1.4 TFSI: Ölverbrauch

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
mein Audi A3 Sportback (8VA) verbraucht momentan 1L Öl auf 1400km
Meiner Meinung nach und auch nach Auffassung einer Audi Werkstatt gehört mein Motor eigentlich nicht zu diesen besagten Ölfressern mit fehlerhaften Ölabstreifringen.
Kann mir jemand genau sagen, ob meine Baureihe wirklich nicht zu den besagten Motoren gehört.
Falls nicht, wo kommt dieser enorme Ölverbrauch her? Service wurde immer regelmäßig gemacht und auch kein minderwertiges ÖL verwendet.
Der Verbrauchsanstieg begann bei ca. 100000km
Ich habe jetzt 168000km auf dem Tacho.

Danke für eure Unterstützung

235 Antworten

Zitat:

@Enricocz1992 schrieb am 21. August 2021 um 15:00:56 Uhr:



Zitat:

@Unliebsame schrieb am 21. August 2021 um 00:00:34 Uhr:


Lies die erste Seite durch das hab ich gemacht hat auch geholfen ??

Mal eine Frage fährst du die ganze Zeit auf Effizienz bei Audi Drive select ?

Mit freundlichen Grüßen

Fahre die ganze zeit auf dynamisch. Wieso fragst du? Ich meinte eine bedi reinigung,da wird der komplette Motor innen mit wallnuss Granulat gereinigt.

Hey,

Ne davon kenn ich nichts tut mir leid
Ich hab’s halt mit dem Kolbenreiniger gemacht.

Ich wollte es wissen weil ich immer auf Effizienz gefahren bin und das vielleicht einen Kolben verkokt hat. Aber keine ahnung ich weis gar nicht ob der bei Effizienz Modus auf drei Zylinder abschaltet.
Kann ja sein das es so ist ich weis es nicht.

Ich mach Aufjedenfall alle 15000 km Öl Wechsel und benutz den Wagner Motor cleaner!

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 21. August 2021 um 18:30:00 Uhr:



Zitat:

@Enricocz1992 schrieb am 21. August 2021 um 15:00:56 Uhr:


Fahre die ganze zeit auf dynamisch. Wieso fragst du? Ich meinte eine bedi reinigung,da wird der komplette Motor innen mit wallnuss Granulat gereinigt.


Hey,

Ne davon kenn ich nichts tut mir leid
Ich hab’s halt mit dem Kolbenreiniger gemacht.

Ich wollte es wissen weil ich immer auf Effizienz gefahren bin und das vielleicht einen Kolben verkokt hat. Aber keine ahnung ich weis gar nicht ob der bei Effizienz Modus auf drei Zylinder abschaltet.
Kann ja sein das es so ist ich weis es nicht.

Ich mach Aufjedenfall alle 15000 km Öl Wechsel und benutz den Wagner Motor cleaner!

Mit freundlichen Grüßen

Nein der motor läuft auch im Effizienz Modus auf allen Zylindern. Nur der a3 CoD schaltet auf 3 zylinder.

Bedi Reinigung ist doch was anders als das Granulat,und mit dem reinigt man nur die Einlassventile nicht den ganzen Motor

Zitat:

@Enricocz1992 schrieb am 21. August 2021 um 18:51:38 Uhr:



Zitat:

@Unliebsame schrieb am 21. August 2021 um 18:30:00 Uhr:



Hey,

Ne davon kenn ich nichts tut mir leid
Ich hab’s halt mit dem Kolbenreiniger gemacht.

Ich wollte es wissen weil ich immer auf Effizienz gefahren bin und das vielleicht einen Kolben verkokt hat. Aber keine ahnung ich weis gar nicht ob der bei Effizienz Modus auf drei Zylinder abschaltet.
Kann ja sein das es so ist ich weis es nicht.

Ich mach Aufjedenfall alle 15000 km Öl Wechsel und benutz den Wagner Motor cleaner!

Mit freundlichen Grüßen

Nein der motor läuft auch im Effizienz Modus auf allen Zylindern. Nur der a3 CoD schaltet auf 3 zylinder.

Cod ? Das sagt mir nix ?! Tut mir leid

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ericc schrieb am 21. August 2021 um 19:30:43 Uhr:


Bedi Reinigung ist doch was anders als das Granulat,und mit dem reinigt man nur die Einlassventile nicht den ganzen Motor

Ich kenn mich da nicht aus mittlerweile werden die Motoren doch extra so gebaut das die Probleme verursachen …

Ist doch bei den Elektrogeräten genauso 2 Jahre ist die Batterie fällig…

Damals die Geräte haben gehalten.

Die Oldtimer die sind mega einfach gebaut und leben lange.

Aber naja jeder hat eine andere Meinung.

Motor reinigen lassen sie teuer ist den sowas ?

@ericc bei der mechanischen bedi reinigung werden einlasskanäle,Ventile und auch die kolben und abstreifringe von der Ölkohle entfernt.

@unliebsame ich denke das liegt daran weil die hersteller immer strengere euronormen einhalten müssen und dann sollen die Motoren auch noch effizient und durchzugkräftig sein.
Chemische+mechanische bedi reinigung ca 800€

Wie werden denn die Kolbenringe mit Walnussschalen gestrahlt, ohne den Motor komplett zu zerlegen?

Eben wie sollen die die Kolbenringe reinigen?
Das wäre mal eine Sensation.
Mit Bedi Reinigung ist das zusätzliche einspritzen von Sprit über die Ansaugbrücke bei laufendem Motor gemeint.
Das Erdnussgranulat habe ich machen lassen Januar 20. Kostet knapp 550€
Auf den Bildern zu sehen 100tkm Laufleistung (S3)

IMG_20200111_101322909.jpg
IMG_20200111_101243754.jpg

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:28:42 Uhr:


Hi ,

Schön das ich das ganze durchgemacht habe und ich möchte meine Erfahrung mit euch teilen 🙂 ich denke ich werde euch sehr viel helfen können. Ich hab mich sehr damit befasst. Ich kürze es so viel wie möglich ab.

Ich fahre einen Audi A3 8v1 2013 CXSA die motorbuhstaben sind eigentlich egal.

Punkt ist Audi hat da scheisse gebaut. Und zwar verstopfen die ölablassringe bei den Kolben so das das Öl nicht durchfließen kann sondern verbrannt wird! Laut Audi Reparatur kosten ca 4500€ wegen Kolben wechseln was auch immer...
Und dann ist es nichtmal garantiert das es aufhört.

meiner hat jetzt nun fast 130km runter ca mit 95000 km Fing der ganze Spaß an so das ich nach ca 900 bis 1200 km Öl mach füllen durfte ich fahre eigentlich sehr viel und keine kurz strecken.

Das erste was ich gemacht habe ist ein Öl Wechsel auf 5W-40 es hat geholfen aber nicht wirklich der Verbrauch war einfach immer noch zu hoch.

Ich hab damit ein halbes Jahr weiter gelebt und hab auch schon überlegt das Auto zu verkaufen weil es sich nicht lohnt da ich es aber nicht auf mir sitzen lassen wollte hab ich recherchiert.

dann hab ich einen Kolbenreiniger gefunden wo man nur die Zündkerzen abschraubt und das Zeug rein kippt 20 Minuten wartet den Motor durchdrehen lässt damit das ganze dreck rausspringt. Ich hab das Zeug aber über Nacht stehen gelassen damit es schön einwirkt.dann wie beschrieben alles gemacht Auto versucht zu starten es ging schlecht beim ersten Start. Doch das Auto sprang an aber würgte ab. Beim 2 start sprang er an es qualmte schön aus dem Auspuff ich denke mal das das die ganzen ablagerun waren. Dann erstmal auf die Autobahn und schön auf hohen Drehzahlen fahren damit es schön raus kommt natürlich wurde das Auto warm gefahren.

es gibt genug YouTube Videos wo es gut erklärt wird und gemacht wird ich lad auch ein Foto von Produkt hoch.

da ich mir nochmal sicher sein wollte habe ich mir einen Motorcleaner 300ml von Wagner gekauft und Öl Wechsel set.

Hab den cleaner reingekippt Bisschen stehen gelassen also Motor laufen lassen und bisschen rumgefahren dann anschließend einen Öl Wechsel gemacht und 5W-40 Addinol reingekippt.

Bin jetzt 6000km gefahren und das Auto hat kein Öl verbraucht! Man merkt auch das das Auto besser zieht auch vol gas pedal man merkt einfach das die Kolben wieder frei sind.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären bin dabei nicht so gut.

Den cleaner zu benutzen auf eigene manche hatten schlechte Erfahrung damit (Motorschaden) mir war es egal ich hatte die Schnauze voll und hab es ausprobiert.

Bitte überlegt euch das gut und googelt noch ganz viel das war nähmlich das letzte was ich gemacht hätte sonst wäre der Wagen weg.

Wenn ihr noch fragen habt ich helfen gerne.
Ich hab noch Bilder hoch geladen von dreck der rauskam

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Bei mir hat es auch bei ca 90.000 km angefangen. Fahre wie du auch nur im Effizienz Modus. Mein Ölverbrauch ist zwar noch nicht so extrem aber denke das hat sich bei dir auch im Laufe der Zeit gesteigert oder? Wie hoch ist dein aktueller Ölverbrauch?

Zitat:

@Smoky969 schrieb am 22. August 2021 um 10:59:45 Uhr:



Zitat:

@Unliebsame schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:28:42 Uhr:


Hi ,

Schön das ich das ganze durchgemacht habe und ich möchte meine Erfahrung mit euch teilen 🙂 ich denke ich werde euch sehr viel helfen können. Ich hab mich sehr damit befasst. Ich kürze es so viel wie möglich ab.

Ich fahre einen Audi A3 8v1 2013 CXSA die motorbuhstaben sind eigentlich egal.

Punkt ist Audi hat da scheisse gebaut. Und zwar verstopfen die ölablassringe bei den Kolben so das das Öl nicht durchfließen kann sondern verbrannt wird! Laut Audi Reparatur kosten ca 4500€ wegen Kolben wechseln was auch immer...
Und dann ist es nichtmal garantiert das es aufhört.

meiner hat jetzt nun fast 130km runter ca mit 95000 km Fing der ganze Spaß an so das ich nach ca 900 bis 1200 km Öl mach füllen durfte ich fahre eigentlich sehr viel und keine kurz strecken.

Das erste was ich gemacht habe ist ein Öl Wechsel auf 5W-40 es hat geholfen aber nicht wirklich der Verbrauch war einfach immer noch zu hoch.

Ich hab damit ein halbes Jahr weiter gelebt und hab auch schon überlegt das Auto zu verkaufen weil es sich nicht lohnt da ich es aber nicht auf mir sitzen lassen wollte hab ich recherchiert.

dann hab ich einen Kolbenreiniger gefunden wo man nur die Zündkerzen abschraubt und das Zeug rein kippt 20 Minuten wartet den Motor durchdrehen lässt damit das ganze dreck rausspringt. Ich hab das Zeug aber über Nacht stehen gelassen damit es schön einwirkt.dann wie beschrieben alles gemacht Auto versucht zu starten es ging schlecht beim ersten Start. Doch das Auto sprang an aber würgte ab. Beim 2 start sprang er an es qualmte schön aus dem Auspuff ich denke mal das das die ganzen ablagerun waren. Dann erstmal auf die Autobahn und schön auf hohen Drehzahlen fahren damit es schön raus kommt natürlich wurde das Auto warm gefahren.

es gibt genug YouTube Videos wo es gut erklärt wird und gemacht wird ich lad auch ein Foto von Produkt hoch.

da ich mir nochmal sicher sein wollte habe ich mir einen Motorcleaner 300ml von Wagner gekauft und Öl Wechsel set.

Hab den cleaner reingekippt Bisschen stehen gelassen also Motor laufen lassen und bisschen rumgefahren dann anschließend einen Öl Wechsel gemacht und 5W-40 Addinol reingekippt.

Bin jetzt 6000km gefahren und das Auto hat kein Öl verbraucht! Man merkt auch das das Auto besser zieht auch vol gas pedal man merkt einfach das die Kolben wieder frei sind.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären bin dabei nicht so gut.

Den cleaner zu benutzen auf eigene manche hatten schlechte Erfahrung damit (Motorschaden) mir war es egal ich hatte die Schnauze voll und hab es ausprobiert.

Bitte überlegt euch das gut und googelt noch ganz viel das war nähmlich das letzte was ich gemacht hätte sonst wäre der Wagen weg.

Wenn ihr noch fragen habt ich helfen gerne.
Ich hab noch Bilder hoch geladen von dreck der rauskam

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Bei mir hat es auch bei ca 90.000 km angefangen. Fahre wie du auch nur im Effizienz Modus. Mein Ölverbrauch ist zwar noch nicht so extrem aber denke das hat sich bei dir auch im Laufe der Zeit gesteigert oder? Wie hoch ist dein aktueller Ölverbrauch?

Hey ,

Ich fahr mittlerweile die ganze Zeit im comfort Modus ich fahr gar nicht mehr auf Effizienz. Ob es damit was zu tun hat weis ich nicht. Wenn im Effizienz Modus nur drei Zylinder laufen anstatt vier kann ich mir schon vorstellen das ein Kolben halt total verkokt. Ob das
stimmt weis ich nicht es ist nur eine Vermutung würde vielleicht erklären wieso man so ein stampfen im Motor gehört hat.

Ich mein wenn man die Bilder anschaut waren alle vier verkokt…

Ich drück das Auto auch nun öfters damit er mal Feuer bekommt . Natürlich nur im warmen Zustand🙂

Zu deiner Frage es hat tatsächlich langsam angefangen.

Im fis kam erstmal die Meldung Öl prüfen, das hab ich natürlich gemacht und fehlte natürlich Öl ,nach gekippt nach einer gewissen Zeit stand es wieder im fis.

Naja bis er dann auf ca 1500km 1 Liter gegessen hat.

Wie viel meiner zurzeit verbraucht kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen.

Seit der Reinigung bin ich nun 19000 Kilometer gefahren und bei 15000 Kilometer hab ich einen Öl Wechsel gemacht und bis dahin hat er im fis nicht einmal die Meldung gegeben.

Beim schauen auf den Messstab war gut 3/4 vom Stab dran.

Hab diesmal beim Ölwechsel nur den Wagner Motor cleaner benutzt und bin bis jetzt 4000 Kilometer gefahren noch hat das Auto keine Meldung gegeben.

Ich bin selber gespannt wie lange es dauert bis er mir die Meldung gibt das ich Öl prüfen soll.

Ah ja seit der Reinigung tank ich nur noch Aral ganz normal super ob das zusätzlich geholfen hat keine ahnung :/

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 22. August 2021 um 14:27:21 Uhr:


... Wenn im Effizienz Modus nur drei Zylinder laufen anstatt vier kann ich mir schon vorstellen das ein Kolben halt total verkokt. ...

???????

Wenn der Motor nur mit drei statt vier Zylindern läuft, hat das nichts mit dem Effizienz-Modus zu tun, sondern dann gibt es irgendein ernstes Problem.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 22. August 2021 um 14:57:46 Uhr:



Zitat:

@Unliebsame schrieb am 22. August 2021 um 14:27:21 Uhr:


... Wenn im Effizienz Modus nur drei Zylinder laufen anstatt vier kann ich mir schon vorstellen das ein Kolben halt total verkokt. ...
???????

Wenn der Motor nur mit drei statt vier Zylindern läuft, hat das nichts mit dem Effizienz-Modus zu tun, sondern dann gibt es irgendein ernstes Problem.

Hey ,

Nein Audi hat dich irgendwelche Motoren damit gebaut das die auf drei Zylinder laufen damit die Sprit sparen oder so keine ahnung ob Das meiner Macht um Effizienz Modus man merkt man aber das die Gas Annahme usw weniger ist.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 22. August 2021 um 14:57:46 Uhr:



Zitat:

@Unliebsame schrieb am 22. August 2021 um 14:27:21 Uhr:


... Wenn im Effizienz Modus nur drei Zylinder laufen anstatt vier kann ich mir schon vorstellen das ein Kolben halt total verkokt. ...
???????

Wenn der Motor nur mit drei statt vier Zylindern läuft, hat das nichts mit dem Effizienz-Modus zu tun, sondern dann gibt es irgendein ernstes Problem.

es gibt beim A3 Zylinderabschaltung

Ja, aber bei den Motoren mit Zylinderabschaltung werden zwei Zylinder abgeschaltet und bei dem

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:28:42 Uhr:


... Ich fahre einen Audi A3 8v1 2013 CXSA ...

gibt es keine Zylinderabschaltung. Andere Motortypen, die hier im Thread genannt wurden, haben auch keine Zylinderabschaltung.

Ich hab mir heute mal den Motor Cleaner von Liqui Molly bestellt und werde nächste Woche mal das Zeug reinkippen und dann die Karre 10min im Leerlauf laufen lassen und danach den Ölwechsel machen. Damit zu fahren traue ich mich nicht, wird auch nicht vom Hersteller empfohlen ?? hoffe ich erziele damit das selbe Ergebnis wie du. Ich werde berichten ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen