Ölwechsel am RevTech 110cui Motor
Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…
OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.
Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?
Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?
Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.
Bikergruss auf koreanisch
??? ??? (was für ein Scheiss)
Ähnliche Themen
200 Antworten
WEnn die lange Stand ist das keine ganz so schlechte Idee. Würde ich auch machen.
So richtig eine Ölwanne ist das nicht, auch die Rev sollte eine Trockensumpfschmierung haben.
Warum da soviel Öl drin war liegt einfach an der Fuck Rückschlagkugel in der Ölpumpe.
Hab ich auch, wenn meine Evo lange steht sickert Öl ins Kurbelgehäuse, mal mehr mal weniger. Und wenn ich die dann Anlasse kann ich erst mal einen Becher unter die Entlüftung stellen weil dann aus dem Kurbelgehäuse das Öl ausgeblasen wird.
So wird das auch bei dir sein.
Klar, minimal ist da immer Öl drin, zu 100% kommt das da nie rausgepumpt.
Mach den Behälter 3/4 voll, dann orgelst du erstmal, am besten ohne Kerzen damit der Anlasser nicht unnötig belastet wird, ordentlich durch. Dann füllst du wieder bis 3/4 auf, Kerzen rein, Stecker drupp und dann mal laufen lassen. Nach Abstellen noch mal eben Ölstand checken. Sollte aber jetzt schon stimmen wenn du lang genug georgelt hast.
Dann mach wie Matymo 100-200KM drauf und machst dann noch mal einen Ölwechsel.
Ich gehe bei dem ganzen Prozedere davon aus das bzgl. Benzin und Vergaser/Einspritzung alles gemacht wurde.
Was mir aber noch komisch vorkommt ist das so wenig Öl im Primär war.
Bei mir kommt da fast ein Liter rein. Ist das bei dem Bock wirklich so wenig??
Ach, und vergiss das Getriebe nicht, das wird bestimmt auch gern neues Öl mögen.
Primär 1 Quart wie das aussieht.
Bei mir sind 1,24 l angegeben.
Mach immer 1 Quart. Das passt.
Hauptsache die Kette taucht leicht drin damit sie den ganzen Saft verteilen kann.
Hatte meinen vor kurzem auch noch auf um den Gleitschuh zu wechseln. Ist ja ziemlich gleich
Sag ja, knapp 1 Liter.
Danke Männer, ihr seid der Wahnsinn.
Ja so mach ich das KapitaenLueck. Top Idee von euch. Zweiter Ölwechsel wenn der Bock mal heiß ist.
Aber unten den Deckel mach ich nicht nochmals auf. Die Schrauben der beiden Ablässe bekomm ich nicht auf. Keine Ahnung wer da mal was gemacht hat.
Kann ich auch den Schlauch abziehen und orgeln lassen um das Motoröl komplett rauslaufen zu lassen…?
Achso ja im Primär war definitiv zu wenig drin. 0,5 L war ja nix. Hat halt der Händler gepfuscht. Genauso wie beim Motoröl. Das hat der angeblich gewechselt. Aber nach paar 100 km so rabenschwarz, das weiß selbst ich, dass das nicht frisch war.
Getriebeöl muss ich auch unbedingt wechseln. Da gibt es einen Peilmessstab. Problem ist, dass ich erst einen passenden kurzen 10er Inbis Schlüssel anfertigen musd, weil der Auspuff im Weg ist.
Jetzt muss ich auf Teile abwarten, dann gehts weiter.
Vergaser ist vor dem Dornröschenschlaf in 2018 bei Topham revidiert und geölt wieder eingebaut worden, seitdem nicht mehr gefahren.
Getriebe is nicht so wild mit der Menge.
Hauptsache die Zahnräder haben Öl.
Wenn da 200ml fehlen keinen Kopp
Bevor ich den ganzen Kram schreiben muss (-:
Vergaser is ok so.
Ich mach kein Schlauch ab, lass das über den Ölfilteranschluß raus orgeln.
Der Rest, wenn noch was drin ist bleibt dann halt.
Spülen hab ich kein Bock drauf.
Und du wenn du eh 2 x Ölwechsel machst halte ich das für überflüssig mit dem Spülen.
Bei 2 Ölwechsel natürlich nicht. Das stimmt
@Kuh3und5
Mach doch mal ein Video wenn die Kiste läuft.
Der Sound würde mich mal interessieren.
Der RevTech macht einen guten Eindruck, zumindest von aussen.
Weiß gar nicht, warum da immer abgelästert wird.
Klar hab ich noch ein Video aus 2016. Weiß aber nicht wie oder ob ich hier sowas hochladen kann.
Schicke es dir aber gerne per WhatsApp.
Den RevTech finde ich auch nicht verkehrt. Tut seinen Dienst. Klar ist das ein Nachbau. Aber für Custom Tuner doch ideal. Gerade wenn man den Motor neu kaufen kann für kleines Geld. Ein 110cui Harley Motor ist unbezahlbar oder garnicht mehr zu bekommen.
S&S sicher eine Alternative. Aber naja, für mich tut der RevTech seinen Dienst.
Mach am besten ein Link über YT.
Warum der Revdreck genannt wurde? Ganz einfach, weil sie am Anfang gerne hoch gegangen sind.
Kumpel von mir hatte eine, erst der dritte Motor hielt dann länger, bis zum Verkauf des Moppeds.
Wie viel er letzten Endes drauf gefahren hatte kann ich leider nicht sagen.
YT muss ich mich erst zurecht finden. Ich probier das mal abends oder die Tage.
Weißt du noch etwa das Baujahr der hochgegangenen Motoren ?
Meine Chopper mit dem ersten Motor hat seit 2007 erst 3.700 km drauf.
Seit 2017 aber nichts mehr drauf gefahren.
2022 ändert sich das wieder
Ich würde mir da keinen Kopp machen .
Meiner hat 145000 runter.
Immer schön warm fahren u Öl schauen u Spaß haben