Ölverbrauch und diverse Probleme
Hallo an alle,
nach einigen Besuchen in der Niederlassung wegen meines Verbrauches habe ich jetzt erneut Probleme
mit meinem C 200 K .
Zu der Geschichte:
Im Display erschien kurz nach meinem Service A oder B die Warnung "Motorölstand prüfen" .
Ich bin direkt in die Niederlassung gefahren, welche festgestellt hat, dass ca. 1,8 Liter Öl fehlen.
Das Öl wurde nachgefüllt,ich bezahlte und ging.
Nach ca. 700 Km erschien die selbe Warnung "Motorölstand prüfen" .
Am nächsten Morgen fuhr ich dann wieder in die Niederlassung und das Fahrzeug musste ich stehen lassen.
Nach 2 Wochen ohne Antwort von Mercedes rief ich an und mir wurde gesagt ich solle doch mein
Fahrzeug abholen.
Es fehlten erneut ca. 2 Liter Öl und es wurde ein kompletter Ölwechsel durchgeführt den ich wieder gezahlt habe.
Letzte Woche Montag das selbe Spiel mit der Warnung im Display "Motorölstand prüfen" nach ca. 600 Km.
Gestern kam der Anruf von der Niederlassung mit den Ergebnissen diverser Test.
Es fehlten wieder ca. 2 Liter Öl und es sollen die Ventile, Zylinderkopfdichtung, diverse Anschlüsse und noch
ein paar Teile getauscht werden (habe nicht alles mitbekommen).
Die Junge Sterne Garantie wird alles übernehmen.
Kann ich bei so vielen defekten Teilen einen neuen Motor verlangen, da es doch eigentlich ein
Wertverlust ist,oder sehe ich das falsch?
Auf Nachfrage ein Fahrzeug kostenlos zu Verfügung zu bekommen, da es zum 3. Mal der selben Fehler ist, wurde einfach mit
NEIN geantwortet.
Können die einen Kunden einfach sooo lange ohne PKW stehen lassen?
Danke
Gruß pauloo
15 Antworten
Hallo,
ich fahre fast nur in der Stadt und es sind ca.6 Km Hinfahrt.
Den Bordcomputer habe ich nachgerechnet und der ist i.O. .
Das mit der MobiloLife höre ich so zum ersten Mal. Dann weiß ich was ich das nächste Mal mache.
Danke
Gruß pauloo