Ölverbrauch Z18XER

Opel Astra H

Hey,

Ich bin jetzt 430km gefahren aber mein Auto hat etwas mehr als einen Strich verbraucht an Öl. Wisst ihr ob das normal ist oder ob ich damit mal in die Werkstatt sollte?

Ausserdem läuft er Kalt relativ unruhig fängt sich aber nach kurzer Zeit dann. Ab und zu kommt der Fehlercode Nockenwelle nicht in Referenzposition wenn ich dann neustarten ist es wieder weg.

66 Antworten

so , kleine Rückmeldung , das Entlüftungsventil für das Kurbelgehäuse habe ich getauscht und die alte Dose mal geöffnet und siehe da die Gummimembran darin war noch ganz .
die Suche nach dem Ölverlust geht weiter .

Vorschläge ???

würde dann mal die Ventilschaftdichtungen neu machen .

Wo hattest du das Kurbelgehäuseentlüftungsventil her? Original gibt es das nicht und die Nachbauten machen oft Probleme.
Hattest du den Unterdruck im Kurbelgehäuse gemessen bzw. war der spürbar, da du das gewechselt hast? Ich habe hier nichts gelesen.
Hast du eine Druckverlustprüfung gemacht?

Zitat:

@eisfuchs8 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:18:56 Uhr:



würde dann mal die Ventilschaftdichtungen neu machen .

@eisfuchs8

Daran wird es nicht liegen.

Das kann man mit dem Endoskop ausschließen.

Ähnliche Themen

Die Ventilschatzdichtungen beim XER sind total unauffällig, weil die mit dem "Teller", was vom Ventilfeder gehalten wird, zusammen sind und so nicht mehr runterrutschen, wie es früher der Fall war... An denen liegt's nicht...

Mein Ventilschatz 😁

Ups 😁

Ich tippe auf verkokte Ölabstreif- und Kolbenringe.
Geschuldet am Ölwechselintervall von alle 30.000 km.
Davon sind schon viele Hersteller wieder abgerückt.

Und wenn es geht noch mit dem GM Dexos 2, dann sind Ablagerungen vorprogrammiert.

So wird es wohl sein. Originales Gm Dexos2 Öl ist eine Katastrophe. Selbst beim Intervall von 15000 ist alles verschlammt und verlackt.

Na das sind Ja tolle Aussichten , nein das Opel-Öl fahre ich nicht , aber das 5W30 was ich fahre scheint nicht besser zu sein .
bekommt nan die Ölabstreifringe ohne Ausbau der Kolben wieder frei oder gleich den Block tauschen bei 194000 km ?

Meinungen ???

Bei einem Liter auf 2000 km würde ich gar nichts machen. Nachkippen ist billiger...

Man kann es mit diversen anti-verkokunhsmitzeln versuchen, aber imo sind die Ringe schon zu hart verkokt und bewegen sich kaum, und im Zylinder sind bestimmt Riefen und Hohn ist so gut wie weg.

Wie lange soll das Auto noch gefahren werden?

Zitat:

@steel234 schrieb am 5. Februar 2021 um 12:40:51 Uhr:


So wird es wohl sein. Originales Gm Dexos2 Öl ist eine Katastrophe. Selbst beim Intervall von 15000 ist alles verschlammt und verlackt.

So schlimm ist die Suppe auch nicht.
Nach 12 Jahren und 2-jährigem Wechsel mit dem dexos2 ist bei mir der Kopf immer noch blitzblank.

Fahrprofil spielt da auch rein.

Richtig! Öfters mal die Kiste richtig heiß fahren, dann kann das auch so aussehen:

Img-20181101
Deine Antwort
Ähnliche Themen