1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Ölverbrauch TSI / eTSI

Ölverbrauch TSI / eTSI

VW Golf 8 (CD)

Hallo !
Jetzt bekam ich auch die Meldung, "Füllen Sie maximal 1 L Öl nach" , nach ca.20000km.
Am Ölstab war der Ölstand 1-2mm über min abzulesen. (also keine Panik)
Ich habe 0,5l Öl nachgefüllt aber die Meldung kam immer noch.
Aber ich muss aber dazu sagen das ich nur sehr kurz gewartet habe.
Mal sehen ob Morgen die Meldung noch kommt.

Stellt sich die Meldung überhaupt selbst zurück?

Tschüss of

Ähnliche Themen
27 Antworten

Es entspricht bei FORD leider der Wahrheit.

600 Euro für die erste Inspektion halte ich für deutlich überteuert. Vergleichs-Angebote bei anderen (kleineren) VW-Werkstätten einholen.
Nach der Einfahrphase sollte sich der Ölverbrauch deutlich reduzieren, sodass kein Öl mehr nachgefüllt werden muss.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 22. September 2023 um 19:03:17 Uhr:


Es entspricht bei FORD leider der Wahrheit.

Auch die zeigen das an. Wenn nämlich die Öldrucklampe angeht. Das konnte sogar mein Corolla von 1998.

In der Kurve kam die Öllampe, da wars aber trotzdem noch an der Min-Markierung.

Kaputtgehen tut da nich gleich was.

Habe vor ca. 1000km meinen Golf 8 Style 1,5 etsi mit einem KM-Stand von 38300km übernommen. Heute das erste Mal Öl geprüft und festgestellt das der Ölstab knapp über Minimum ist. Nach meiner Info ist hoher Ölverbrauch bei den 1,5ern nicht die Regel.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gruß Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 1,5 eTSI' überführt.]

War denn der Ölstand bei Übernahme auch schon so niedrig? Das Fahrzeug könnte ja schon mit sehr niedrigem Ölstand übernommen worden sein. Vor wie vielen Kilometern war der letzte Ölwechsel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 1,5 eTSI' überführt.]

Muss mich immer wieder wundern was hier geschrieben wird. Das man direkt Ölverbrauch nachplappert ohne mal zu überlegen wann der Letzte Ölwechsel war und wie man das FZG übernommen hat.
Hier scheinen sich viele nur noch auf die Anzeige zu verlassen. Gucken so viele auch nicht mehr nach hinten seitdem es Einparkhilfen gibt?
Eigentlich sollte man in regelmäßigen Abständen den Ölstand am Peilstab kontrollieren.
Wenn man nach 20.000 km insgesamt nen Liter nachgefüllt hat,ist das völlig normal.
Das Öl wird ja auch „Verbrauchter“ wenn die KM bzw Zeit erreicht ist,Dank LONGLIFE .
Auch ist es klar das die Tanken Apotheker Preise haben. Einfach mal vorsorglich aus dem Internet 1 L Dose in den Kofferraum legen für einen Bruchteil der Preise.
Bedienungsanleitung lesen wohl auch viele nicht mehr.
Wenn man schon nicht weiß wo der Peilstab ist,sollte man besser garnicht mehr die Haube öffnen.

Haube öffnen ist mit dem G8 ja auch wieder umständlicher geworden - das kann auch schon nicht mehr jeder (m/w/d)..

Was ist so kompliziert daran?

Glaube er meint den Haubenhalter, da ja keine Gasdruckfedern verwendet werden, die die Haube selbstständig offen halten 😁

Oh ha, das ist natürlich undenkbar 😁
Mal im ernsthaft…
Ist zwar nicht schön aber zu verkraften.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 24. November 2023 um 01:11:21 Uhr:


Oh ha, das ist natürlich undenkbar 😁
Mal im ernsthaft…
Ist zwar nicht schön aber zu verkraften.

Hab ich ja auch sarkastisch gemeint ;-)

Das weiß sich, war auch nicht auf dich bezogen, es war eher allgemein gemeint. Ich habe damals im Entfeinerungsthread mitgelesen, da war das Thema sehr präsent.

Was ich ja interessant finde an der Haubenlifter-Thematik, gefühlt ist das erst so ein Thema geworden, seitdem der Golf das nicht mehr hat. Vorher hat es, zumindest aus meiner subjektiven Sicht, nie einen gejuckt, jetzt wird irgendwie bei jedem Test darauf herumgeritten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen