Ölverbrauch

BMW 5er E39

Hallo habe einf e39 530i Facelift m54b30, welcher mittlerweile 312000km hat und der Verbraucht auf 2500km 1 Liter Öl wollte fragen ob es noch im Ramen sei wenn net wie man dagegen vorgehen sollte.

8 Antworten

Das ist der Tu Motor der braucht gerne etwas. Mein 520 von 98 mit 350.000 hatte mal 1 Liter auf 1000 jahrelang nach mehreren langen Autobahnfahrten jetzt 1 Liter auf 4000km. Kam bei mir durch kurzstrecke damals. Aber beim 530 sollte das ok sein oder hat er sonnst weniger gebraucht. Meiner bekommt 5w 30 hab mit 5w 40 und 10 w 40 probiert alles gleich. Wenn er super läuft alles gut ich hab noch volle Leistung qualmt nicht blau nichts.

Das ist nicht der TU, dann wäre es ein M52TU und den gibt's maximal als B28.
Der B30 ist ein M54.

@e392002
Du könntest höchstens die KGE wechseln, die sorgte mit für ein Ölverbrauch.
Oft ist der Abgang zum und im Peilrohr verengt oder verstopft, dadurch wird das abgeschiedene Öl nicht mehr ordnungsgemäß in die Ölwanne zurück geführt und der Motor fängt an es zu verbrennen.
Das wäre eine Option von außen, für weitere Maßnahmen müsste der Motor aufgemacht werden und wird viel Geld verbrennen.
KGE erneuern (nur original) und wenn es kein Erfolg bringt ist Öl nachfüllen die günstigste Option.
Motor öffnen und reparieren bedeutet Ruck zuck 1500€ und mehr, selbst wenn der Liter aus dem Internet 4€ kostet, dann kannst du damit 140tkm den Motor damit füttern.

Wie hier schon geschrieben, die M54 Motoren saufen leider durch die von BMW langen Ölwechselintervalle und die W 5-30 plörre von Castrol. Als erste KGE, Dichtung vom Ölfiltergehäuse und Ölpeilrohr prüfen. Wenn das alle i.O ist und er immer noch Öl säuft, dann kann man auch dickeres Öl fahren. In meiner Famielie fahren wir 3 Bimmer mit M54 Motoren und die kriegen alle jetzt nur noch Mannol Racing 10W60. Seid dem vieleicht einen 1/2 Liter Öl zwischen den Ölwecheslintervallen an Verbaruch.

Ok M54 kge hab ich auch gemacht hat ewigkeiten gedauert bis das rohr wieder frei war. Ich hab auch ein komplett neues Ölfiltergehäuse gekauft. Da ist jetzt alles dicht mein Verbrauch ging allerdings nach den langen Autobahnfahrten zurück nicht durch das tauschen der Teile. Mannol hab ich schon immer genommen. Villeicht hast glück mit der kge und er braucht danach weniger. Sonnst weiter fahren und was nachkippen die Dinger gehen so schnell nicht hinüber.

Ähnliche Themen

Nimmst du auch das 10W60er oder normales 5W40?. Ich habe so bei 2 M54 Motoren und normaler Fahrweise, das Ölsaufen abgewöhnt. Durch den Estheranteil im Mannol 10W60 Racing, qwellen die Motordichtungen auch leicht auf und so ist bei mir ein leichter Ölverlust an der Ölwannendichtung uch geschichte. Knack nächsten Monat die 300 TKm und habe keinerlei Geräusche von den Hydros oder sonstiges.

5w50 oder 10w60 im m54 m52tü

Zitat:

@e392002 schrieb am 27. April 2025 um 03:59:49 Uhr:


Hallo habe einf e39 530i Facelift m54b30, welcher mittlerweile 312000km hat und der Verbraucht auf 2500km 1 Liter Öl wollte fragen ob es noch im Ramen sei wenn net wie man dagegen vorgehen sollte.

Also ich fahre zurzeit schon 10w60 aller Dings schwitzt mein Motor auch garnicht. Zudem habe ich auch nicht so die Ruß Entwicklung am Auspuff das mit der KGE mache ich noch. Mal schauen ob es dann besser wird

M54 verbrauchen nur wegen einem Grund Öl, und zwar wegen zu dünne kolbenringe. Abhilfe schaft nur tausch der kolbenringe oder gleich m52tü kolben einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen