ölverbrennung

VW Passat 35i/3A

hey leute habe mir meinen vr6 aaa komplett neu gemacht also eine komplette überholung des motors beim ersten start, warmlaufen und nach 3km fahrt hat er recht blauen rauch aus dem pott geworfen hört sich das eher schlecht an oder kann das dass öl sein welches wir in die brennkammern geschmiert haben als die neuen kolben reingekommen sind das erst noch verbrannt werden muss.

wenn ich das gas antippe komt da schon was raus

174 Antworten

ach ja und wie kontolliere ich das die relais noch ok sind
sorry aber du weiss ja ich bin koch 😁

wenn du  dir  mittlerweile  ersatzrelas  geholt  hast  einfach  tauschen  ansonsten nimm das relais  raus   hebel  die  kappe  ab und  kontroliere  dort  auf  brüche  in den verbindungen oder  sonstige  spuren

beschreibe  noch mal dein Phänomen genau .  als   er fängt  an zu ruckeln  und  nimmt kein gas an - wenn du  dann auskupplest  und  die last vom Motor  nimmst   geht es  weg ?

fühlt  sich  das dann so an  als ob ihn jemand  feshält  so  gepresst   also  der motor 😁

@ aixcessive

Hast Du nicht Urlaub ???

ja  aber  es ist immer   wieder ne stunde über und habe dummerweise nen schwedischen surfstick  gekauft  das kostet nix 🙂   die  letzten Tage  war   sehr  gemischtes  wetter

muss aber trotzdem  konten kontrolieren   zahlungen tätigen und mahnungen schreiben und  emails beantworten  die arbeit läuft ja nicht weg weil ich urlaub habe .

und  da  immer  growl mir  den neuesten  eintrag  von Mt  im hintergrund  zeigt  als  textblase  kann ich manchmal  der versuchung nicht wiederstehen

aber  gleich  gehts  auch wieder raus  in die  schären  😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passiblus


könnte er nicht auch 2 kopfdichtungen benutzen um die Kompression runterzubringen und wenigstens dann mit normalen Sprit fahren zu können damit er das Problem schon mal abhacken kann.

Kolbenmulde durch fräsen vergrößern wär auch noch ne Möglichkeit.

11:1 ist an der Grenze des machbaren beim VR. Mehr ist bei der Brennraumform nicht drin. Mit Super Plus läuft der schon passabel, kaum Eingriffe der Klopfregelung (wenn sonst nichts gemacht wurde, werden die Eingriffe sogar gen 0 tendieren), der Zündwinkel wird so gut wie nicht zurückgenommen, auch mit dem Seriensteuergerät.

also mir klingt das alles so ein wenig kaputt getunt ... zuviel gewollt und leider übertrieben...
ich meine wenn man schon mit der idee aufkommt das man wieder Kompression zurücknimmt

ich will dir nicht zu nahe treten! also nehme es nicht böse auf ich will auch mein bestes tun was ich tun kann dir zu helfen aber so klingt es einfach für mich... leider !

aber erscht mol kucke was wa machen könne 😉

Zitat:

Original geschrieben von passiblus


also mir klingt das alles so ein wenig kaputt getunt ... zuviel gewollt und leider übertrieben...
ich meine wenn man schon mit der idee aufkommt das man wieder Kompression zurücknimmt

ich will dir nicht zu nahe treten! also nehme es nicht böse auf ich will auch mein bestes tun was ich tun kann dir zu helfen aber so klingt es einfach für mich... leider !

aber erscht mol kucke was wa machen könne 😉

kann es sein das du  gar keinen Plan  hast  worüber  hier geredet  wird  und  wahrscheinlich  noch nicht mal  einen Vr  aus der nähe 😁  übertrieben ist  was ganz  anderes

das ist  schon alles  sehr  ordentlich gemacht   mit  feinen komponenten  aber  halt  wie  das so ist  bringen getunte  Motoren  so kleine Problemchen mit sich .

dann halte  es  frei  nach  Dieter Nuhr :  wenn mann keine ...  einfach mal ......

also ich fahre z.b. 10 km und es passiert garnichts

dann bei weiteren 5km muckt er dann plötzlich und zwar meerke ich dann bei leichtem gasgeben die leistung abfällt in etwa so als ob er kein benzin oder keine zündung bekommen würde wenn ich dann etwas mehr gas gebe kommen die ruckler trete ich dann die kupplung und trete das pedal dann vorll durch drhet er einwandfrei nach oben und kann auch ab da normal weiterfahren.
mein größtest problem ist das in im mom nur noch auf der arbeit bin heute und morgen auch -.-
und leider zu nichts komme

deswegen hatte ich gehofft das der gute eric vielleicht wie schon so heufig vorgekommen die sache in ein paar minuten oder auch erst in einer stunde beheben kann. oder bescheid weiss was es ist wenn er mal mit dem wagen gefahren ist.

wenn ich heute abend anfange um 21 uhr ist es dunkel somit wieder fürn arsch.
und morgen früh muss ich auch wieder um 8 auf der arbeit sein vondaher passt das nciht ganz.

doch wenn eric sich das anschaut weiss ich zu 80% das er die sache in einer stunde auch jedenfall gefunden hat.

richtig?

Danke  für  die  blumen  aber  so  einfach  wie  beim letzten mal  kann  muss  aber nicht  sein 😁

do  wie  du  es erklärst   kann es  mehrer  Sachen sein .  Wenn du  zu  Arbeit  fährst  versetze  ihn mal gezielt in den Notlauf  ziehe  mal  wieder einfach den LMM ab  oder  die Lambda

dann schaust  du  weiter   ob  es  noch immer  auftritt . isses dauerhaft weg  wissenwir schon mehr  wenn es nix mechanisches in den Kolben ist . isses nicht weg  wird es ein nicht überwachtes bauteil sein . Kann ganz trivial sein das deine Kerzen noch verdreckt sind die Teillast regelung oder Sprit und zündung

muss  jetzt gleich  aufs  wasser 😁

bin nächste  woche  kurz in Aachen  melde  mich dann bis  dahin kannst du  ja  den Fehlerspeicher  mal  auslesen lassen

und bis dahin kannst du ja schon mal ins eingemachte gehen

Kw sensor ist aber in ordnung 😁

bin heute zur arbeit gefahren und es hat nicht geruckelt nur wieder öl verbrannt. Der kw sensor müsste ok sein es hat ja auch vor dem umbau funktioniert. Wenn es wieder ruckeln sollte setzte ich ihn mal in den notlauf dazu muss ich ja lmm stecker abziehen und sofort wieder anstecken richtig?

??????

einfach LLM oder Stecker von der Lamdasonde abziehen. Dann merkste sofort das er im Notlauf ist.

habe gestern die kerzen gesäubert die zündkabel und zündstecker kontrolliert dann den motorkabelbaum auf brüche nachgesehen alle stecker schön mit wd 40 geölt und zusammengesteckt jor jetzt muss uch erstmal fahen und sehen was passiert

kommt es wieder mache ich mal den notlauftest 😁

Wenn du beim ein geschallteter Zündung irgen ein Stecke abziehn tust, haste eine Fehlercode drinnen im Steuergerät. Und muste wieder löschen oder löschen lassen. Das kann zum schlechten oder gar kein führen anstringen führen.
Das möchteste doch bestimmt nicht oder?

Da das Steuergerät die Sensoren ständig überwacht, bekommt es auch mit, wenn die Sensoren wieder richtig funktionieren. Das Auto wird also nach aufstecken der Geber immer normal anspringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen