Ölwechsel am RevTech 110cui Motor

Harley-Davidson

Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…

OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.

Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?

Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?

Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.

Bikergruss auf koreanisch 🙄

??? ??? (was für ein Scheiss) 😁

.jpg
200 Antworten

145tkm selbst gefahren ? Respekt. Hast Du auch einen RevTech ?

Cool das war ja einfach, hier der Link zum Video…

https://youtu.be/kaylCIT7i8A

und das

https://youtu.be/hRFCiSpfC70 (abgeschnitten weil Akku leer war)

Ne. Ist nen 96 er EVO. Mit ca 100000 gekauft

Ist das dann ein orig Harley Motor ? Kenn mich da nicht aus, sorry

Ja genau

Ähnliche Themen

Hier ein Überblick. https://www.1903shop.de/.../

Es sind in fast 120 Jahren gar nicht so viele verschiedene Varianten.

Gruß SCOPE

Ne ne, das ist nicht das Gleiche, sehen nur ähnlich aus und sind in etwa so aufgebaut aber nicht das Gleiche.

@Martymo, der Evo war einer der standfestesten Motoren überhaupt von HD und mitnichten mit Rev zu vergleichen.

Das war Anfang der 2000er Jahre, frag mich aber nicht wann das genau war. Aber ich würde sagen so zwischen 2003-2005.

Ich denke wenn der aus einer späteren Generation ist dann dürfte das Problem nicht mehr bestehen, Rev hat mal nachgelegt und die Standfestigkeit verbessert.

Ich empfand und empfinde aber die S&S Motoren als wesentlich hochwertiger.

Und mit welchem HD Motor ist die koreanische RevTech zu vergleichen. Es wird ja immer behauptet, dass es ein Clone ist…

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 10. Januar 2022 um 10:22:36 Uhr:


Und mit welchem HD Motor ist die koreanische RevTech zu vergleichen. Es wird ja immer behauptet, dass es ein Clone ist…

.
S&S 😉

Genau aus diesem Grund fahre ich EVO (-:

Nur aus Neugier, was würde circa ein neuer RevTech oder S&S 110cui kosten ?
Weiß da einer von euch ne Hausnummer?

@Thunderharley hatte die Wahl zwischen RevTech und S&S, und hatte sich
damals dann wegen der unter " , nur geringen Mehrkosten für den S&S entschieden.

Inclusive Vergaser u Zündung

Asset.PNG.jpg

bisschen gegoogelt... bei CC kostet der RevTech in Chrome $ 5.350,- (zzgl. Transport und Zoll & Einfuhrsteuer)

https://www.customchrome.com/catalog/flipbook/#p=19

Weiß aber nicht, ob man sowas noch neu bestellen kann.

Gebrauchten EVO gekauft.
Stage 1 machen lassen für 1500€
75Ps auf dem Hinterrad u haltbar wie original

Da werde ich meinen Motor machen lassen wenn es mal nötig ist.
Ist ja schon wie eine Überholung bis auf den unteren Bereich.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen