Ölverbrauch TDI

VW Golf 8 (CD)

Hatte heute die Meldung.

Tatsächlich hat ein ganzer Liter reingepasst.

Ist das normal?

Fahr den immer schön warm und in der Regel auch gesittet. Ab und an aber auch mal Autobahn 200 durchweg, wenns geht....

47 Antworten

Zitat:

@rofd schrieb am 14. Oktober 2022 um 22:27:52 Uhr:



Die aktuelle Motorengeneration ist ohne Frage die mit Abstand beste und unanfälligste die VW seit Jahren im Programm hatte...

🙄

Gab es da nicht bereits Probleme mit doppelten ZKD oder sowas in dieser Richtung?

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 15. Oktober 2022 um 08:29:25 Uhr:


Zitat rofd:
"Die aktuelle Motorengeneration ist ohne Frage die mit Abstand beste und unanfälligste die VW seit Jahren im Programm hatte..."

Nun, dass hatte man anfangs auch von den TSI-Steuerkettenmotoren behauptet...
Der Rest ist Geschichte. Erst der Langzeitvergleich wird Gewissheit bringen. Obwohl, so sehr viele neue Verbrennermotorengenerationen wird es wohl nicht mehr geben.

Bist du fertig mit diesen Uralt-Horrorgeschichten?

Fährst du einen TDI der aktuellen EA288evo-Generation und kannst mitreden?

Dieser Warnhinweis kommt nach bisherigem Kenntnisstand nur einmalig vor und ist nicht überzubewerten, da keinerlei Folgen.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 15. Oktober 2022 um 08:29:25 Uhr:



Nun, dass hatte man anfangs auch von den TSI-Steuerkettenmotoren behauptet...
Der Rest ist Geschichte. Erst der Langzeitvergleich wird Gewissheit bringen. Obwohl, so sehr viele neue Verbrennermotorengenerationen wird es wohl nicht mehr geben.

Der EA211Evo ist jetzt seit 5 Jahren auf dem Markt - hast du das bisher was a la Steuerkettenproblem gehört?

Ähnliche Themen

Hat der nicht einen Riemen?

War der Ölstand bei Übergabe an den TE auch wirklich auf Max?
Somit stellt sich die Frage; wieviel Öl wurde tatsächlich verbraucht?
Ab Werk werden die Neuwagen mit min Füllstand ausgeliefert und der Händler darf den Rest machen…..

So sieht's aus.

Füllt denn die Autostadt auch noch ein wenig Öl auf vor der Abholung? Habe nach 14.000 km und dem Ölwechsel nach einem Jahr noch keinen Tropfen Öl beim eHybrid nachfüllen müssen und nie eine Meldung bekommen.

Die füllen den voll auf.

Beim Passat damals hatten sie das nicht gemacht. An der Tankstelle in WOB hatte ich nachgesehen. Danach sofort wieder in die Autostadt. Die haben vollgemacht.

Man füllt aber auch nicht auf Max. auf...

Bei mir kam die Meldung bei 12.000 km. Fand ich jetzt nicht schlimm. Hab jetzt 35000 drauf und es kam auch vor dem Ölwechsel keine Meldung mehr.
Habe den 2.0 TDI.

Ach ja kleine Randnotiz: auf dem Weg zur Autostadt hatte ich eine B-Klasse mit nem kleinen Diesel. Da kam die Meldung auch bei 9000km.
So viel zum Thema VW kann keine Motoren bauen 🙄😉

Weiß nicht wieviel drin war als ich den bekommen habe. Das Auto hat ja ne Warnanzeige, daher hab ich nicht geschaut.
Vorm Auffüllen war die untere Spitze leicht nass, also nicht mal mehr min, 1mm drunter. Nach dem Liter nachfüllen wars bei 80% ca.

Wegen einfahren... Angeblich muss man das nicht mehr 😁 hab ich iwo mal gelesen. Die ersten 2000km hab ichn aber nicht getreten, also keine vollgasorgien etc. Und er wird immer gut warmgefahren.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. Oktober 2022 um 08:56:05 Uhr:


Man füllt aber auch nicht auf Max. auf...

Das ist nur bedingt Richtig.
Ich sag immer im Sommer MAX - Ölstand.
Im Winter immer MIN - Ölstand.
Erläuterungen dazu sind nicht nötig!

Hallo @PKGeorge
Im Winter immer MIN - Ölstand ? 🙄
Hier wäre ich für eine ergänzende Erläuterung auch wenn du es für nicht notwendig erachtest mehr als dankbar.
Aber bitte mit belegbaren Fakten.
Mfg Mario

Komme ich auch nicht ganz mit. Wäre mal interessant zu erfahren, wie das gemeint ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen