Ölverlust beim V6-Diesel (OM642)
Hallo Gemeinde,
habe in der unteren Kapsel Ölverlust festgestellt.
Komisch ist, dass an der äußeren Spritleitung Öltropfen sind und ich nicht weiß, wo das Öl herkommt. Oben ist alles trocken, die Ölwanne auch.
Da ich den Mopf habe, ist der Ölstandsschalter (Pos. 30 EPC) nicht vorhanden. ( Sparmaßnahme)
Wie der sichtbare Öldruckschalter rausgeht, ist mir ein Rätsel. Hoffentlich muß nicht die Ölwanne
runter, um den sch.. Schalter vielleicht von innen zu lösen, da ich vor kurzem erst Ölwechsel gemacht habe.
Kann mir jemand helfen oder hatte vielleicht das gleiche ?
Im WIS steht nichts darüber, nur wie der Ölstandsschalter ausgetauscht wird.
vielen Dank für eure Hilfe.
glyoxal
Beste Antwort im Thema
Das Öl kommt von undichten Dichtungen am Turbo, Ölkühler ,vom Ölkühler selber oder von Undichtigkeiten am Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung.
Es sieht so aus als wenn die Undichtigkeit im unteren Teil des Motors ist, weil der Motor so verkapselt ist und man kaum was sehen kann.
In wirklichkeit sammelt sich aber das Öl im V des Motorblocks und läuft dann durch eine Bohrung ab. Das Öl sammelt sich auf dem Klimakompressor, an der Ölwanne, an den Leitungen und nach Vollgasfahrten ist auch das ganze Getriebe voll Motoröl.
Um herauszufinden wo die Undichtigkeit ist als erstes die Schlauchverbindung der Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen.
Dazu obere Motorabdeckung entfernen. Die Schlauchverbindung geht vom rechten Ventildeckel (Beifahrerseite) zur Ansaugseite des Turboladers.
Ist diese Trocken den Kraftstofffilter ausbauen. Der Kraftstofffilter sitzt auch unter der Motorabdeckung die 2 Schläuche demontieren, das Halteband lösen und nach oben herausziehen. Danach überprüfen ob das V voll Öl steht. Ist das der Fall das V gründlich mit Reiniger ausspülen und Trocken blasen.
Filter wieder montieren und den Rest des Motors grundlich Reinigen.
Eine kleine Probefahrt durchführen. Dann wieder den Kraftstofffilter demontieren und überprüfen ob sich wieder Öl gesammelt hat. Kommt jetzt das Öl aus Richtung Sritzwand und der Ölkuhler, der auf dem Motorblock geschraubt ist, ist trocken, sind die Dichtungen vom Flansch des Turboladers undicht.
Ist noch gar kein Öl zu sehen sind entweder die Dichtungen des Ölkühlers oder der Ölkühler selber ist defekt.
Der Ölverlust macht sich dann erst wieder nach einer längeren Fahrt unter Last bemerkbar.
In diesem Fall ist die Reparatur sehr aufwendig und nichts für Leihen oder unerfahrene Hobbyschrauber.
Bei der Reparatur den Ölkühler genau kontrollieren im Zweifelfall erneuern. Er kostet ca. 100 Euro und es wäre den Aufwand nicht Wert die Arbeit zweimal zu machen.
Bei der Gelegenheit sollten auch die Klappen der Ansaugstutzen gereinigt werden, Sie sind meist vollig verdreckt und man muss die Ansaugbrücken sowieso ausbauen.
748 Antworten
So heute auf der Bühne gewesen und mir alles angeguckt insgesamt ein extrem starker Ölverlust. Ich stelle ein Foto rein. Ich hab alles einigermaßen sauber gemacht so gut es ging und dann laufen lassen. Der vordere Ölverlust kam von dem undichten LadeluftSchlauch, den habe ich gewechselt und danach keinen neuen Öl Austritt vorne festgestellt.
Eine große Menge Öl war im Unterbodenschutz. Entweder ist es der Ölkühler oder eine undichte Ölwanne. Am Ablass vom V ist Öl zu sehen. Ich hab den Wagen laufen lassen auf der Bühne und leichten Ölaustritt an der Dichtung/ Dichtmasse der Ölwanne festgestellt auch drückt diese sich hier nach außen.
Was ist euer Vermutung? Öl kühler oder undichte Ölwanne?
Was heißt hier unsere Vermutung? Mach den Dieselfilter raus und du kannst du auf das V gucken. Wenn da alles verölt ist, wird es an den Dichtungen des Öl-Wasser-Wärmetauscher liegen
Okay ich dachte das könnte man von oben nicht sehen.
Wie aufwendig ist es den Dieselfilter auszubauen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timpe schrieb am 30. Dezember 2023 um 17:59:15 Uhr:
Okay ich dachte das könnte man von oben nicht sehen.
Wie aufwendig ist es den Dieselfilter auszubauen?
Das bekommt selbst ein Ungelernter hin.
Schau einfach mal unter deine Motorabdeckung 😉
Danke für den Tip. Mein Verdacht mit der Ölwanne ( hinterer Teil) hat sich erhärtet. Zur Reparatur:
Öl Ablassen, Wanne abschrauben, alles reinigen, Oberfläche anrauen, Dichtpaste auftragen, festziehen, Öl auffüllen, fertig ??
Habe ich was vergessen?
Meine Fragen, wie raue ich die Oberflächen am besten an. Welche Dichtpaste muss ich nutzen. Wie ist das Anzugsdrehmoment und in welcher Reihenfolge werden die Schrauben festgezogen?
Hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen , aber bei mir musste der Motor und das Getriebe ausgebaut werden um an die Ölwanne zu kommen
Falls ein oder der andere interessiert sein soll, habe hier das Tropfblech geholt, da ich mit unterlegen vom Schaumstoff zwar zufrieden bin, jedoch keine Lust dazu habe:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2616568409-223-6956?...
Ist keine Werbung, nur das was ich vor kurzem geholt habe.
@viky woher kommstn falls man fragen darf?
@viky Achso weil beim Angebot dass du reingestellt hast das ein Bekannter Betrüger ist aus dem ortsteil weismain hab ich recht?
Oha, Betrüger den du kennst? Also ich habe das Bauteil für so um die 43€ gekauft und auch bekommen, habe jedoch mit Paypal Käuferschutz geholt. Alles soweit einwandfrei gelaufen. Hat sich vllt gebessert?!?! 🙂 woher der kommt, habe ich nicht auf dem Karton geschaut, keine Ahnung
Zitat:
@Timpe schrieb am 30. Dezember 2023 um 00:43:56 Uhr:
So heute auf der Bühne gewesen und mir alles angeguckt insgesamt ein extrem starker Ölverlust. Ich stelle ein Foto rein. Ich hab alles einigermaßen sauber gemacht so gut es ging und dann laufen lassen. Der vordere Ölverlust kam von dem undichten LadeluftSchlauch, den habe ich gewechselt und danach keinen neuen Öl Austritt vorne festgestellt.
Eine große Menge Öl war im Unterbodenschutz. Entweder ist es der Ölkühler oder eine undichte Ölwanne. Am Ablass vom V ist Öl zu sehen. Ich hab den Wagen laufen lassen auf der Bühne und leichten Ölaustritt an der Dichtung/ Dichtmasse der Ölwanne festgestellt auch drückt diese sich hier nach außen.
Was ist euer Vermutung? Öl kühler oder undichte Ölwanne?
Hat sich erledigt, habe gelesen Ölkühler wurde bei dir schon gemacht. Sorry.
Hier das Bild vom oben in das V. Kurbelwellenentlueftung ist ebenfalls ziemlich ölig.
Sieht die Menge an Öl im V nach Ölkühler aus?