Ölverlust 530i

BMW 5er E39

Hey, ich weiß das ist ein leidiges Thema bei dem Motor - hab schon viel darüber gelesen in diversen Foren aber mein Problem noch nicht so ganz gefunden.

Also seit ich das Auto habe (September 2014), bringt mich das Thema Ölstand zum verzweifeln. Gleich vorneweg: Der e39 soll ja eine Warnung "Ölstand zu niedrig" oder so ähnlich haben, oder? Die hat bei mir noch nie geleuchtet (vlt ist der Sensor ja auch nur defekt).

Gut also jedes mal wenn ich bei dem Auto den Ölstand kontrolliere ist er unter Minimum. Wenn dem aber wirklich so wäre, müsste mich ja der Bordcomputer warnen oder?

Vor einem Monat also ca Anfang Februar hat der Motor so schirch geklackert. So ähnlich wie hier, aber nicht ganz so aggressiv: https://www.youtube.com/watch?v=xZXYFotLdug

Daraufhin habe ich den Ölstand kontrolliert und wie ihr euch denken könnt: Unter minimum (wie immer..). Habe dann 1,5l 0w40 nachgefüllt und das klackern war sehr schnell weg. Ob ich danach noch den Ölstand kontrolliert habe kann ich mich nicht erinnern.

So, gestern in der Früh als ich am FH Parkplatz eingeparkt habe ist mir das klackern wieder aufgefallen. Nach der Schule bin ich dann raus, hab nochmal gestartet, das klackern war wieder da, ist aber schnell leiser geworden. Dann hab eich auf verdacht gleich mal den halben Liter 0W40 den ich noch hatte reingekippt und das klackern war weg.

Seit dem habe ich ab und zu das Gefühl, dass er schlechter zieht als vorher, aber nicht immer nur ab und zu beim Beschleunigen. Habe vorhin als ich heimgekommen bin das Auto kurz stehen gelassen und dann wieder Öl gemessen.
Richtig: Wieder unter minimum. Nach nochmaligem Messen ist mir ein komischer weißer "schleim" an der Stabspitze aufgefallen - siehe Foto. Was soll das sein? :c

Letzter Ölwechsel war im Oktober.


Unterm Auto habe ich nach Ölflecken gesucht aber nichts gefunden. Auch beim Auspuff kommt nichts nennenswertes raus. Wo verschwindet das Öl hin, oder ist mein Messstab unbrauchbar?

lg Dan

Imag1113
18 Antworten

Die E-Mobile bekommen dann einen Range Extender mit genügend Power 😉.

Gruß Steffen

Zitat:

@steffenxx schrieb am 29. März 2015 um 19:47:21 Uhr:


Die E-Mobile bekommen dann einen Range Extender mit genügend Power 😉.

Gruß Steffen

Ha! Diese Range Extender sind doch Verbrennungsmotoren und die brauchen Öl 🙄 Spaß bei Seite, so ein Forum ist eine großartige Sache, da interessante Fragen bearbeitet werden. Bestimmt schaut BMW selbst auch ab und zu in Foren und verfolgt, über was für Dinge sich die BMW-Fahrer Gedanken machen.

Ich bin schon sehr gespannt, was sich als Ursache für diesen erhöhten Ölverbrauch herausstellen wird.

Schaut gut aus. Heute Öl gemessen, genau so viel wie am Freitag nach dem nachfüllen (zwischenzeitlich 150km gefahren). Mein Mechaniker glaubt nicht, dass die Zylinderkopfidchtung etwas hat. Er wird Kompression testen und Abgase auch und dann schauen wir weiter. 🙂

Kompression hat gepasst und Abgastest war ebenso bestens. Werde nun weiter Buchführen und schauen wie das mit dem Öl ist. Er meinte 1l auf 3000km wären okay.

Der weiße Schleim ist aber komisch finde ich, er meinte aber es ist nicht das Kühlwasser. Hmm.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen