Ölverlust und keine Leistung

BMW 5er E61

Hallo meine lieben,
Ich fahre ein 535d e61 mit 272 PS
Zu meinem Problem.
Ich habe in der Warmlaufphase auf einmal keine Leistung mehr ab ca 2000 Touren. Das habe ich oft wenn ich morgens mein Auto starte und wenn ich dann auf der Autobahn bin , war es dann mit der Beschleunigung für paar Minuten. Danach ist alles wieder normal.
Jetzt habe ich gemerkt, das Öl aus der ventildeckeldichtung spritzt. Ja genau spritzt.
Motorhaube ist voller Öl.
Kge habe ich schon getauscht und auf Vlies umgestellt. Habe zuerst gedacht es kommt von der AnsaugBrücke. Da sind jetzt auch neue Dichtungen drin. Danach hatte ich Motor Wäsche gemacht und festgestellt, daß das Öl aus der ventildeckeldichtung kommt.
Jetzt meine Überlegung. Ich denke das in einer Phase der öldruck unter dem ventildeckel zu hoch ist . Und ein Schalter zu spät reagiert. Kann das sein?

71 Antworten

Paar dpf drücke

Noch paar Werte

Was für Werte braucht man und wie sollten diese am besten sein?

Druck ist erhöht aber nicht so dass er Einfluss drauf nimmt

Ähnliche Themen

Sonst eine Idee was es sein könnte? Kann die Dichtung einfach nur zu hart sein ?

Wurde die kpl KGE erneuert oder nur der innenliegende ölabscheider?

Ich habe alles erneut,

Der Druck dürfte doch gar nicht steigen. Müsste doch immer durch die kge verschwinden.

Bist du dir sicher dass das Öl nicht aus irgendeiner Leitung raussifft?

Ich Filme morgen mal mein Auto während der Fahrt. Habe ich zwar heute aber brauche mehr Licht .

Das mit dem Filmen hat heute leider nicht funktioniert. Ist zu dunkel im Motorraum 🙁

Kann es sein, ob der öldruck Schalter oder so kaputt ist?

Dann wäre die Lampe an.

Oder wie hast das gemeint?

Wenn der Schalter ein falschen öldruck misst . Wenn der Schalter überhaupt den Druck misst🙁. Hab da nicht so die Ahnung

Zitat:

@Padi73 schrieb am 10. Februar 2017 um 17:20:52 Uhr:


Der Druck dürfte doch gar nicht steigen. Müsste doch immer durch die kge verschwinden.

Eben nicht!
Wenn der Abgasdruck nach hinten nicht weg kann pumpt es Dir den Motor auf, ob KGE neu oder nicht!
Kannst Du die Druckwerte mal während der Fahrt ermitteln?
Ich bin immer noch der Meinung das es Dir das Auspuffsystem während der Fahrt irgendwie verschliesst.
Innerreien vom KAT, DPF oder dem Auspufftopf die das System verschliessen! Im Stand passt es noch, bzw. nur unwesentlich zu hoch, und wenn Du beschleunigst oder Leistung abrufst steckt etwas in einem Rohr und macht Probleme!
Ich hatte das schon mal. Im Stand alles ok, sobald etwas Gas gegeben wurde meinst Du das Dir einer den Anker geworfen hätte. Motorgeräusch wird dumpfer, keine Leistung und es haut am Motor irgendwo das Öl raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen