Ölvermehrung RPF Mondeo BJ 2007 2,0 TDCi 48000 km
Hallo,
ich habe das Problem, dass sich ständig mein Motorenöl durch Diesel vermehrt, wenn die Reinigung des Partikelfilters nicht abgeschlossen wird.
Nach ca. 1000 km und hier sind auch Strecken mit 100 km dabei, kann ich das Öl schon wieder ablassen und durch ein anderes ersetzen.
Vor 4 Monaten wurde das EGR Ventil für 400 € getauscht danach war es kurzzeitig besser.
Heute bin ich aber wieder auf dem Stand alle 1000 km neues oder gebrauchtes Öl.
Mein Lüfter läuft sehr oft , auch wenn es sehr kalt ist. lt Ford kommt dies durch ein Update und ist halt so und natürlich durch die Reinigung des RPF. Das Ding reinigt sich den ganzen Tag !!!!!!
Werkstatt und vom Fordservice sind am Ende.
Hat jemend ähnliche Probleme oder vielleicht sogar eine Lösung ?
Bin für jeden sinnvollen Tip dankbar.
Grüsse
Tscharlie
16 Antworten
Ich hab das Problem mit der Oel verdünung auch.Wenn die Servicelampe angeht drücke ich diese weg und fahre weiter.Bei mir war es schon so weit ,daß ich nach 7000km Oelwechsel machen musste.Ein Witz.Einen 2,2er kaufen,der hat euro 4 und keinen Russpartikelfilter.Ein Trost gibt es,die anderen Hersteller Haben das gleiche Problem.Auch der neue Mondeo,S-Max... haben das Problem.Die nachgerüsteten Filter sind besser.Die hauen den Dreck hinter raus wenn er voll ist.Das hat mir ein Meister von Ford bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Zappadac
Ich hab das Problem mit der Oel verdünung auch.Wenn die Servicelampe angeht drücke ich diese weg und fahre weiter.Bei mir war es schon so weit ,daß ich nach 7000km Oelwechsel machen musste.Ein Witz.Einen 2,2er kaufen,der hat euro 4 und keinen Russpartikelfilter.Ein Trost gibt es,die anderen Hersteller Haben das gleiche Problem.Auch der neue Mondeo,S-Max... haben das Problem.Die nachgerüsteten Filter sind besser.Die hauen den Dreck hinter raus wenn er voll ist.Das hat mir ein Meister von Ford bestätigt.
die ölverdünnung haben nicht alle hersteller.......in der regel haben die hersteller die die nacheinspritzung zur temepraturerhöhung nutzen dieses problem....(bei kurzstreckenfahrten)
toyota z.b. spirzt den diesel direkt ins abgasrohr ein...somit haben die keine ölverdünnung.....und andere hersteller nutzen additiv rußfilter.....ist zwar auch nicht das gelbe vom ei aber in hinsicht auf die ölverdünnung schon deutlich besser
......aber wie gesgat...wa smich wundert ist das diese ölverdünnungsproblem nicht bei allen motoren aufrtitt.....ich fahre z.b. zur zeit nur kurzstrecken...und unterbeche laufend die regeneration und ich konnte keine ölvberdünnung feststellen....aus meinem bekanntenkreis haben andere auch keine probleme......es muss doch an irgendwas liegen...nur an was...........
is schon echt blööd diese ölverdünnung.....