheiss) 😁

.jpg
200 Antworten

Nachrüsten kann man so eine rote Öldrucklampe oder kleines Manometer wohl nicht ohne größeren Eingriff…

Was mich wundert, dass (0,5 Liter vom Öltank - mehr war da nicht drin) und 2,0 - 2,5 Liter von der „Ölwanne“ bzw. Kurbelgehäuse rausgelaufen sind.

Durch drehen des Anlassers hab ich lediglich 0,6 Liter neues Öl vom vollen Öltank befördern können.
Die noch in Tank befindlichen 2,4 Liter (hab ich bis knapp Kante befüllt) bekomm ich einfach nicht nach unten mit der Anlassermethode (ohne Zündkerzen).
Ist auch nicht über Nacht nach unten gelaufen.

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 13. Januar 2022 um 16:33:27 Uhr:


Nachrüsten kann man so eine rote Öldrucklampe oder kleines Manometer wohl nicht ohne größeren Eingriff…

Doch!🙂

Bitte Tipps oder ein Link dazu
Danke

Sowas hatte ich damals an meiner Shovel auch nicht.
Minitacho. Das war’s.
Auch immer Ölwechsel gemacht u alles war gut.

Ähnliche Themen

Zum Beispiel: www.ebay.de/itm/264080079010
Den schraubst du entweder mittels Adapter anstelle des Öldruckschalters,
oder anstelle der Schraube (neben der vom Ölsieb,
das du eben erst gereinigt hast) ein.🙂😉

Prima danke
Und kannst Du die Drücke in kalt/warm in etwa nennen ?

Musst mal die Ölpumpe von oben zeigen. Normal sollte das gehen.

Und du hast keine Ölwanne in dem Sinne. Es ist eine Trockenschmierung oder Umlaufschmierung.

Nächste mal achte ich drauf wie viel in meine Softail geht. Aber viel ist das nicht.

Der Öldruck wäre für mich viel wichtiger als die Menge an Öl solange das Reservoir (das ist nicht dein Schüssel unterm Motor) voll bzw. fast voll ist.

Hier mal n Foto. Der Platz scheint schon belegt zu sein.

Keine Ahnung was da angeschraubt ist.

Der Tacho hat jedenfalls keine Anzeige außer KM und Trip sowie eine analoge Nadel für Geschwindigkeit…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Auf jeden Fall sieht man auf allen 3 Bildern den Öldruckschalter, der mit einem Küryakyn-Cover (der 45 Euro kostet😎)
abgedeckt ist.😉

Cover

Ok fragt sich nur, wohin das Signal dorthin geschickt wird.
Raus damit und das analoge aus eBay rein ?

Tacho ist der verbaut:

.jpg

Ich würde dem Kabel erstmal folgen.

Ja gute Idee
Mache ich morgen.
Sonst vorübergehend das analoge Teil rein.

Weißt du die Drücke in etwa in PSI ?

Neben der Siebschraube ist ganz Sicher eine Schraube, nur ist da (meiner Meinung) ein Cover übergestülpt.

Wie meist du das ?

Bei kaltem Motor könnten es im erhöhten Leerlauf 50 PSI sein.🙂
Bei heißem (im Standgas) aber nur 5 oder weniger.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen