Ălverlust Richtung Spritzwand - 1.8 Sauger ARG
Hallo zusammen,
ich bin seit lĂ€ngerem Ălverlust aus meinem Audi auf der Spur.
Erstmal hier ein paar Daten zum GefÀhrt:
Motor: 1.8 Sauger ARG
Laufleistung ~230.000 km
Baujahr: Ende 1999
Habe erst die Ventildeckeldichtung erneut, dann jetzt diese Woche die KurbelwellenentlĂŒftung.
Als ich die erste Testfahrt mit der erneuerten KurbelwellenentlĂŒftung gemacht habe, hat es stĂ€rker als sonst aus dem Motor Richtung Spritzwand auf das Getriebe und den KrĂŒmmer / Kat getropft, leider so stark, dass nach 10 Minuten Fahrt Dampf entstand.
Habe dann am nĂ€chsten Tag nochmal nachgeschaut, also meine KurbelwellenentlĂŒftung auf Dichtheit geprĂŒft und am Motorblock gewischt wo das Ăl herauskam.
Habe dann festgestellt, dass es wohl meiner aktuellen Vermutung nach aus diesem Flansch welchen ich abfotografiert habe heraustropfen muss. Habe die meiden Schrauben etwas fester gezogen, nun öl es nicht mehr stark, allerdings leider immer noch leicht.
Nun die Frage:
Was ist das genau fĂŒr ein StĂŒck was ich wechseln muss? Teilenummer?
Ist das eine groĂe Sache? Kann man das wechseln ohne den Motor ausbauen zu mĂŒssen? (Ansauggallerie ist klar)
Ist es eurer Meinung nach ĂŒberhaupt der ĂbeltĂ€ter? Kann es dort ĂŒberhaupt heraus ölen? Sieht mir nĂ€mlich eigentlich auch nach KĂŒhlerflĂŒssigkeit aus wo der Schlauch hin geht. Kann es auch noch irgendwo aus der Richtung stĂ€rker Ălen?
Zylinderkopfdichtung sollte es nicht sein, KĂŒhlmittel sieht gut aus und nicht nach Ăl.
Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe
20 Antworten
Stimmtđ
Ne djohm, der sitzt. Meine dichtung von elring sitzt auch so. Was aber helfen kann, an der stelle wo der halbmond auf dem zylinderkopf sitzt, etwas silikondichtmasse. Ich weis macht man ned, aber etwas kann ned schaden đ. Von welcher marke hasse die dichtung?
Oder alte Dichtungsreste nicht grĂŒndlich entfernt...
Die Dichtung habe ich damals von Ridex bestellt, dachte mir an einer simplen Dichtung kann man nicht viel falsch machen und besser als die Alte wird sie schon sein. Vielleicht war das der Fehler... Provisorisch hilf aber hoffentlich erstmal etwas Dichtmasse.
Reste habe ich so gut es geht entfernt und entfettet, waren aber auch kaum welche drauf bzw. das Gummi von der alten war nicht fest.
Ăhnliche Themen
Ridex... , Also mal ehrlich, das ist sogesehen China mit ner anderen marke. Egal was ich gehört habe Ridex radlager nach 10k Kilometern schrott. Ridex bremsen bremsen schlecht. Also was ich immer wieder höre wer billig kauft, kauft zweimal!
Beim nÀchsten mal bitte was von Elring oder viktor reinz. Sind beide klasse marken und kosten nicht viel mehr wie die von ridex
Habe die Tage jetzt die Dichtung gewechselt. War klar zu sehen dass die Suppe dort raus kam. Sollte jetzt dicht sein. Habe auch eine elring verbaut, also hĂ€lt hoffentlich lĂ€nger als vorher đ