ölverlust...

BMW 5er E39

es wird einfach nicht langweilig 😉

nachdem ich nun das auto ca. 2 wochen habe, war ich jetzt beim getriebeservice, servoöl gewechselt, gestern komplettes autokosmetikprogramm durchlaufen lassen, mit politur, nanoversiegelung, usw. ( sieht richtig hammergeil aus ), bemerke ich aktuell einen akuten ölverlust unterm wagen.

da ich keine möglichkeit habe, das fahrzeug jetzt auf eine hebebühne zu stellen, fällt mir eine genaue diagnose ziehmlich schwer...

das öl hat den kompletten hintern teil der getriebewanne benetzt und tropft auch in dieser gegend auf den boden.

habe einen karton unter das auto gelegt und in kürzester zeit waren viele tropfen darauf zu sehen. das öl ist hellbraun, bis leicht rötlich... aber eher braun. ich kann nicht genau sagen, ob es getriebeöl ist... sieht für mich aber mehr wie motoröl aus. woher zum teufel kann denn das nun wieder kommen?

im motorraum schein alles trocken zu sein... VDD unauffällig.

kann es der kurbelwellen simmerring / wellendichtring sein? es tropft irgendwo am ende der getriebewann, hardyscheibe...

werde das fahrzeug bis montag auf jedenfall nichtmehr fahren und dann gleich in eine werkstatt bringen.

ich weiss, dass eine ferndiagnose ziehmlicher mist ist, aber evtl. kann mir doch einer weiterhelfen, was das sein könnte, bzw. was da für kosten auf mich zukommen könnten, falls es z.b. ein wellendichtring oder ähnliches wäre...

kann ich da etwas wegen gewährleistung in anspruch nehmen? ihr wisst ja, war vorher ein firmenfahrzeug...

bin gespannt!!!!

vielen dank schonmal!!!

Beste Antwort im Thema

Tja ja so schnell ist der gute Ruf im Ar***. Ich habe auch überlegt zu Rogatyn zu fahren,nun weiss ich es besser. Niemand von uns ist unfehlbar aber wenn Schei++e passiert muss ich dafür gerade stehen,zumal hier viele aus dem Forum zu seinem Kundenkreis zählen oder zählen werden.

In meinen Augen ein absolutes NoGo! 🙁

67 weitere Antworten
67 Antworten

aber was noch zu beachten wäre, die ölwanne war vorher noch nie auf gewesen und war auch zu 100% dicht!!!

jo, er hat zu mir wortwörtlich gesagt, er kann nichts dafür, dass sich die ölwanne verzogen hat!

das war die aussage!

Diese Aussage entbindet ihn natürlich nicht von seiner Gewährleistungspflicht, es sei denn, er kann nachweisen, daß ihn kein Verschulden trifft.

das ist mir klar...
das erstemal hat er das fahrzeug zur nachbesserung abgeholt. neue dichtung, er hat gemein es sei rost im gewinde der ölwanne gewesen, er hat sie gesäubert, neue dichtung verpasst und fester angezogen.

nachdem ich das auto wieder hatte, trat der ölverlust wieder auf. er hat es erneut abgeholt, wieder neue dichtung, keine verbesserung. dann hab ich nen anruf bekommen, es muss ne neue ölwanne drauf, die wäre anscheinend verzogen.

auf meine frage wie so etwas passieren kann, hat er dann gesagt, dass die wohl schon vorher verzogen war und als er die schrauben gelöst hatte, hat sie sich "entfaltet" und nun würde sie nichtmehr passen.

die ganze fahrerei usw. + neue ölwanne, öl, dichtung = ca. 1100,- EURO 😰

nun wäre er bereit gewesen, den preis auf 500 zu reduzieren... wobei mir das auch noch zuviel ist, denn ich habe ja seinen service von 440,- euro bereits voll bezahlt. und jetzt nochmal 500 lappen... dabei wa ja vor dem eingriff alles bestens!

;(((((((

heute ist der 9. tag, dass das auto bei ihm steht... mietwagen & co. gehn langsam auch richtig ins geld

Ähnliche Themen

Ja ja, als nächstes hat dein Wagen einen Heckschaden der wie folgt begründet wird: Beim öffnen der Motorhaube hat sich der Wagen "entfaltet" und nun ist das ganze Heck verzogen.

Ganz klare Form von BULLSHIT! Lass dir keine Bären aufbinden.

Die nächste Frechheit ist der Preis, anfangs 1100 Euro jetzt "nur noch" 500 Euro für ein "günstiges" E-Teil oder was? Meiner Ansicht nach läuft da was ganz gehörig schief.

Ich habe 2 bekannte die Selbstständig sind, denen werde ich mal erzählen, warum sie noch nicht reich sind. Die haben nämlich vergessen, ihre selbst verbockte Nacharbeit dem Kunden 3-fach zu berechnen.

Ein ganz klares LOL an dieser Stelle. 😰

so, jetzt hab ich antwort bekommen.

die weitere reparatur wird verweigert und ich muss das fahrzeug umgehend abholen. dazu sag ich nur VIELEN DANK!

ausserdem behält er sich vor, mir eine rechnung mit seinen anfallenden kosten zu schicken!

werde morgen das fahrzeug abschleppen lassen und wieder zu mir holen. wegen der reparatur, muss ich mich dann selber kümmern.

bin echt maßlos enttäuscht, egal wieviel positive und gute kritiken der rogatyn bekommen hat! mehr sag ich dazu nicht... den rest könnt ihr euch denken.

vielen dank nochmal an alle, die sich hier am fred beteiligt haben.

Sowas habe ich mir fast schon gedacht. Gute Werkstatt, erst Fehler machen(was passieren kann), dann dafür nicht gerade stehen.😠

JETZT ist es Zeit für den Rechtsanwalt, die Rechnung würde ich auf keinen Fall bezahlen, zur Not das Geld über den Anwalt auf ein Anderkonto überweisen. Damit zeigst Du guten Willen, das Geld geht im Fall der Fälle wieder an dich zurück.

Tja ja so schnell ist der gute Ruf im Ar***. Ich habe auch überlegt zu Rogatyn zu fahren,nun weiss ich es besser. Niemand von uns ist unfehlbar aber wenn Schei++e passiert muss ich dafür gerade stehen,zumal hier viele aus dem Forum zu seinem Kundenkreis zählen oder zählen werden.

In meinen Augen ein absolutes NoGo! 🙁

ich möchte wirklich niemanden schlecht reden oder schlecht machen, aber das hier hat sich wirklich zu 100% so zugetragen!

ich habe nichts dazu erfunden, oder zu meinen gunsten abgeändert!

ich kann nur sagen, dass ich absolut mega enttäuscht bin und sowas NIEMALS erwartet hätte... nicht von dem rogatyn, nachdem was ich alles hier so gelesen habe!

dieser eine getriebeservice hat mich mehr gekostet, als eine ganze getrieberevision und vorallem noch meine nerven!

Zudem muss ich jetzt noch einen abschleppdienst beauftragen, der mir mein defektes fahrzeug, welches sich vorher in einem einwandfreien zustand befunden hat, aus 200km entfernung abholt!

junge muss mir langweilig sein!

DAUMEN NACH UNTEN!

anwalt.--- mehr fällt mir dazu nicht ein

Ach ihr mit Eurem Anwalt, fällt Euch denn nichts besseres ein?
Wenn ich mir das Auto natürlich abholen und bringe lasse, kommt schon einiges an Kosten zusammen. Warum ist der TE nicht direkt wieder zu rogatyn gefahren und hat ihm die Möglichkeit zur kostenlosen Nachbesserung gegeben? Natürlich kann eine Ölwanne verzogen sein und, solange sie nicht abgeschraubt wird, auch dicht sein. Vielleicht war der Ölkühler dicht oder sonst was, da steckt keiner drinn. Wenn ihr Euer Auto zum 🙂 bringt und sowas passiert, glaubt ihr ernsthaft, die würden das für null reparieren? Neue ölwanne und gut ist es? Nein, da würdet ihr kräftig bezahlen!
Ich kann den rogatyn schon verstehen und hätte dem TE genau das gleiche mitgeteilt "Hol Deine Karre ab und laß Dich hier nie wieder sehen"! der TE geht doch auch nicht umsonst arbeiten oder nur für einen €😕
Diese "Ich bin Kunde und damit zum König gesalbt" Scheiße, hilft am Ende nur den Advokaten!

In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Ach ihr mit Eurem Anwalt, fällt Euch denn nichts besseres ein?
Wenn ich mir das Auto natürlich abholen und bringe lasse, kommt schon einiges an Kosten zusammen. Warum ist der TE nicht direkt wieder zu rogatyn gefahren und hat ihm die Möglichkeit zur kostenlosen Nachbesserung gegeben? Natürlich kann eine Ölwanne verzogen sein und, solange sie nicht abgeschraubt wird, auch dicht sein. Vielleicht war der Ölkühler dicht oder sonst was, da steckt keiner drinn. Wenn ihr Euer Auto zum 🙂 bringt und sowas passiert, glaubt ihr ernsthaft, die würden das für null reparieren? Neue ölwanne und gut ist es? Nein, da würdet ihr kräftig bezahlen!
Ich kann den rogatyn schon verstehen und hätte dem TE genau das gleiche mitgeteilt "Hol Deine Karre ab und laß Dich hier nie wieder sehen"! der TE geht doch auch nicht umsonst arbeiten oder nur für einen €😕
Diese "Ich bin Kunde und damit zum König gesalbt" Scheiße, hilft am Ende nur den Advokaten!

In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Ohne mich jetzt zur Getriebeölwanne zu äußern; wenn ich für meine Arbeit keine Gewährleistung geben will, mache ich keine Werkstatt auf.

Und von der Rechtssituation mal abgesehen. Dann schraube ich als Werkstatt für vlt. 150€ Selbstkosten ne neue Wanne drauf und hab nen zufriedenen Kunden, der wieder kommt und vielleicht auch noch andere schickt. So gehen ihm leider mehrere Kunden verloren. Was ist nun für Rogatyn besser???

Schade, dass die Situation so verlaufen ist... Fehler passieren einfach jedem. Dass die Sache dann so läuft ist nicht schön.

Zitat:

Original geschrieben von Ahri



Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Ach ihr mit Eurem Anwalt, fällt Euch denn nichts besseres ein?
Wenn ich mir das Auto natürlich abholen und bringe lasse, kommt schon einiges an Kosten zusammen. Warum ist der TE nicht direkt wieder zu rogatyn gefahren und hat ihm die Möglichkeit zur kostenlosen Nachbesserung gegeben? Natürlich kann eine Ölwanne verzogen sein und, solange sie nicht abgeschraubt wird, auch dicht sein. Vielleicht war der Ölkühler dicht oder sonst was, da steckt keiner drinn. Wenn ihr Euer Auto zum 🙂 bringt und sowas passiert, glaubt ihr ernsthaft, die würden das für null reparieren? Neue ölwanne und gut ist es? Nein, da würdet ihr kräftig bezahlen!
Ich kann den rogatyn schon verstehen und hätte dem TE genau das gleiche mitgeteilt "Hol Deine Karre ab und laß Dich hier nie wieder sehen"! der TE geht doch auch nicht umsonst arbeiten oder nur für einen €😕
Diese "Ich bin Kunde und damit zum König gesalbt" Scheiße, hilft am Ende nur den Advokaten!

In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Ohne mich jetzt zur Getriebeölwanne zu äußern; wenn ich für meine Arbeit keine Gewährleistung geben will, mache ich keine Werkstatt auf.

Und von der Rechtssituation mal abgesehen. Dann schraube ich als Werkstatt für vlt. 150€ Selbstkosten ne neue Wanne drauf und hab nen zufriedenen Kunden, der wieder kommt und vielleicht auch noch andere schickt. So gehen ihm leider mehrere Kunden verloren. Was ist nun für Rogatyn besser???

Schade, dass die Situation so verlaufen ist... Fehler passieren einfach jedem. Dass die Sache dann so läuft ist nicht schön.

Genau so ist es! 1100 Euro für die Pfuschreparatur mit einem 100 Euro Ersatzteil verlangen und dann den Kunden Im Regen stehen lassen, super. Das zeugt echt von Kundenservice.

Ich glaube an Tom041963 haben die werkstätten in solchen Fällen den perfekten Kunden gefunden. Meiner Ansicht nach ist sowas Betrug und gehört bestraft!

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Ach ihr mit Eurem Anwalt, fällt Euch denn nichts besseres ein?
Wenn ich mir das Auto natürlich abholen und bringe lasse, kommt schon einiges an Kosten zusammen. Warum ist der TE nicht direkt wieder zu rogatyn gefahren und hat ihm die Möglichkeit zur kostenlosen Nachbesserung gegeben? Natürlich kann eine Ölwanne verzogen sein und, solange sie nicht abgeschraubt wird, auch dicht sein. Vielleicht war der Ölkühler dicht oder sonst was, da steckt keiner drinn. Wenn ihr Euer Auto zum 🙂 bringt und sowas passiert, glaubt ihr ernsthaft, die würden das für null reparieren? Neue ölwanne und gut ist es? Nein, da würdet ihr kräftig bezahlen!
Ich kann den rogatyn schon verstehen und hätte dem TE genau das gleiche mitgeteilt "Hol Deine Karre ab und laß Dich hier nie wieder sehen"! der TE geht doch auch nicht umsonst arbeiten oder nur für einen €😕
Diese "Ich bin Kunde und damit zum König gesalbt" Scheiße, hilft am Ende nur den Advokaten!

In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen

Thomas
[/quote

Hallo bist DU Mitarbeiter von Rogatyn?
Deine Meinung ist unglaublich!!!

Ich hätte etwas bammel das der mir noch einen Hund miteinbaut ins Auto.
Er ist verärgert,du ebenfalls. Wie kann er dich schädigen?Auto steht bei ihm und kann damit machen was er will, wenn ihm fad is deine ganzen gute Teile ausbauen und durch defekte ersetzen. Irgendein Kumpel wird schon was benötigen...

Ist vl weit hergeholt aber die Welt ist krank.Oder die die dort leben.
Ich hätte im vorhinein die Situation nicht so eskalieren lassen.

Wie oft ist dir was kaputt gegangen beim Schrauben? Na siehst... oft kann man gar nichts dafür aber er kann dir ja nicht den Wagen komplett neu aufbauen für jeden Teil der ihm gerade ins Gesicht fällt.

Mein Bekannter hat eine Werkstatt. Auto fährt ein, repariert was an der Vorderachse(schliesst Batterie ab), Kunde holt und Klimabedienteil ist tot. Kunde sagt ihr wart das.
Was machst in so einem Fall? Dann wird die Werkstatt nicht mehr lang überleben können, ist einfach doof gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen