Ölverlust
Ich habe gut 9000 km auf dem Tacho (1,9 TDI, EZ05/04) und nun kommt schon die Öl-Warn-Anzeige. Ist es denn nomal, daß des Motor derart Öl verbraucht?
Ich habe bisher noch nie nachgefüllt, aber wenn bereits die Anzeige kommt, ist ja bestimmt mehr als 1 Liter fällig!
Bei meinem alten IV-er war zwischen den Wartungsintervallen (15.000 km) nie Nachfüllen von Öl notwendig.
Welches Öl sollte ich nachfüllen? Habe mal gehört, daß man verschiedene Sorten (Synthetisch/Mineralisch, versch. WAE) nicht mischen soll.
20 Antworten
Solltest vielleicht mal dein HANDBUCH aufschlagen. Da steht drin welches Öl du nutzen darfst. Sollte wenn ich mich gerade nicht vertue der VW-Norm 506 01 entsprechen.
Bei mir war's gestern auch soweit
km 13144 > Anzeige: Ölstand prüfen
Es 'fehlte' rund 1 l
Meiner Meinung nach ein akzeptabler Ölverbrauch....
Zitat:
Original geschrieben von bossy
Gemäß HANDBUCH sind mehrere Ölsorten möglich!
Hat jemandähnlicheErfahrungen mitstarkem Ölverbrauch?
Dann sollte man vielleicht mal überlegen welchen Motor man unter der Haube hat 🙄
Und würdest noch weiter lesen, dann steht da auch das VW sagt bis zu einem Liter auf 1000km seien normal. Außerdem ist das so ne dünne Suppe, dass der halt mal was Öl verbrauchen kann.
Ähnliche Themen
hm.. würd es weiter beobachten. Oftmals ist es so das die Motoren anfänglich bißchen Öl verbrauchen und später kaum noch was. Die ersten 9.000 km 1 Liter ist ja auch nicht extrem
Edit
Ich hab nach 4000 Km einen halben Liter nachgefüllt (geschaut weil ich ne längere tour gemacht habe). Nun 2.000 km weiter hat mein 105 PS TDI sogut wie nix mehr verbraucht an Öl
Re: Ölverlust
Zitat:
Original geschrieben von bossy
Welches Öl sollte ich nachfüllen? Habe mal gehört, daß man verschiedene Sorten (Synthetisch/Mineralisch, versch. WAE) nicht mischen soll.
Mischen kann man jedes Öl. Die Frage nur eben ob du zb. weiter Longlife-Service haben willst oder nicht.
Schau einfach mal in dein Boardbuch was für Öl du brauchst.
@pacmant
1l/1000 km war vielleicht mal vor 20 Jahren und wäre m.E. alles andere als normal
@andere
Danke! Macht mir ja etwas Mut.
Mein Motor hat auf den ersten 7000km auch knapp 1l Öl verbraucht. Jetzt hat er knapp 4000km mehr auf der Uhr und seit dem ist kein Ölverbrauch mehr feststellbar, obwohl er von mir wirklich öfters so richtig einen hinter die Ohren kriegt (Tacho 220-240km/h).
mfg,
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Bossy
Ich habe gut 9000 km auf dem Tacho (1,9 TDI, EZ05/04) und nun kommt schon die Öl-Warn-Anzeige. Ist es denn nomal, daß des Motor derart Öl verbraucht?
Ehm?
Ist das Dein erstes Auto? Im Handbuch steht doch, das je nach Umständen bis zu 1 Ltr auf 1000 km an Öl verbraucht werden kann. Also hast Du doch einen guten Wert.
Außerdem ist es sowieso besser, wenn der Motor ein wenig Öl verbraucht und Du etwas nachgeben musst, weil auch das Öl schlechter wird und somit auch schlechter für den Motor ist.
Also besser einen geringen, gesunden Ölverbrauch als keinen. Öl ist auch hygroskopisch, kann also auch Wasser ziehen und Schmierwirkung verlieren, vor allem gibt es solche Probleme bei hoher Kurzstreckennutzung.
MfG
AO
Moin,
scheint nichts ungewöhnliches zu sein, der 2.0 TDI im A3 hat bei mir nach 13500km schon nach dem 2. Liter gefordert.Das blöde ist bloß , das das Longlife 2 ÖL ca 20 € den Liter an der Tanke kostet. Also lieber im Grossmarkt einen Liter in Reserve kaufen, da ist es deutlich billiger.
Re: @Abgabenordnung
Zitat:
Original geschrieben von bossy
Nein, ist es nicht.
Welches Auto hast Du denn, das 1l/100 km verbraucht?
Schaust hier, da kannst Du mal ein schönes Auto sehen!
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Bossy was habe ich denn geschrieben? Ich schrieb 1 ltr auf 1000 km und nicht auf 100.
N Abend,
Ein Golf in Älgkalv Ausstattung verbraucht doch soviel oder?