Ölwechsel am RevTech 110cui Motor

Harley-Davidson

Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…

OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.

Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?

Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?

Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.

Bikergruss auf koreanisch 🙄

??? ??? (was für ein Scheiss) 😁

.jpg
200 Antworten

Zitat:

@fxstshd schrieb am 10. Januar 2022 um 12:10:18 Uhr:


@Thunderharley hatte die Wahl zwischen RevTech und S&S, und hatte sich
damals dann wegen der unter " , nur geringen Mehrkosten für den S&S entschieden.

Normal war der Unterschied damals im normalen Verkauf schon erheblicher.

Warum Thunder die fast preisgleich anbot erschließt sich mir grad nicht.

Ich hätte auf jeden Fall immer wenn den S&S genommen. Auch wohl heute noch. Einfach mehr Vertrauen zu.

Zitat:

@Martymo schrieb am 10. Januar 2022 um 12:46:22 Uhr:


Gebrauchten EVO gekauft.
Stage 1 machen lassen für 1500€
75Ps auf dem Hinterrad u haltbar wie original

Die Dauerhaltbarkeit bezog sich aber eher auf ungeöffnete Motoren!!

Wie das mit frisierten aussieht kommt wohl ganz stark drauf an was wie gemacht wurde.

Deswegen Stage 1
Steht ja dabei.
Haltbarkeit wie original!

Brauche nicht mehr Dampf. Mir reicht das jetzt schon wie ich es habe mit PENZL, EV27, HSR42 u Altmann Zündung.
Mein Kumpel mit der TC 88 hat da Schwierigkeiten dran zu bleiben wenn wir mal flott unterwegs sind.
Mir reicht das zum Cruisen

Ähnliche Themen

Gut zu wissen, vielleicht können die auch RevTech im
worst case… hoffen wir es nicht. In ein paar Monaten wir er nach 5 Jahren wieder gestartet.
Drehen tut er ja noch. Hab Öl durch die Kerzenlöcher gegeben und jährlich orgeln lassen.

Was man hat wird erst mal verballert, danach sehen wir weiter😉

Wird schon

So sieht es aus. Never touch a running System

@Kuh3und5

Klingt gut die Kiste.
Jetzt muss es nur noch Frühling werden.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 10. Januar 2022 um 15:38:18 Uhr:


@Kuh3und5

Klingt gut die Kiste.

.
Das war vor 5 Jahren !😉

3 oder 4 oder 5 Monate noch… nach 5 Jahren kein Problem 🙄

Ist 1cm über Max. Markierung beim Getriebeöl ok wenn Mopped gerade ?
Habs erst auf dem Ständer bei leichter Schräglage eingefüllt.

Hab 650ml rausgesaugt und 60ml reingefüllt.
Öl Ablassschraube unten nicht zugänglich, weil Rahmenträger im Weg

Zitat:

@Martymo schrieb am 10. Januar 2022 um 13:16:22 Uhr:


Brauche nicht mehr Dampf. Mir reicht das jetzt schon wie ich es habe mit PENZL, EV27, HSR42 u Altmann Zündung.
Mein Kumpel mit der TC 88 hat da Schwierigkeiten dran zu bleiben wenn wir mal flott unterwegs sind.
Mir reicht das zum Cruisen

Genau die Kombination habe ich auch am EVO- nur hinten habe ich die nicht verstellbare AMC HD1. 😉

Gruß SCOPE

Zitat:

@Martymo schrieb am 9. Januar 2022 um 07:50:20 Uhr:


Getriebe is nicht so wild mit der Menge.
Hauptsache die Zahnräder haben Öl.
Wenn da 200ml fehlen keinen Kopp

Und wenn 100-200ml zuviel drin sind ?

Absaugen

@Kuh3und5
Was issn das für ein Rahmen, in dem dieser RevTech läuft?

Fred Kodlin Rahmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen