Ölwechsel am RevTech 110cui Motor
Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…
OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.
Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?
Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?
Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.
Bikergruss auf koreanisch 🙄
??? ??? (was für ein Scheiss) 😁
200 Antworten
Ich glaub mit deinen Zahlen oder der Darstellung stimmt was nicht.
Was zuviel ist absaugen und gut, hast ja auch das alte so raus bekommen. Was hindert dich das zuviel eingefüllte so wieder raus zu holen?
Weil ich mit meinem Rahmen auch nicht so dran komme hab ich den gesamten Deckel abgemacht und die Suppe raus laufen lassen.
Deckel ab wollt ich auch erst… aber woher neue Dichtung ?
Klar, die zuviel eingefüllte Suppe saug ich ab. Kein Problem. Nur war von vornherein schon zuviel Suppe (leider beim Vorbesitz) schon drin.
Bei mir ging die alte.
Getriebe ist bei mir original, von daher auch kein Problem eine Neue zu bekommen.
Welches Getriebe hast du denn,?
Rev Tech 6-Gang Getriebe mit Overdrive für Softail Modelle von 90-99
Vielleicht passt da ja die originale HD Dichtung…
Ähnliche Themen
Dachte ich mir fast. Aber ob da was passt kann ich dir nicht sagen.
Sonst guck doch mal in die Kataloge wer die vertreibt und frag mal da an.
Weil E-Teile wirst du für Motor und Getriebe immer mal brauchen können/müssen.
Bin mir ziemlich sicher, das bei diesem 6-Ganggetriebe die OEM-Dichtung passt!
Würde aber trotzdem versuchen die alte Dichtung nochmal zu verwenden.
Ich habe das bei meinem Getriebe so gemacht, und der Deckel ist jetzt
nach über 80TSD Km immer noch zu 100% dicht.
Dichtung vom Deckel Kurbelgehäuse fertig ausgeschnitten…
Wird das mit der Elring AbilN Universaldichtung dicht oder soll doch noch Dirko HT rot zwischen rein?
Ich würde ganz dünn Dirko dazwischen machen.
Also von beiden Seiten.
Hauchdünn
Hab das beim Primär mit der alten Dichtung auch benutzt. Top dicht
Primäröl Dichtung dran und Deckel drauf.
Mopped stehend gerade und Primäröl bis zum Anlasserkranz aufgefüllt, sodass er 5-10mm im Ölbad steht.
Kupplungskorb ist nicht im Ölbad.
Gingen übringens 0,5 Liter (nur) rein.
Nun zum Motoröl:
Der Tank oben fasst 2,5 Liter. Also randvoll gefüllt und Motor ohne Kerzen und Sprit orgeln lassen bis Batterie leer war.
Gingen dann nur 0,6 Liter erneut in den Öltank rein. Kann ich orgeln was ich will, das wird nicht weniger. Ist da Luft im System?
Öltankverschluss hab ich offen lassen beim orgeln.
Soviel ist da auch nicht drin. Willst du da 5 Liter einfüllen können.
Schau dir den Öltank an und überleg was der Fast, dann noch bissl. im Ölfilter, so 300ml + 300ml im Umlauf dann passt das schon so.
Die Öllampe ist doch beim orgeln sicherlich ausgegangen. Dann ist doch alles erst mal gut.
Schmeiß die Kiste an.
Aber nicht wieder „vergessen“! 😁
Upps, dann würde ich aber vorher prüfen ob der ausreichend Druck aufbaut.
Nicht das wenn du startest dir der Motor fest geht oder so.
Also ohne Öllampe ist schon mutig.