Ölwechsel am RevTech 110cui Motor

Harley-Davidson

Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…

OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.

Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?

Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?

Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.

Bikergruss auf koreanisch 🙄

??? ??? (was für ein Scheiss) 😁

.jpg
200 Antworten

War letztes Jahr im Dezember bei -5 in Winterberg im Sauerland.
Wo ich nach 1,5 Std dort ankam, da wusste ich das es ein Fehler war(-:

Skilifte im Betrieb u Harley passen dann doch nicht zusammen

Ok, wenn es so kalt ist bin ich auch raus.

Aber hier ist es gemäßigt genug um mal bei Sonne ne Runde zu drehen die dann auch nicht allzu groß wird.
50-100 KM.

Große Touren fahre ich mit der sowieso nicht mehr. Geht mir zu sehr auf den Rücken.
Da müsste ich ein anderes und vor allem normales HD Modell kaufen.

Aber der Drang steht mir im Moment eher nach einer R1200RS.

Wenn ich alleine dran denke was das Salz mit dem ganzen Alu am Mopped macht, wird mir ganz anders. An meinem Hocker ist soviel ungeschütztes Alu dran, das fängt so richtig schön an zu blühen. Da verzichte ich lieber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 14. Januar 2022 um 18:37:47 Uhr:


Wenn ich alleine dran denke was das Salz mit dem ganzen Alu am Mopped macht, wird mir ganz anders. An meinem Hocker ist soviel ungeschütztes Alu dran, das fängt so richtig schön an zu blühen. Da verzichte ich lieber.

.
Da stimme ich dir zu!
Ungeschütztes Alu korrodiert bei Salznasser Fahrbahn schon innerhalb der Ausfahrt.

Wie gesagt. Fahre nur wenn es trocken ist u es einmal abgeregnet ist.
Sonst auch nicht.
Hab ja verdammt viel altes Chrom im top Zustand an der Dicken

Original Lack u so ziemlich alles an Zubehör

Asset.PNG.jpg

Dem Chrom macht das Salz weniger zu schaffen.

Fahre ja auch nicht im Salz. Wenn der weiße Schleier auf der Straße ist , dann fahre ich auch nicht.
Wollte mir gerne dafür ne XT500 holen. War mein erstes Moped.
Hätte ich die mal behalten. Was die jetzt kosten ist unglaublich

So denken wir fast alle! Warum habe ich all meine Mopdes verkauft? 🙁
Weil ich damals das Geld brauchte! 😉
So wird es den meisten gegangen sein. 🙂

So sieht’s aus.
Die RK behalte ich diesmal.
Kommt noch was dabei.
Was, das weiß ich noch nicht.
Ne HD is klar. Denke Softail o Dyna.
Was sportliches, also Dyna, wäre auch mal was

Club Style mim dicken Motor vielleicht

Hey so gehts mir auch. Egal nach welchem Mopped ich von früher suche, entweder es gibt keins mehr oder kostet extrem mehr.
Hätte ich auch mal alle behalten. Aber wie fxstshd sagt… das liebe Geld bzw. die gute DM.

@Martymo
Dein Hocker sieht ja cool und bequem aus…
Mit meiner langen tun mir nach 30 km schon alles weh… und das vor 5 Jahren
Ein Ritt auf der Kanonenkugel.
Den Scheiß braucht kein Mensch, is aber geil

.jpg

Mir war es immer egal ob ich keine legalen Umbauten am Moped hatte.
Heute im gesetzten Alter will ich ein wenig entspannter fahren können(-:
Nur all zu weit würde ich mit deinem Moped nicht rausfahren.
ADAC hoffe ich hast du.
Was ist das für nen Pott?
Denke da is nix drin?
Blinker hinten zu weit vorne, Spiegel denke ich zu klein u Fussrasen zu spitz, Luftfilter?
Es wird immer schlimmer mit der Schmier.
Bremshebel ohne KBA bleibt man vor Ort stehen. Weiterfahrt untersagt. Genau wie Auspuff.
Keine Nummer o nicht eingetragen bzw zu laut , dann ist Feierabend.
Und die richtigen Arschlöcher stellen das Mö sicher.
Ist leider so in Deutschland geworden

Hier gibt sehr selten Eis und Schnee. Von daher ist auch die Gefahr von Salz sehr sehr gering.

Aber ist mir mal passiert weil ich Weihnachten unbedingt mit dem Teil zur Syburg wollte.

Das war keine Gute Idee. Da gab es mal den seltenen Schnee und eben Salz

War auch das Einzige mal wo ich sowas gemacht hatte, nie wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen