ölverlust...
es wird einfach nicht langweilig 😉
nachdem ich nun das auto ca. 2 wochen habe, war ich jetzt beim getriebeservice, servoöl gewechselt, gestern komplettes autokosmetikprogramm durchlaufen lassen, mit politur, nanoversiegelung, usw. ( sieht richtig hammergeil aus ), bemerke ich aktuell einen akuten ölverlust unterm wagen.
da ich keine möglichkeit habe, das fahrzeug jetzt auf eine hebebühne zu stellen, fällt mir eine genaue diagnose ziehmlich schwer...
das öl hat den kompletten hintern teil der getriebewanne benetzt und tropft auch in dieser gegend auf den boden.
habe einen karton unter das auto gelegt und in kürzester zeit waren viele tropfen darauf zu sehen. das öl ist hellbraun, bis leicht rötlich... aber eher braun. ich kann nicht genau sagen, ob es getriebeöl ist... sieht für mich aber mehr wie motoröl aus. woher zum teufel kann denn das nun wieder kommen?
im motorraum schein alles trocken zu sein... VDD unauffällig.
kann es der kurbelwellen simmerring / wellendichtring sein? es tropft irgendwo am ende der getriebewann, hardyscheibe...
werde das fahrzeug bis montag auf jedenfall nichtmehr fahren und dann gleich in eine werkstatt bringen.
ich weiss, dass eine ferndiagnose ziehmlicher mist ist, aber evtl. kann mir doch einer weiterhelfen, was das sein könnte, bzw. was da für kosten auf mich zukommen könnten, falls es z.b. ein wellendichtring oder ähnliches wäre...
kann ich da etwas wegen gewährleistung in anspruch nehmen? ihr wisst ja, war vorher ein firmenfahrzeug...
bin gespannt!!!!
vielen dank schonmal!!!
Beste Antwort im Thema
Tja ja so schnell ist der gute Ruf im Ar***. Ich habe auch überlegt zu Rogatyn zu fahren,nun weiss ich es besser. Niemand von uns ist unfehlbar aber wenn Schei++e passiert muss ich dafür gerade stehen,zumal hier viele aus dem Forum zu seinem Kundenkreis zählen oder zählen werden.
In meinen Augen ein absolutes NoGo! 🙁
67 Antworten
Die Ölwanne ist kein Verschleissteil, darum gibts die wohl auch so selten als Ersatz.
Das vordere Differential für meinen X5 haben sie aus USA geholt, hier gabs das nicht. Hat "nur" drei Wochen gedauert. BMW hat sich dazu nicht mal geäußert.
Manchmal schon armselig.
Ölwanne verzogen kommt mir komisch vor, aber wenn der rogatyn das sagt..... Immerhin ist das kein größerer Schaden, ein Simmerring wäre wesentlich teurer gekommen.
kommt mir auch komisch vor, aber ich hab das ja nicht gelernt, deshalb muss ich es ja glauben. aber woher sowas kommt? evtl. thermik, oder zu fest angezogen? keinen plan... hoffentlich is es durch die neue wanne erledigt!
aber wenn das nicht unter verschleiss fällt, könnte man da doch evtl. den verkäufer zwecks gewährleistung zumindest mal ansprechen? ich meine, ich muss doch wenigstens nen kleinen nutzen, oder sicherheit haben, wenn ich das auto schon gewerblich ( verkäufer ) gekauft habe!
oh man... ;/
Hat der Wagen vorher schon Öl verloren, oder erst nach dem Ölwechsel? War da eine reguläre Werkstatt dran? Nichts gegen rogatyn, der soll ja wissen, was er tut. Einen Rechtsanspruch kannst Du da garantiert nicht drauf aufbauen.
Der Verkäufer des Fahrzeuges fängt echt an, mir leid zu tun. Du versuchst ja wirklich, ihm alles anzuhängen. Erst läuft der Wagen nicht richtig, jetzt verliert er Öl, alles Schuld des VK?
Vielleicht hat das Getriebe ja durch das Fahren mit zuwenig Öl schon Schaden genommen (was ich dir nicht wünsche), was dann? Auch Schuld des VK?
Ich kann Deinen Frust schon verstehen, vermutlich glaubst Du, zu viel für den Wagen bezahlt zu haben, ärgerst dich über Mängel 8das ist kein Neuwagen) und willst jetzt den Verkäufer für jeden Mist verantwortlich machen. Das als Nutzen zu bezeichnen, sagt schon einiges aus.
junge, jetzt hab ich aber echt nen zorn... hier wird einem ja das wort im mund rumgedreht!
ich bin sehr zufrieden mit dem fahrzeug und auch der verkäufer / preis ist absolut ok gewesen!
es geht mir lediglich nur um informationen bezüglich der gewährleistung!
nein, das fahrzeug hatte vorher keinen ölverlust, erst nachdem der rogatyn dran war, danach war es undicht!
ich finds echt unglaublich, wie allergisch du auf das thema gewährleistung reagierst!
ich habe lediglich gefragt! das ist alles!
Ähnliche Themen
Er meint sicherlich die gefühlten 30 mal die du "nur" gefragt hast. 😉 Fakt ist, wenn du ein mit Marmelade bestrichenes Brötchen fallen lässt, ist nicht der Bäcker Schuld!
Das mit der Verzogenen Ölwanne, würde mich übrigens schon misstrauisch machen. Ich glaube nicht, dass sie sich so ohne weiteres verzieht --> Qualität von Ragotyn hin oder her Schei++e passiert selbst den Besten unter uns von Zeit zu Zeit.
Ich würde mir das genau erklären lassen, warum sie Plötzlich verzogen sein soll,...
ich habe mich ja auch erkundigt und man hat mir gesagt, dass sich eine ölwanne nicht so leicht verziehen kann... höchstens sie wird zu fest angezogen...
aber der rogatyn weist alle schuld von sich...
das komische ist halt, dass es vor dem service furztrocken war ;( und ich jetzt über 500 lappen dafür löhnen muss. erst wollte er 1100 euro von mir haben, weil er seine fahrtkosten mitreingerechnet hat. aber da shab ich net eingesehn. jetzt hab ich mich mit ihm auf 500 geeinigt, wobei das ja immer noch n haufen kohle is... ;/
hatte ja schon an die 440 euro für den service gezahl tund jetzt nochmal 500 für die ölwanne... is schon scheisse gelaufen...
aber er meint, er kann nichts dafür... was soll man machen ;(
Entgegen allem Lob steht meine Meinung fest, wenn er vor dem Service trocken war und es nach dem service anders ist, liegt die Schuld m.M. auf der Hand.
Fakt ist, dass entweder ein Mangel basierend auf Materialermüdung vorliegt oder bei der Montage schlicht und einfach gepfuscht wurde. Die Materialermüdung sollte ohne Probleme zu beweisen sein.
Ich persönlich würde nicht einen Euro dafür bezahlen! Ich würde sogar Schadensersatz forden!
Wenn ich einen Heizungsmonteur kommen lasse und hinterher steht die Bude mit Heizungswasser unter Wasser, ist das bestimmt auch meine Schuld oder was?
ich weiss es doch auch nicht ;(
warum muss ausgerechnet immer mir sowas passieren...
als ich das auto gekauft hatte, war ich bei 2 werkstätten auf der hebebühne und die hatten beide bestätigt, dass alles ok ist, ohne irgendwelchem ölverlust. selbst differential ist trocken.
auch der rogatyn hatte gesagt, dass er gut aussieht von unten...
der ölverlust kam sofort nach dem service und ist seitdem noch nicht behoben. die neue wanne kommt erst am montag, oder dienstag.
der freddy wollte knapp 1100 euro von mir haben, da er das auto 2 mal abgeholt hatte. als ich ihm gesagt hatte, dass es doch net mein problem sei, hat er nur gemeint, dass er dafür nichts kann und er nicht schuld daran sei. die wanne sei wohl vorher schon evtl. verzogen gewesen und als er die schrauben gelöst hat, hat sich die wanne ausgedehnt...
er ist mir dann entgegengekommen und wir hatten am telefon 500 euro ausgemacht. ausserdem muss ich selber das fahrzeug abholen, was mich auch nochmal den ganzen tag zeit und geld kostet. ich bin damit absolut nicht zufrieden, da ich es genauso sehe, dass er dafür geradestehn muss.
ich werde am montag einen termin beim RA ausmachen. wofür bezahl ich schliesslich ne RSV.
achja, noch was... das auto steht jetzt mit dem heutigen tag schon seit 8 tagen bei ihm!!!
ich hab grad auch riesen probleme, hier von A nach B zu kommen...
eure meinung dazu würde mich sehr interessieren und vielen dank auch schon, für das bereits geschriebene!!!
Also in der Teileliste steht, eine Getriebeölwanne (Teile nr. 24 10 1422 970 laut BMWfans. info) kostet ca. €94,--.
Sie ist mit 22 !! Schrauben befestigt. Ich frage mich ernsthaft, was soll sich da verziehen? Die ist ja schließlich keine Badewanne.
Ich möchte damit nur sagen, lass dir kein Ei an die Schiene nageln, offensichtlich ist da bei der Raparatur etwas ziemlich daneben gegangen.
Noch ein Tipp: droh nicht mit dem Rechtsanwalt, bevor Du das Auto wieder zu Hause hast.
Mal ein Bild. Was soll sich da verziehen?
Ich meinte das mit dem Rechtsanwalt auch nur so, dass auch Andere hier nachlesen und somit auf stur schalten können. Das könnte die Fertigstellung des Autos sehr in die Länge ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
ich habe mich ja auch erkundigt und man hat mir gesagt, dass sich eine ölwanne nicht so leicht verziehen kann... höchstens sie wird zu fest angezogen...aber er meint, er kann nichts dafür...
Von wem stammt diese Aussage? Vom QMB?
die aussage stammt vom rogatyn.
lt. dem bild, wäre die ölwanne bei der Nummer 3 verzogen, bei den 3-7 schrauben auf der rechten seite.
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
die aussage stammt vom rogatyn.
Vom Geschäftsführer persönlich?