Ölwechsel am 250 CDI selbermachen

Mercedes C-Klasse W204

Da mein 250 CDI keine Garantie mehr hat, möchte ich den Ölwechsel selber machen.
Wer kann mir sagen, was für einen Schlüssel ich für die Ablassschraube brauche?
Aus welchem Material könnte ich mir eine flexible Absaugsonde bauen?
Wie wird die Motorabdeckung entfernt?
Für weitere sachdienliche Hinweise und Erfahrungen bin ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich finde es aber klasse das es Leute gibt die eine aktuelle C-Klasse fahren und dann an 300 Euro im Jahr an der Inspektion sparen.Ich fahre zur Inspektion,habe dadurch Sicherheit das der Wagen keine Mängel hat,habe keine Probleme mit der Garantie oder Kulanz im Fall der Fälle.Ich habe übrigens schon früher bei anderen Marken mehr bezahlt.
Sollte man sich nicht hier hinterfragen eine andere Automarke zu fahren,wenn man nicht bereit ist eine jährliche Inspektion zu zahlen.
Wer kauft zudem einen jungen Mercedes an dem nie eine Wartung nachweisbar ausgeführt wurde,denn die wenigsten hier werden ja einen Wagen 10 Jahre und mehr fahren das es nicht mehr wirklich wichtig ist
ob er nun immer beim Service war oder nicht.

Stell Dir mal vor, dass es Leute gibt, die eine aktuelle C-Klasse fahren, die sie bar aus eigenem Vermögen bezahlt haben und dann die Inspektion selbst machen, weil sie fachlich qualifiziert sind und daran Spass haben.

Wenn ich den Wagen im Alter von 4 oder 5 Jahren verkaufe ist Garantie bzw. Kulanz kein Thema mehr. Der sehr gute Pflegezustand des Wagens wird für sich selbst sprechen und die Art und Weise wie ich gegenüber dem potentiellen Kunden auftrete.

Die Gebrauchtwagenkäufer, die sich mangels tech. Kompetenz an ein ausgefülltes Scheckheft klammern (müssen), gehen garantiert einem ex-Chiptuning Wagen auf den Leim, der dann bei 100Tkm die Löffel streckt...

Viele Grüße, L

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@CityCobra schrieb am 12. Februar 2016 um 17:55:36 Uhr:


Unter dieser Bezeichnung finde ich mehrere Hazet Ölfilter-Schlüssel.
Welcher davon ist das richtige Modell?

Also ich würde mir als Hobbyschrauber kein teures Hazet Teil zulegen.

Das ist am Ende nur ein in die richtige Form gebrachtes Blech.

Ich habe meinen damals bei Ebay oder Amazon für 16€ meine ich gekauft. Tut es einwandfrei.

Mich wundert doch immer wieder welche Reaktionen ein banaler DIY Ölwechsel hervorrufen kann.
Man sollte jemandem, der einen Führerschein hat und Eigentum an einem Fahrzeug erworben hat, zugestehen können da selbst zu entscheiden...
Der "Sache" Auto ist es egal WER die Arbeiten durchführt. Nur DASS diese durchgeführt werden zählt.
Überspitzt: Der TE dürfte sogar mit dem grossen Hammer auf sein Auto draufhauen, falls er das wünschte.
Ist ja seins 😉

Alles nicht so eng sehn...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen