Ölwanne Smart
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe ein Problem. Ich hatte einem Bekannten meinen Smart zur Reparatur gegeben. Leider konnte er die Ersatzteile nur beim Smart direkt holen. Kein KFZ Handel hatte das passende. Jetzt mein Problem. Er wollte noch schnell einen Ölwechsel machen, dabei ist beim aufdrehen der Schraube die Ölwanne gebrochen.
Leider konnte er abends nichts mehr machen und jetzt auch noch 1woche im Urlaub.
Ich dachte vielleicht kann ich die Ölwanne besorgen, damit, ich eine habe bis er wieder da ist. Weiß jemand wo ich eine günstige her bekommen könnte. Immer wenn ich die Schlüsselnummer eingebe, kommen nur sehr teure. Hat jemand noch eine Idee?
Schlüsselnummer 0999. BGM. Smart For Two 451
Wäre über jede Hilfe dankbar
Dankeschön
Mailinh
Beste Antwort im Thema
...der TE scheint ja mittlerweile nicht mehr an Bord zu sein, hat sich möglicherweise für eine Ölwanne des E-Smart entschieden, aus nachwachsenden Rohstoffen... 😁
Also, nicht "zerfleischen"... 🙂
Viele Grüsse
Jens
80 Antworten
Zitat:
@Picard155 schrieb am 12. Juni 2019 um 17:02:30 Uhr:
Du scheinst von Autos nicht gerade viel Ahnung zu haben.
Jetzt hast Du mich aber ertappt! 😁
Warum bin ich nur immer wieder so blöd und versuche hier den Leuten weiter zu helfen, wenn ich schon keine Ahnung habe, wo es doch hier genügend hochkompetente Koniferen gibt, die Hilfe leisten! 🙄
Und auch an dieser Stelle der Hinweis, daß ich durchaus weiss, wie Koryphäen geschrieben wird, aber ich meine es genau so, wie ich es sage! 🙂
Auch wenn ich keine Ahnung von Autos habe, aber hier bei MT treiben sich so ziemlich die meisten Ignoranten und Arroganzlinge rum, die ich je in einem Forum angetroffen habe! 😰
Wenn ich schon nix weiss, aber das weiss ich ganz sicher! 😉
@Picard155
Na,
"Herr Niemand", dann ab in deine Pötte und hinein in dein Milieu, aus dem du offensichtlich kommst, gut aufgehoben bist und wo du so viele kennst...
Windeln nicht vergessen, irgendwie scheint ja Inkontinenz ein Thema für dich zu sein... 😮
PS:
Noch einmal, es ist meine (!) Meinung, andere (!) haben eine andere (Meinung), niemand soll bekehrt werden.
Für mich: Schluss damit. 🙂
Zitat:
@Picard155 schrieb am 12. Juni 2019 um 17:02:30 Uhr:
Denn auch Ablassschrauben sind nicht mehr nur ein Schlußstopfen für die Ölwanne, sondern mittlerweile ein Verschleißteil wie andere Teile auch. Den auch das Gewinde der Schraube verschleißt, und dann passieren, durch Festfressen, solche Materialabbrüche!
Stimmt, selbst Ölwannen sind mittlerweilen Verschleissteile, wie man in diesem Fred sieht.
Aber lass es Dir gesagt sein, dieser Schaden an der Ölwanne entsteht garantiert nicht durch das "Verschleissteil" Ölablasschraube! 😁
Wenn alleine mw Smart schon laut Ebay 165 Stück verkauft hat, dann kann man getrost von einer Fehlkonstruktion als solches sprechen! 🙄
Ich bin dann mal raus hier, gegen so viel geballte Kompetenz kombiniert mit Arroganz und Ignoranz bin ich einfach machtlos und schau in Ehrfurcht zu Euch auf! 😎
Und wenn der TE noch eine Weile nach einer noch billigeren Ölwanne sucht, dann fährt er eben die nächsten Wochen nicht mit seinem Smart! Wer weiss, wozu das gut ist!
Viel Spaß bei der Suche und Hasta la Vista! 😉
Luschen Kommando hier oder was?
Ölwanne ist aus Alu, geht bei vernünftigem Umgang auch nicht kaputt.
Billig gibt es das Bauteil nicht!
Gut das BY nicht die Republik ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 12. Juni 2019 um 15:34:31 Uhr:
Zitat:
@mailinh schrieb am 12. Juni 2019 um 14:23:27 Uhr:
Finde nirgends eine. Überall wo ich meine schlüsselnummer eingebe kommt entweder nichts gefunden oder erst in 2 Wochen lieferbar.
Sag mal, bin ich jetzt im falschen Film oder willst Du nicht verstehen? 😕
Schreiben wir hier Kisuaheli oder warum verstehst Du uns nicht? 🙄
klick doch einfach mal auf das Wörtchen hier in der ersten Antwort auf der ersten Seite, da bist du doch schon beim richtigen und das auch noch zum günstigsten Preis!Und dort steht 10 Stück verfügbar, also wo ist denn das Problem? 😕
Also ich bin nicht blöd. Die Ölwanne passt nicht. Habe längst den. Verkäufer angeschrieben. Siehe Foto
Stimmt, hatte ich ganz vergessen, die passt ja nur auf den Electric Drive, Turbo und Brabus!
Vor allem für den Electric Drive ist sie ganz speziell geeignet! 😁
Der hat mir dieser Ölwanne gleich mal eine viel größere Reichweite! 😉
Warum zitierst Du eigentlich immer zuerst ein Posting und machst dann noch einmal ein neues für Deinen eigenen Text auf? 😕
Warum schreibst Du Deinen Text nicht gleich in das zitierte Posting unter das Zitat rein? 🙄
Zitat:
@mailinh schrieb am 12. Juni 2019 um 22:51:29 Uhr:
Also ich bin nicht blöd. Die Ölwanne passt nicht. Habe längst den. Verkäufer angeschrieben. Siehe Foto
Eine Antwort zu Posten ist nichtssagend wenn wir nicht wissen wie deine Fragestellung aussieht
Also ich weiss aus absolut berufenem Munde, daß die Ölwannen des 1,0 Liter Mitsubishimotors des Smart 451 alle gleich sind, von daher kann es schon mal gar nicht sein, daß die von dem Oberspezialist angebotene bei dem TE nicht passt! Und wenn einer schon einen Smart Electric in seine Spezifikation der Ölwanne aufnimmt und dafür auch noch die Verträglichkeit garantiert, dann fällt mir ohnehin nix mehr ein!
Vielleicht sollte man da noch mal eine Einzelanfrage hinsichtlich eines ED machen! Mal sehen, was er da antworten würde! 😁
Wenn die auf den 84 PS Turbo passt, dann passt die auch auf den 61 und 71 PS Motor mit 999 ccm.
Ich glaube eher, der Anbieter der Ölwanne hat noch weniger Ahnung als ich, auch wenn das nicht in das Denkmodell von Picard155 rein passt! 🙄
Am besten, Du mottest Deinen Smart erst mal ein paar Tage, Wochen, Monate ein, bis die Ölwannen billiger werden oder wartest bis zum St. Nimmerleinstag auf eine Preissenkung! 😉
Auf jeden Fall gilt meine Empfehlung, das Öl abzusaugen statt über die Schraube abzulassen, nach wie vor.
Und wer nicht hören will, der muß eben zahlen!
Take it oder leave ist, ich würde Beratungsresistenz dazu sagen! 😉
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 14. Juni 2019 um 14:43:07 Uhr:
Also ich weiss aus absolut berufenem Munde, daß die Ölwannen des 1,0 Liter Mitsubishimotors des Smart 451 alle gleich sind,
Natürlich sind sie es.
Es ist bei allen der gleiche Rumpf. Alles andere ließe bekiffte Entwicklungsingenieure vermuten ....
Dito Bremsen (sogar beim Electric passen Bremsen vom 61er oder 102er... )
Dito Pollenfilter
Dito dito dito.....
Alles Zirkus bei 95% aller Teile.
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 14. Juni 2019 um 18:43:56 Uhr:
Natürlich sind sie es.
Und warum antwortet dann der Anbieter der Ölwanne für den 451er Turbo, Brabus und
Electric Drive😁 dem TE, daß diese bei seinem 999 ccm Motor nicht passen würde? 😕
Vermutlich weil er so kompetent ist und dies messerscharf erkennt! 😁
Da kann ich als kleines Licht natürlich nicht mithalten! 🙁
Aber zum Glück haben wir ja unsere Forumskoniferen! 🙄
Einen Verkäufer, der eine ÖLWANNE für einen Electric Drive anbietet, den kannst nicht für voll nehmen, der hat von Autoteilen so viel Ahnung wie ne Kuh vom Eier Legen.
Allerdings sollte das auch jedem verständigen KFZ-Eigentümer, Fahrer auf fallen, dass E-Fahrzeuge keine Ölwannen haben, der Verkäufer in dem Falle Nonsens erzählt und sie daher auf seine Aussagen nichts geben können.
Im Klartext: Dumm wie Stroh und gehört ignoriert. Bei solchen Deppen kauft man nicht und zitiert sie schon mal gar nicht. Volksverdummung müsste unter Strafe stehen.
Wer solchen Verkäufern PAUSCHAL Glauben schenkt, der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.....
Solche Händler sind nur am Umsatz interessiert, haben irgendwann mal Kaufmann gelernt und rühmen sich jetzt mit KFZ-Teile Wissen ....
Derjenige, der aus dem Stehgreif sagt, die Bremssscheiben vom Brabus kannst unter den Electric bauen, dito Beläge, der hat wirklich "Ahnung" von SMART.
Das richtige zu bestellen ist heute etwas schwierig geworden?
Definitiv.
Wenn du dir tlw. die Ebay Beschreibungen durch liest stehen dir die Haare zu Berge.
Und wenn dann tatsächlich das Richtige kommt, ist es noch ein Glücksspiel ob du es heil aus der Packung ziehst. Entweder gab es null Endkontrolle beim Hersteller oder der Paketdienst hat es mal wieder unterwegs verloren und wieder eingesammelt....