ölverbrennung
hey leute habe mir meinen vr6 aaa komplett neu gemacht also eine komplette überholung des motors beim ersten start, warmlaufen und nach 3km fahrt hat er recht blauen rauch aus dem pott geworfen hört sich das eher schlecht an oder kann das dass öl sein welches wir in die brennkammern geschmiert haben als die neuen kolben reingekommen sind das erst noch verbrannt werden muss.
wenn ich das gas antippe komt da schon was raus
174 Antworten
was für ein wert müssen denn die fühler geben?
vielleicht ist auch einer von denen kaputt oder hat nen wackler und sagt dem msg das der motor kalt ist und er fettet dann auch im warmen zustand
die werte stehen auch in deinem SSP 127 was ich dir geschickt hatte
ist ja eine funktion kann dir aber welche typische werte sagen dann kannst du dir das auf millimeter papier aufmalen und ablesen 😁
du vernutest doch nur das er zu fett läuft also mache endlich abgastest sonst ist dasw glakugellesen
dann postest du die lambda werte und co und den andereren gelersch
müsste bei 90 grad so um 200 und bei 20 grad um 19hundert irgendwas bis 2000 ohm sein müsste ich aber genauer nachschauen
ja wenn der typ mit dem ich den motor gebaut habe sich endlich mal melden würde könnte ich den auspuff machen und dann auch die abgasuntersuchung
hole dir nen gebrauchten den bekommst du doch easy montiert den ollen keramik kat
bei herzogenrather irgendwas um 30 euro incl lambda anbieten macht er dann noch die schellen neu und den Msd mal kräftig ausschütteln
Hab auch noch einen liegen!😁
Steht doch aufm Kennzeichen, Lindau/Bodensee!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Steht doch aufm Kennzeichen, Lindau/Bodensee!😁😁😁
Ne das ist mir dann doch zu weit
B4 VR hat Metallkat.
Und ja, ist normal, dass er bei abgestecktem Geber hochdreht bzw. rumspackt. Im Kaltlauf sollte der wie ein Sack Nüsse mit zu geringer Drehzahl laufen, da der Motor den Festwert von 80° Celsius nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
B4 VR hat Metallkat.Und ja, ist normal, dass er bei abgestecktem Geber hochdreht bzw. rumspackt. Im Kaltlauf sollte der wie ein Sack Nüsse mit zu geringer Drehzahl laufen, da der Motor den Festwert von 80° Celsius nimmt.
nicht so schnell junger padawan b4 metallkat b3 keramik
das ist ein umbau mit altem motor 😉
und wie ich auch schon geschrieben hab stimmt natürlich das er 80 grad als notlauf annimmt im kaltstart meine ich ist es 0 grad für die kaltstart anreicherung
prinzpiell würde ich aber auch immer aUF METALL kat umrüsten wen er eh schon neu muss
aber der herzogenrather VW parts Ac hatte keinen Metallkat da
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
das ist ein umbau mit altem motor 😉und wie ich auch schon geschrieben hab stimmt natürlich das er 80 grad als notlauf annimmt im kaltstart meine ich ist es 0 grad für die kaltstart anreicherung
prinzpiell würde ich aber auch immer aUF METALL kat umrüsten wen er eh schon neu muss
aber der herzogenrather VW parts Ac hatte keinen Metallkat da
Ändert nix dran mit dem Kat. Er kann gern nen Keramikkat verbauen, aber bei den Ersatzteilpreisen?
Wegen der 0°: Hab ich noch nirgends gelesen, wäre mir also neu. Im SSP stehen die 80° als Ersatzwert drin, ein zusätzlicher Kaltstartwert wäre mir nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Ändert nix dran mit dem Kat. Er kann gern nen Keramikkat verbauen, aber bei den Ersatzteilpreisen?Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
das ist ein umbau mit altem motor 😉prinzpiell würde ich aber auch immer aUF METALL kat umrüsten wen er eh schon neu muss
aber der herzogenrather VW parts Ac hatte keinen Metallkat da
dann habe ich das noch falsch im kopf von nem anderen motor prüfe ich noch mal nach
wieso andert das nix am kat der nasenbär Vr hatte doch noch keramik kat und das war der spender 😉 also ist der alte wohl oder übel ein keramik kat und kein metallkat
er wird wohl keinen neuen holen wollen 😁
der wagen ist ein ehemaliger B4 90 pser aber der motor aus dem B3 wieso sollte das nix daran ändern der metall kat ist länger dann muss er auch den Vorschalldämpfer anpassen
ich würde aber auch immer einen metallkat nehmen wenn ich schon einen neuen gebrauchten hole und wenn neu dann 200 zeller für meinen Kompressor 😉 kommt noch mit dem neuen Puff 😛
klar kannst du den Vr metallkat verbauen musst nur den Vorschalldämpfer einkürzen damit er dazwischen passt . besser daran ist das die keramik nicht mehr zerbrösselt
du hast aber schon den ganzen abgasstrang übernommen vom Spender übernommen (okay mit deinem ESD )
schau mal hier da siehst du den unterschied http://www.golf1g60.at/.../110-vr6-keramik-kat-vs-metall-kat
wenn du einen kompletten gebraucht kat holst incl sonde würde ich die aber dann schon eventuell wechseln ab 150- 200 tkm werden die gerne mal langsam langsamer .und besonders wenn sie dazu noch uralt sind . in einem Golf von mir ist sie bei 88 tkm bj 88 platt also alter und Laufleistung machen schon beides was aus
bosch empfiehlt 160 tkm wechselintervall