ölverbrennung

VW Passat 35i/3A

hey leute habe mir meinen vr6 aaa komplett neu gemacht also eine komplette überholung des motors beim ersten start, warmlaufen und nach 3km fahrt hat er recht blauen rauch aus dem pott geworfen hört sich das eher schlecht an oder kann das dass öl sein welches wir in die brennkammern geschmiert haben als die neuen kolben reingekommen sind das erst noch verbrannt werden muss.

wenn ich das gas antippe komt da schon was raus

174 Antworten

lambda  sporadisch passt  doch zu deinen  rauchzeichen  und auch zum sporadisch  laufen wie ein sack nüsse  und  eventuellem Notlauf . mach die mal neu und dann schau mal  was geht

kuckst du   http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/00537

zur not bin ich ab montag  ne  woche in aachen  muss  aber  selbst  erstmal   die radlager  machen damit  die  leute  nicht mehr  so  erschrocken kucken

kann ich verstehen meine gehen auch langsam in de fritten 😁

hoffe auch das er danach besser läuft

also mein wagen hat jetzt auf 150 km einen halben liter öl gefressen das ist nicht normal und hat mit dem lambdafehler nichts zu tun wen nich ihn nun wieder aufmache dann sollte ich die kopfschrauben und die kopfdichtung auch wieder erneuern oder kann man dasgen da er erst 250 km gefahren ist kann man die sachen wieder verbauen?

kopfdichtung  neu  ansaugrücke  könnte mann auch wiederverwenden

und ja 0,5 liter ist zu hoch  , das  siehst du richtig. defekte  lambda  hat nie  was mit öl zu tun   aber  wenn die  lambda  aus ihrem regelbereich ist und  sie mag es auch nicht zugeölt zu werden

aber  das müsstest du  auch  sehen  der muss richtig blau abrauchen nicht nur ein bissel

Ähnliche Themen

ich fahre jetzt mal eine runde und halten dann ein weisses tuch davor und dann zeige ich es euch mal dann könnt ihr mir ja sagen was ihr meint

ach ja was ist mit den kopfschrauben?

und wie gesagt manchmal raucht er wenig und manchmal stärker

Nimm´s mir nicht übel aber du hast den Motor machen lassen oder? Geh zum Motorenbauer, sag was Sache ist und schau was er als Lösung anbietet. Wir können noch Monate und Jahre rumraten aber helfen wird dir das nicht!

ich  sag ja  nach wie  vor  der holländer  hat  falsch gebohrt   oder  er jeweils  wirklich passend zum kolben gebohrt    da die wössner  ja wirklich  unterschiede  haben  und ihr  habt die  kolben vertauscht  

hatte der holländer  die  kolben zum vermessen da gehabt ??  oder  nach liste gebohrt

ausschleißen  sollte  mann das   einfach die ZKD  einen weg hat und er öl in die brennräume  drückt  oder  der block gerissen ist . 

Kopfschrauben  sollten eigentlich da dehnschrauben neu   aber da haben viele eine  unterschiedliche  philosophie 

gib mir  noch mal deine  handy nummer  vieleicht finde ich zeit diese woche

Im moment kämpfe ich mit  den bremssattelschrauben  die  drecksäcke  sind  schon wieder  so fest  das ich ohne  schlagschrauberratsche  wohl die köppe  abnudele  desahlb  wieder  die  bremssätteldrauf geworfen und  morgen früh  fahre ich in die werke Bremssattel Schrauben vorlösen 😁  keinen bock  auf hantier  mit flex  vielzahn und co

dafür  sind  aber  die Führungsbolzen  wieder  schön   gängig und  drehen sich😠 und  schieben auch gut

ich rufe den holländer heute mal an.

also ich habe mit dem holländer telefoniert er sagte zu mir das er die kolben nachgemessen hat und dann demendsprechend nach maß gebort und gehohnt hat.

er sagte auch das wenn es dir schftdichtungen sein sollten darf das kein hoher ölverbrauch sein da der wagen dann lediglich beim start einmal rauchen dürfte und anschließend nicht mehr.

wenn die überfettung sehr hoch ist dann könnte es sein das dass benzin den ölfilm aus den zylindern wäscht und die ringe somit trockenlaufen und dann einen sehr hohen verleiß haben.

also  hat  er  die Zylinder  einzeln  genau nach mass  zum entsprechendsen koben gebohrt  oder  hat  er  ein mass  für  alle  gebohrt   was ja  normal ist

das ist  bei wösner  kolben  mit  der hohen fertigungstolerenz😰 schon mal gut

wenn ersteres  ist jetzt  die Frage  habt  ihr  auch  die  Kolben   auch   zu den entsprechenden Zylindern verbaut . das  müsste  nämlich  sein wenn er jeden  zylinder  mit einem eigenen mass  gebohrt und gehohnt  hat .

das  mit  benzinabwaschung ist schon plausibel  aber nicht   bei  100 km  da  kann es  noch nicht sein   das die Ringe  deart verschliessen  sind

sind  eigentlich  die Ventilführungen auch neu gekommen im Kopp?

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


kolben werden kommende woche wieder gezogen und begutachtet -.-

Was ist denn dabei raus gekommen ?

Oder ist bis jetzt noch nix zerlegt worden, denn der Tread ist nun schon 11 Seiten lang und ständig neue Fragen und Probleme.

Mal mit dem Endoskop in die Zylinder leuchten und schauen, wie die Laufbahnen ausschauen.

also so ich schreibe mal genau auf was er gemacht hat also was auf der rechnung steht
unterteil demontieren und reinigen
kurbelwelle polieren
6 zylinder feinbohren und polieren
Kopf reinigen
ventile schleifen
stirnseite planen
ventile einschleifen und einbauen
neue schaftdichtungen
sitze fräsen
kopf planen
neue hauptlager
neue pleullager dichtungssatz
dichtungssatz unterteil

der herr hat gesagt das er die kolben vermessen hat und diese alee das gleiche maß haben.
dann hat er gebohrt und gehohnt
also er hat ein mass für alle gebohrt

am sa. wird der kat geleert und die neue lambda eingesezt und mal mit dem endosskop reingeschaut wenn er dann noch immer raucht dann kommt er auseinander.

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Mal mit dem Endoskop in die Zylinder leuchten und schauen, wie die Laufbahnen ausschauen.

ebend  habe  ich ihm auch schon mehrmals  ans Herz gelegt 😁

hab ich ja geschrieben sa. wenn er eins da hat wenn nicht kann ich schlecht reinschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen