Ölwanne Smart
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe ein Problem. Ich hatte einem Bekannten meinen Smart zur Reparatur gegeben. Leider konnte er die Ersatzteile nur beim Smart direkt holen. Kein KFZ Handel hatte das passende. Jetzt mein Problem. Er wollte noch schnell einen Ölwechsel machen, dabei ist beim aufdrehen der Schraube die Ölwanne gebrochen.
Leider konnte er abends nichts mehr machen und jetzt auch noch 1woche im Urlaub.
Ich dachte vielleicht kann ich die Ölwanne besorgen, damit, ich eine habe bis er wieder da ist. Weiß jemand wo ich eine günstige her bekommen könnte. Immer wenn ich die Schlüsselnummer eingebe, kommen nur sehr teure. Hat jemand noch eine Idee?
Schlüsselnummer 0999. BGM. Smart For Two 451
Wäre über jede Hilfe dankbar
Dankeschön
Mailinh
Beste Antwort im Thema
...der TE scheint ja mittlerweile nicht mehr an Bord zu sein, hat sich möglicherweise für eine Ölwanne des E-Smart entschieden, aus nachwachsenden Rohstoffen... 😁
Also, nicht "zerfleischen"... 🙂
Viele Grüsse
Jens
80 Antworten
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:39:12 Uhr:
Und wenn dann tatsächlich das Richtige kommt, ist es noch ein Glücksspiel ob du es heil aus der Packung ziehst. Entweder gab es null Endkontrolle beim Hersteller oder der Paketdienst hat es mal wieder unterwegs verloren und wieder eingesammelt....
Dann kannste es zumindest wieder zurück senden und mit mehr oder weniger Ärger Dein Geld wieder zurück bekommen!
Aber wenn Du es schon gar nicht bekommst wie in dem
schon mal verlinkten Fred,dann wird es richtig interessant!
Vor allem wenn der Absender mw Smart heisst! 🙄
Den interessiert offenbar nur, daß er sein Geld im voraus bekommen hat.
Ob die Ware beim Kunde auch eintrifft, ist offenbar nur nebensächlich! 😠
Hallo
Habe auch ein Problem mit meiner Ölwanne, wollte bevor ich ihn verkaufe noch einen Ölwechsel machen lassen, leider hat sich an der Ölwanne der erste Zentimeter Gewinde verabschiedet so das jetzt nur noch hinten ein Zentimeter steht.
Die in der Werkstatt meinen sie können keine längere Schraube rein machen wegen dem Sieb der an der Schraube dran ist.
Jetzt hab ich mir eine neue Ölwanne bestellt mit Ablassschraube.
Heute ist sie gekommen und die Schraube ist ohne Sieb. Brauch ich den Sieb oder ist er nicht so wichtig.
Ich denke mal es geht ohne Sieb, andere Fahrzeuge haben auch kein Sieb.
Ggf. sollte es wohl dienen, Partikel ab zu fangen die bei der Montage im Motor verbleiben.
Die sind lange weg, bzw. im alten Sieb.
Sollte dein Motor (jetzt noch) Späne produzieren ist es eh egal ob sie bei beim 5. Besitzer noch 1-2 Riefen in der Pumpe hinterlassen....
PS:
Passt denn nicht die ori. Schraube, bzw. das Sieb in die neue Wanne ? 😕
Meiner Erinnerung nach sind Schraube und Sieb 2 Teile.
https://i.ebayimg.com/00/s/NzUzWDc1NA==/z/TAsAAOSw~jJclR~b/$_10.JPG
Ich denke mal, der Plastikeinsatz mit dem Sieb ist vorne in die Ölablassschraube rein gesteckt.
Siehe diese Seite 🙂
By the way, warum steht bei dem eigentlich nicht der Smart Electric Drive in der Kompatibilitätsliste drin, der hat doch die gleiche Ölwanne laut dem anderen Anbieter? 😁
Ähnliche Themen
Die neue Schraube passt schon in die neue Wanne nur möchte ich den Smart verkaufen und eigentlich nicht mehr soviel rein stecken.
Die neue Wanne könnte ich zurück schicken.
Könnte man nicht theoretisch den sieb rein stecken und eine schrauben mit längeren Gewinde rein machen die bis zum vorhandenen Gewinde reicht
Das wird schon alleine deswegen nix werden, weil Du ölwannenseitig keine plane Auflagefläche für die Schraube hast, um das Ganze dicht zu bekommen.
Für die Abdichtung wird ja eine plane Fläche benötigt, die verhindert, daß dort Öl austritt.
Das Gewinde dichtet ja dort nicht ab, sondern die Auflagefläche an der Schraube und das Gegenstück an der Ölwanne.
Um einen Ölwannentausch wirst Du deshalb nicht herum kommen!
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 14. Juni 2019 um 19:27:09 Uhr:
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 14. Juni 2019 um 18:43:56 Uhr:
Natürlich sind sie es.
Und warum antwortet dann der Anbieter der Ölwanne für den 451er Turbo, Brabus und Electric Drive 😁 dem TE, daß diese bei seinem 999 ccm Motor nicht passen würde? 😕
Zudem er ja die richtige Teilenummer auf seinem Verkaufsangebot angibt.
A 132 010 00 13
Nachdem ich das Dilemma mit der Ablassschraube einige Male hier gelesen hatte, wird an unserem 451 MHD nur noch abgesaugt.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 21. Juni 2019 um 20:52:18 Uhr:
Das wird schon alleine deswegen nix werden, weil Du ölwannenseitig keine plane Auflagefläche für die Schraube hast, um das Ganze dicht zu bekommen.
Für die Abdichtung wird ja eine plane Fläche benötigt, die verhindert, daß dort Öl austritt.
Das Gewinde dichtet ja dort nicht ab, sondern die Auflagefläche an der Schraube und das Gegenstück an der Ölwanne.
Um einen Ölwannentausch wirst Du deshalb nicht herum kommen!
Außen am Gewinde ist alles noch soweit in Ordnung, also die Plane Fläche ist noch vorhanden nur der erste Zentimeter Gewinde nicht.
Ach so, nur das Gewinde selbst ist defekt. Ich dacht, da wäre etwas abgebrochen wie beim TE.
Was für eine besch.......eidene Konstruktion, ist es nicht? Es ist, es ist! 🙁
Ja genau nur das Gewinde selbst.
Die Sparversion wäre, die Schraube mit Loctite (Spaltfüllend) , fachlich korrekt (!) ein zu kleben. So lange noch 3 Gänge ziehen hätte man eine Chance. Aber ich steige nicht durch was bei dem TE nun Fakt ist.
Mit Loctite oder ähnlichem Produkt, alternativ dieses 2K Zeugs, Dicht, fertig. 10 Euro oder so.
Das "fachlich korrekt" sollte man aber beherrschen von der Auswahl bis zur Anwendung.
PS: Bitte keine dummen Kommentare bzgl. Pfusch, ich habe die ersten 2 Worte extra FETT geschrieben.
Pfusch gibt es am Bau @GTI1993 (leider)
Zauberwort heißt 100% fettfrei, dann ist Loctite 1000% richtig.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Offensichtlich hast du ne Leseschwäche, da ich schrieb "fachlich korrekt" .
Die einzelnen Schritte dazu würden wohl 3 Seiten füllen wenn jemand die Anwendungshinweise und die verschiedenen Arten von Loctite nicht kennt....
Ich hab ne Ölwanne da. 70€ inkl Versand
...der TE scheint ja mittlerweile nicht mehr an Bord zu sein, hat sich möglicherweise für eine Ölwanne des E-Smart entschieden, aus nachwachsenden Rohstoffen... 😁
Also, nicht "zerfleischen"... 🙂
Viele Grüsse
Jens