Ölverlust und keine Leistung

BMW 5er E61

Hallo meine lieben,
Ich fahre ein 535d e61 mit 272 PS
Zu meinem Problem.
Ich habe in der Warmlaufphase auf einmal keine Leistung mehr ab ca 2000 Touren. Das habe ich oft wenn ich morgens mein Auto starte und wenn ich dann auf der Autobahn bin , war es dann mit der Beschleunigung für paar Minuten. Danach ist alles wieder normal.
Jetzt habe ich gemerkt, das Öl aus der ventildeckeldichtung spritzt. Ja genau spritzt.
Motorhaube ist voller Öl.
Kge habe ich schon getauscht und auf Vlies umgestellt. Habe zuerst gedacht es kommt von der AnsaugBrücke. Da sind jetzt auch neue Dichtungen drin. Danach hatte ich Motor Wäsche gemacht und festgestellt, daß das Öl aus der ventildeckeldichtung kommt.
Jetzt meine Überlegung. Ich denke das in einer Phase der öldruck unter dem ventildeckel zu hoch ist . Und ein Schalter zu spät reagiert. Kann das sein?

71 Antworten

Also so wie ich gelesen habe , arbeitet die wastegate erst ab 4000 Umdrehungen. Mein Problem tritt schon ab 2000 Umdrehungen auf. Da sollte der große Lader erst anfangen zu arbeiten.

https://youtu.be/U9Wb8BDPSu8
Könnt ihr euch bitte dieses Video ansehen? Da ist meine ventildeckeldichtung zu sehen wenn ich keine Leistung habe. Motor war ziemlich kalt und bei knapp unter 2000 Umdrehungen wird Öl raus gedrückt wenn ich Gas gebe

Hast Du jetzt mal die Hand an den Auspuff gehalten und gefühlt ob hinten was rauskommt?

Als ich dann angehalten habe habe ich zuerst Öleinfüllstutzen geguckt ob da groß Druck drauf ist . War aber nicht. Hinten war ich dann nicht.🙁

Ähnliche Themen

Guten morgen zusammen, mal ein Gedanke von mir . Die kge fängt ja erst ab nen gewissen Druck an zu arbeiten. Was ist wenn die ventildeckeldichtung im kalten Zustand zu hart ist und bevor die kge einsetzen kann, die Luft und das Öl an der ventildeckeldichtung raus drückt? Und wenn das Auto warm ist , die Dichtung weicher ist und somit abdichten kann.

Alte Dichtung

Neue Dichtung

https://youtu.be/EE3JO4rYBJs

Bitte mit Ton sehen. Das knacken ist echt und nicht eingespielt 🙂 morgen Bau ich wieder alles zusammen .

Nix neues🙂

Also ein kleines update. Ventildeckeldichtung ist gewechselt und die injektoren habe ich sauber gemacht. Ach ja die Muttern der injektoren saßen teilweise nicht mehr fest drauf. Konnte ich mit der Hand lösen. Da war auch Öl dran.
Motor läuft jetzt besser und ruhiger wie vorher. Und bis jetzt kommt an der ventildeckeldichtung kein Öl mehr raus.

Aha, und der Leistungsverlust?

Ich denke der lag damit zusammen. Ich hatte ja immer den Leistungsverlust dann wenn das Öl aus der ventildeckeldichtung gespritzt ist. Jetzt ist es auch so das wenn ich den Öleinlassendeckel auf mache, dieser tanzt. Das war vorher nicht der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen