Oelverlust schlagartig bei Maximum
Hallo Ford Experten! Ich fahre einen Focus CC Duratec 2.0 Benziner, 53000 km und ich habe schon vor einiger Zeit festgestellt, dass der Oelstand immer auf Minimum steht, selbst wenn es nicht so lange her ist, seit ich aufgefuellt habe. Es gibt aber keine blauen Wolken, Oelflecken oder sonstige Anzeichen, selbst wenn ich mal 2000 km ohne nachfuellen fahre.
Fuelle ich aber bei unter Minimum 0,7l Oel nach, blaest er bei 140km/h dicke blaue Wolken raus und ruckelt, bei 120 km/h ist die Wolke und die Ruckelei vollkommen weg und nach 40km (!) sind die 0,7l wieder verschwunden und dann faehrt er sich wieder vollkommen normal
Ich kann es mir nicht erklaeren..
Ein Meister meinte, es waere schon vorgekommen, dass ab Werk ein nicht passender Oelmesstab eingesetzt wurde, das wuerde meine Beobachtung erklaeren, wenn mein Stab zu kurz waere.
1) Koennte mir bitte jemand, der einen Focus MK-2 Duratec mit 143 PS hat, sagen wie lang der Oelmesstab von der MinimumMarke bis zum Einsteck-Anschlag ist, damit ich vergleichen kann?
2) Hat jemand noch eine Idee, was gerade diesen Oelverlust bei normalem Oelstand erklaert?
30 Antworten
Ah, also bei Stab draußen warten, deckt sich mit einer Aussage hier im Thread, dass der Motor Unterdruck erzeugt, der sich erst abbauen muss.
Ok werd das mal so machen...hab noch nie so'n komischen Motor erlebt.