Ölverdünnung - Update

Volvo XC60 D

Hallo Dieselfreunde,

habe heute Post von VCG erhalten. Rückrufaktion R-29117. Volvo spielt ein Update für die Steuerung/Motorsoftware auf.

Aktualisierung der Motorsoftware, die zwei Hauptfunktionen umfasst:
- Aktualisierung der Motorsoftware mit verbesserte Adaptierung an die Verdünnungseigenschaften von Biodieselgemischen.
- Sollte der Motorölstand ein Niveau erreichen, welches eine Wartungsmaßnahme erfordert, erscheint eine Meldung im Fahrerinformationsmodul.

Des Weiteren wird ein Etikett im Motorraum verklebt, welches zusätzliche Informationen über den neuen empfohlenen Motorölstand enthält.

Soweit die Information aus dem Anschreiben. Nur merkwürdig, Biodiesel ist schon länger bekannt und nicht erst seit der letzten Softwareänderung. Somit war wohl die letzte Änderung nicht Weisheit letzter Schlußß und das Kind muss einen Namen haben. Ich werde nach Besuch des Freundlichen berichten.

Gruß

Ibs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartmut_Global


...
Habe den Verkäufer bei der Gelegenheit gefragt, wie es denn aktuell um das Thema Ölverdünnung stehe, da ich ja einen Dieselmotor haben wolle. Er meinte, das sei inzwischen kein Thema mehr - kann man das glauben?
...

Als Antwort auf diese Frage zitiere man den folgenden Kalauer:

Nach neuesten Laboruntersuchungen ist rauchen NICHT schädlich

gez.

Dr. Marlboro

😉

Gruß aus EN

66 weitere Antworten
66 Antworten

Gibt jetzt schon einen Erfolg gegen die Ölverdünnung?

Ich hab kein bock beim nächsten Volvo (Diesel) alle 1000km in die Werkstatt zu fahren und öl ablassen....

gruss jimmy

Danke, die erste qualifizierte Frage/Aussage zum Threadthema seit gefühlten 10 Postings.
Würde micjh auch interessieren.

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Danke, die erste qualifizierte Frage/Aussage zum Threadthema seit gefühlten 10 Postings.
Würde micjh auch interessieren.

Gruß aus EN

du hast ne PN 😁

Habe jetzt 6.000 km mit meinem xc 60 D5 (Zulassung 07/10) gefahren. Keine Probleme wegen des Öls. Hatte vom Werk die aktuelle Software.

Grüsse aus dem flachen Norddeutschland.

Ähnliche Themen

Auch bei der zweiten Ölkontrolle nach dem Update und Öl ablassen im Juli war der Pegel weiter gefallen, sodass ich vor der Fahrt nach Holland (520km) 0,5L Öl auf MAX nachfüllte. Jetzt nach Rückkehr in die Heimat ist der Ölstand leicht gefallen und so langsam warte ich auf den ersten Tread bzgl. zu hohem Ölverbrauch.

Viele Grüße

Volker

Zitat:

Original geschrieben von Kappa60


Auch bei der zweiten Ölkontrolle nach dem Update und Öl ablassen im Juli war der Pegel weiter gefallen, sodass ich vor der Fahrt nach Holland (520km) 0,5L Öl auf MAX nachfüllte. Jetzt nach Rückkehr in die Heimat ist der Ölstand leicht gefallen und so langsam warte ich auf den ersten Tread bzgl. zu hohem Ölverbrauch.

Viele Grüße

Volker

Na das sind ja Aussichten 🙄 (irgendwie verspüre ich den starken Drang, mein Auto einfach weiter zu fahren)

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Danke, die erste qualifizierte Frage/Aussage zum Threadthema seit gefühlten 10 Postings.
Würde micjh auch interessieren.

Gruß aus EN

du hast ne PN 😁

Großes Geheimnis oder dürfen wir es auch wissen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


Großes Geheimnis oder dürfen wir es auch wissen?

Gruß

😁 Nein !

Aha. Und warum setzt Du uns dann davon in Kenntnis, dass Du eine wundervolle Nachricht gesendet hast (er hätte das sicher auch so bemerkt)?

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


Aha. Und warum setzt Du uns dann davon in Kenntnis, dass Du eine wundervolle Nachricht gesendet hast (er hätte das sicher auch so bemerkt)?
er oder besser sein dickelch,

ist ja problemfrei 😁 und "er" hatte das ja hier bei MT schon zum besten gegeben.

wenn ihr fragen habt, dann fragt euren 🙂 oder besser die VCG

Nicht nur seiner.

Morgen,

nur mal zur Info, ich hatte bis dato (120.000km schon) noch nie ein Problem mit Ölverdünnung, weiss eigentlich gar net so recht, warum ich dieses blöde update bekommen habe und momentan so geschwächt durch die Gegend gondeln muss bis das Steuergerät eingesandt und wieder das optimierte Mapping von Heico drauf hat.

Schönen Tag

Ich habe heute das /die Updates machen lassen.
Warnung an alle: Das RTI wird wohl auch mit beeinträchtigt. Bei mir war es anschließend "jungfräulich". Alle gespeicherten Ziele sind weg, alle Einstellungen weg...  Das Radio lustigerweise nicht... War sonst immer neu zu konfigurieren...
Laut Rechnung bestand die Aktion aus 4 ECM-Updates.
Und die in einem anderen Threat beschriebene Riehmenspanner-Aktion wurde auch gleich miterledigt...

Zitat:

Original geschrieben von flatolli


Ich habe heute das /die Updates machen lassen.
Warnung an alle: Das RTI wird wohl auch mit beeinträchtigt. Bei mir war es anschließend "jungfräulich". Alle gespeicherten Ziele sind weg, alle Einstellungen weg...  Das Radio lustigerweise nicht... War sonst immer neu zu konfigurieren...

Ich habe bisher noch KEIN Update bekommen, bei dem NICHT das RTI hinterher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt war.

Mein 🙂 tut dann immer sehr überrascht, erinnert sich dann aber, wenn ich ihm sage, dass es beim letzten mal ja auch so war.

Es ist ärgerlich, aber wohl nicht zu vermeiden, da sich gespeicherte Ziele und Einstellungen nicht extern sichern lassen.

So hat es mir jedenfalls mein 🙂 gesagt, als ich ihn darum bat, das nächste mal die Daten zu sichern, bevor er das Update durchführt.

lg

d-speed

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Zitat:

Original geschrieben von elch1964


Aha. Und warum setzt Du uns dann davon in Kenntnis, dass Du eine wundervolle Nachricht gesendet hast (er hätte das sicher auch so bemerkt)?
er oder besser sein dickelch, ist ja problemfrei 😁 und "er" hatte das ja hier bei MT schon zum besten gegeben.
wenn ihr fragen habt, dann fragt euren 🙂 oder besser die VCG

ich bin erleuchtet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen