ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölverlust

Ölverlust

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 2:42

Hey.

Habe gestern bemerkt dass ich ein leichten Ölverlust habe. Habe mal im Motorraum geguckt, kann allerdings nichts feststellen wo Öl herkommt. Fahre nen BMW 318i, 96 Bj und hat Steuerkette statt Zahnziehmen..

Was könnte das Problem sein? Und sollte ich das Auto am Montag mal zur Werkstatt bringen oder zum Händler ? (Habe das Auto seit einem Monat, und normale Gewährleistung drauf)

 

Liebe Grüße,

Marcel

Ähnliche Themen
42 Antworten

Erstmal sollte man klären,was undicht is.....die Flecken können nämlich auch von ner undichten Servolenkung stammen,dann bringts ihmm nix,wenn er den Kettenkasten abdichten gehen läßt. ;)

Also Auto auf ne Hebebühne und drunter gucken,bzw. wo waren die Flecken denn?Mehr beifahrerseitig oder eher fahrerseitig aufm Boden?

 

Greetz

Cap

am 24. Januar 2010 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Erstmal sollte man klären,was undicht is.....die Flecken können nämlich auch von ner undichten Servolenkung stammen,dann bringts ihmm nix,wenn er den Kettenkasten abdichten gehen läßt. ;)

 

Also Auto auf ne Hebebühne und drunter gucken,bzw. wo waren die Flecken denn?Mehr beifahrerseitig oder eher fahrerseitig aufm Boden?

 

 

Greetz

 

Cap

Ja das ist natürlich erstmal das wichtigste, überhaupt gucken woher das kommt.

 

Am besten dann auch maln Foto machen, und hochladen.

 

Wenns der Kettenkasten ist kommt es meistens auch von etwas weiter oben.

 

Achja und nicht wundern wenn der halbe Motor vorne mit Öl bedeckt ist, durch den Fahrtwind verteilt sich das nämlich am ganzen Block.

 

Bei mir ist es u.a. immer von der Ölablassschraube abgetropft.

wenn er gewährleistung hat sollte er gar nichts machen ausser zum händler zu fahren und den das machen lassen.

sobald er selber da hand anlegt verliert er seine gewährleistungsansprüche.

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 14:37

Also die Ölflecken waren genau Mittig und vorne.. Also könnte das auf den Kettenkasten ja zutreffen, oder?

am 24. Januar 2010 um 14:52

Das selbe Problem habe ich auch bei mir is auch die Kettenkastendichtung undicht!

Was würde das ungefähr kosten die machen zu lassen?Vielleicht hat ja einer von euch die schon mal machen lassen.

Und müssen dann zusätzlich noch andere Dichtungen gewechselt werden?

Is ein 316i BJ.95!

Du benutzt mal die Suche,das Thema gibts oft genug und Preise wurden auch schon mehrfach genannt. ;)

@emun

Ja,das deutet dann eher auf die Kettenkastendichtung hin.Servolenkung is so bissl zur Fahrerseite versetzt auf Höhe der Vorderräder.

Kettenkasten is mittig und weiter vorn.

 

Greetz

Cap

am 24. Januar 2010 um 16:20

Jo alter is gut wollte dich net stören immer easy bleiben ne :)

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 16:30

Also wird das ne teure Geschichte?

Zitat:

Original geschrieben von emun

Also wird das ne teure Geschichte?

da du ja nach deinen angaben gewährleistung hast wird es für dich keine teure sache.

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 16:35

Ja, keine Ahnung. Habe den Pkw als Privatperson gekauft (auch laut Kaufvertrag) bin aber selbstständig.. Keine Ahnung ob der Händler sich dann versucht rauszureden. Nutze den Pkw auch nur Privat.

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 17:36

Weiss da jemand was zu?

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 14:10

So... das Steuergehäuse-Dichtung ist kaputt.. Kostet mich 250€, Händler will nicht übernehmen weil der Ölwechsel vor dem Kauf gemacht hat und es anscheinend da noch nicht kaputt war. Hat mir allerdings vorgeschlagen 50:50 zu machen, was mir eigentlich endgegenkäme... Muss er das ganze Übernehmen..?

Zitat:

Händler will nicht übernehmen weil der Ölwechsel vor dem Kauf gemacht hat und es anscheinend da noch nicht kaputt war.

... betonung liegt auf "anscheinend"?

von außen kann man gucken, wie man will... man steckt eben nicht drin... dafür gibt`s ja garantie / gewährleistung

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 14:23

Anscheinend heisst, das nichts im Kauvertrag steht von Ölverlust. Wagen wurde gekauft mit 186400 km, der letze Ölwechsel welcher vom Händler gemacht wurde liegt bei 186350- also 0000,50 differenz. Wer glaubt mir bitte, das innerhalb den 50 irgendwas passiert sein sollte?

das schöne an der sachmängelhaftung ist ja das nicht du beweisen musst das es zum zeitpunkt des kaufes schon vorhanden war. sondern der händler in den ersten 6 monaten beweisen muss das der schaden zum kaufzeitpunkt nicht vorhanden war. bei einer undichtigkeit die schleichend kommt ist er da ziemlich gekenbelt. lass dich auf nichts ein. er muss die kosten tragen. oder beweisen das zum zeitpunkt des kaufes der motor dicht war. was bei einer gerichtsverhandlung durch einen gutachter widerlegt werden kann.

EDIT: wenn im kaufvertrag was von ölverlust stehen würde müsste er auch nichts bezahlen. denn dann hast den wagen mit diesem schaden gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen