Ölverdünnung - Update
Hallo Dieselfreunde,
habe heute Post von VCG erhalten. Rückrufaktion R-29117. Volvo spielt ein Update für die Steuerung/Motorsoftware auf.
Aktualisierung der Motorsoftware, die zwei Hauptfunktionen umfasst:
- Aktualisierung der Motorsoftware mit verbesserte Adaptierung an die Verdünnungseigenschaften von Biodieselgemischen.
- Sollte der Motorölstand ein Niveau erreichen, welches eine Wartungsmaßnahme erfordert, erscheint eine Meldung im Fahrerinformationsmodul.
Des Weiteren wird ein Etikett im Motorraum verklebt, welches zusätzliche Informationen über den neuen empfohlenen Motorölstand enthält.
Soweit die Information aus dem Anschreiben. Nur merkwürdig, Biodiesel ist schon länger bekannt und nicht erst seit der letzten Softwareänderung. Somit war wohl die letzte Änderung nicht Weisheit letzter Schlußß und das Kind muss einen Namen haben. Ich werde nach Besuch des Freundlichen berichten.
Gruß
Ibs
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartmut_Global
...
Habe den Verkäufer bei der Gelegenheit gefragt, wie es denn aktuell um das Thema Ölverdünnung stehe, da ich ja einen Dieselmotor haben wolle. Er meinte, das sei inzwischen kein Thema mehr - kann man das glauben?
...
Als Antwort auf diese Frage zitiere man den folgenden Kalauer:
Nach neuesten Laboruntersuchungen ist rauchen NICHT schädlich
gez.
Dr. Marlboro
😉
Gruß aus EN
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
ich bin erleuchtet....
ich auch 😁
LG
Vidaman
der über solch einen "Fall" wie ihn "maurocarlo" beschreibt, nur schmunzeln kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
ich auch 😁Zitat:
Original geschrieben von elch1964
ich bin erleuchtet....LG
Vidaman
der über solch einen "Fall" wie ihn "maurocarlo" beschreibt, nur schmunzeln kann 😉
?????????????????????????????????????ß
Gut Nacht
Zitat:
Original geschrieben von Kappa60
Auch bei der zweiten Ölkontrolle nach dem Update und Öl ablassen im Juli war der Pegel weiter gefallen, sodass ich vor der Fahrt nach Holland (520km) 0,5L Öl auf MAX nachfüllte. Jetzt nach Rückkehr in die Heimat ist der Ölstand leicht gefallen und so langsam warte ich auf den ersten Tread bzgl. zu hohem Ölverbrauch.Viele Grüße
Volker
Servus,
ich hatte im Mai das erste Update bekommen, seitdem 3000 km im Urlaub, wo mir keine Ölvermehrung aufgefallen ist.
Heute habe ich unseren V70 vom Händler abgeholt der das neue Update aufspielen sollte.
Kurios: auf der Rechnung taucht nichts von Software- Update auf aber 7,98,- Euro für nachgefülltes Öl!!!
Da der Meister nicht da war (Samstag) haben wir die Rechnung erstmal nicht bezahlt und versuchen das am Montag zu klären. Wäre ja amüsant wenn das erste Software Update die Öl- Vermehrung in eine Öl- Vernichtung gewndelt hätte.
Schönes Wochenende
Toemmermaend
Das zeigt wohl dass die Software funktioniert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
?????????????????????????????????????ßZitat:
Original geschrieben von vidaman
ich auch 😁
LG
Vidaman
der über solch einen "Fall" wie ihn "maurocarlo" beschreibt, nur schmunzeln kann 😉Gut Nacht
Ich mutmaße mal, daß der Vidaman über die "Fachleute" bei deinem 🙂 schmunzelt, die einfach Saftware aufspielen, ohne zu prüfen ob du eine Chipsoftware druff (hattest) hast, die von der neuen Software getillt wird.
Ansonsten hat mein 🙂 auf ausdrückliche Nachfrage meinerseits bestätigt, dass mein XC90 kein Update der Software erhalten hat um die Ölvermehrung zu begrenzen - bin auch echt froh darüber.
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Ich mutmaße mal, daß der Vidaman über die "Fachleute" bei deinem 🙂 schmunzelt, die einfach Saftware aufspielen, ohne zu prüfen ob du eine Chipsoftware druff (hattest) hast, die von der neuen Software getillt wird.
Jeeapppp 😁 die "Fachleute" 😛
LG
Vidaman
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
... die einfach Saftware aufspielen, ..
Vorsicht vor Azubis, die noch keine 18 sind!!! Die haben für VIDA nur den Kinderzugang und können somit nur Saftware aufspielen!!!
😛
finde "Saftware" irgendwie treffend 🙄😛😎
- haben bei mir vor einem Monat auch eine neue SW aufgespielen lassen, sagten weil es Volvo so will - laut Werkstatt ist das aber ein Problem bei sg. Wenigfahrern mit der Ölverdünnung. Angeblich sollte auch der Verbrauch runtergehen - hat er bei mir aber bis jetzt nicht getan. so um die 9 Liter immernoch, Laufleistung seit Februar 2008 - 84000 km
Hallo,
hatte mittlerweile auch die Aufforderung bekommen neue SW aufspielen zu lassen. Bisher hatte ich das Problem fast noch nicht (naja Ölstand war absolut maxx....).
War also heute beim freundlichen, der war anscheinend kurz vorher auf einer VolvoVeranstaltung und da hat man ihm die Sache wie folgt erklärt....
Angeblich tritt das Problem nur in Deutschland auf, da hier beim normalen Diesel auch Biodiesel druntergemischt wird. Scheint in anderen Ländern nicht der Fall zu sein. Und dieser Biodiesel
verursacht es.
Wenn man an den Tankstellen das Teurere-Diesel nehmen würde
(e.g. VPower bei Shell, so teuer wie Super-Benzin....), würde es nicht auftreten, da dies "rein" wäre. Er meinte der geringerere Spritverbrauch würde den teuereren Preis rechtfertigen.
Was meint Ihr, macht das alles Sinn?
Hallo
Ich denke das stimmt.
Ich wohne in der Schweiz und hier wird kein Biodiesel beigemischt sondern man kann es separat tanken (wenn man will).
Auf jeden fall kenne ich bis jetzt keinen HIER der Probleme mit der Ölverdünnung hatte was mich jetzt doch reizt, mir später einen D5 zu kaufen. 🙂
Gruss jimmy
der Biodiesel ist auch für Standheizungs / Zuheizerprobleme bekannt.
Man hat wohl Proben an mehreren Tanken genommen, der Biodieselanteil war überall höher als von Gesetzes wegen vorgeschrieben.
Aber ist es nicht ein Problem von Volvo, wenn sie die Motoren nicht für die im größten europäischen Automarkt befindlichen Treibstoffe anpassen?
Gruß
Stefan
(Aber ärgerlich ist es auf alle Fälle)
Zitat:
Original geschrieben von laberlaber
der Biodiesel ist auch für Standheizungs / Zuheizerprobleme bekannt.
Man hat wohl Proben an mehreren Tanken genommen, der Biodieselanteil war überall höher als von Gesetzes wegen vorgeschrieben.
ist doch klar so wird die Herstellung billiger und de Gewinn größer😁😁. also alles supi für die Ölmultis.
Gruß Schwede 70
Zitat:
Original geschrieben von laberlaber
Man hat wohl Proben an mehreren Tanken genommen, der Biodieselanteil war überall höher als von Gesetzes wegen vorgeschrieben.
Kannst Du das durch eine Quellenangabe verifizieren?