Ölverbrauch - Serienfehler ab wann?

Audi Q5 8R

Hallo

Gestern hat es mir angezeigt, das ich zuwenig Öl habe. (Bitte 1.Liter nachfüllen, weiterfahrt möglich)

Dann bin ich zum Audi-Werkstatt, dort wurde ca 1 Liter nachgefüllt (28 € für 1 Liter) 😰

Castrol Edge Professional Longlife iii 5w-30

Nun der Mechaniker hat mir gesagt, die Motoren von Q5 haben einen serienmässigen Fehler und verbrauchen deutlich mehr Öl als normal?

Wie ist das bei euch, ich habe gestern erstes mal gehört das Audi serienmässige Fehler hat und in sich gedacht "was labert er" 🙄 ist aber Audi Mechaniker sollte schon Ahnung haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ora4ever


Warum sollen 0,5 Liter zu viel sein ? Bei anderen Marken sind 1 l auf 1000km normal.

Ganz einfach, da ich noch nie soviel Öl in irgend ein Auto feingekippt habe.

Egal ob Benzin oder Diesel Fahrzeug.

Ich habe schon viele Fahrzeuge gehabt und bin auch schon ein paar Millionen KM gefahren.

Sollte so etwas mir persönlich vorkommen, währe dieses Fahrzeug sofort weg😉

Deshalb ist es mir zuviel.

Wenn andere damit leben, dann soll es so sein.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Spartako schrieb am 2. Mai 2015 um 18:32:05 Uhr:


Wie viel haben sie denn gemessen? Haben Sie die Maßnahme abgelehnt, weil zu wenig gemessen wurde oder weil der Wagen zu alt ist?

Hallo,

Meiner ist jetzt 4 Jahre alt und hat Neuwagenanschlussgarantie.
Ich habe es schon letztes Jahr bemängelt beim Service. Dieses Jahr wieder.
Die haben dann eine Verbrauchsmessung gemacht.... Kam mir aber komisch vor.
Wurde nichts verplombt und nichts abgelassen und gewogen.
Die haben nur Pc angeschlossen und gesagt alles okay. Ich messe schon seit ich ihn habe.
Alle 2000 Km einen Liter Öl. Quasi 0.5 L/ Tkm.

Dieser Wert ist auch noch völlig ok. 1000 km/0.5 l Öl, da hatten wir hier schon ganz andere.

Stimmt schon, nur sind in meinen Augen auch die 0,5 Liter zu viel.

Definitiv noch mal zum Händler fahren.
Der soll TPI2 durchführen inklusive kompletter Verbrauchsmessung.
1 Liter auf 2.000km - da würde ich ja ständig nachfüllen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Mai 2015 um 16:20:53 Uhr:


Stimmt schon, nur sind in meinen Augen auch die 0,5 Liter zu viel.

Leider sind nicht die eigenen Augen maßgeblich sondern die Betriebsanleitung.

Zitat:

@Spartako schrieb am 5. Mai 2015 um 09:59:52 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Mai 2015 um 16:20:53 Uhr:


Stimmt schon, nur sind in meinen Augen auch die 0,5 Liter zu viel.
Leider sind nicht die eigenen Augen maßgeblich sondern die Betriebsanleitung.

So ging's bei meinem 2,0 TFSI auch los, zuerst mal nen halben Liter, dann ab ca. km 50 Tsd. schon einen Liter und schliesslich bei 100 Tsd. waren es dann schon 1 1/2 Liter auf Tsd. km.

Nachdem ich bereits ab 20 Tsd. km immer wieder penetrant reklamiert habe und ich immer mit dem Ausspruch "das wäre für diesen Motor doch völlig normal" vertröstet wurde, ist mir schliesslich bei 100 Tsd. km der Kragen restlos geplatzt.

Ich habe dem "freundlichen" meine Kuh auf den Hof gestellt und ihm unmissverständlich mitgeteilt, dass ich das Auto erst wieder abhole und zwar wenn nötig mit einem Anwalt, wenn dieser Mangel endlich abgestellt wird.

Nach langem Hin und Her (und mit massiven Drohungen des Einschaltens eines RA) hat sich die Werkstatt dann bereit erklärt, auf Kulanz diese Problem zu lösen. Dabei wurden die Kolben und Kolbenringe getauscht und siehe da, ich habe seitdem weitere 100 Tsd. km zurückgelegt und keinen einzigen Tropfen Öl mehr nachfüllen müssen. Es geht also doch und dieses Beispiel zeigt, dass eben ein offensichtlicher Mangel vorgelegen hat.

Bezeichnend für mich war dann noch, dass ich Wochen später ein Gespräch mit einem Kundenberater von Audi führen konnte, der zwischenzeitlich zu einem anderen Hersteller gewechselt hatte und der mir erzählte, dass alle Werkstattmeister und Kundenberater eingehend von Audi gebrieft wurden, die Kunden mit diesen Modellen unter allen Umständen über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten um ihnen anschl. dann rund EUR 2.500,-- für die Behebung dieses Mangels abnehmen zu können. Nur die penetrantesten sollten mit Kulanz egal nach wie vielen Kilometern, bedacht werden. Eine tolle und kundenfreundlich Praxis finde ich.......................

Zitat:

@Spartako schrieb am 5. Mai 2015 um 09:59:52 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Mai 2015 um 16:20:53 Uhr:


Stimmt schon, nur sind in meinen Augen auch die 0,5 Liter zu viel.
Leider sind nicht die eigenen Augen maßgeblich sondern die Betriebsanleitung.

Nur lese ich die erst, wenn ich das Auto habe und nicht jeder Käufer macht sich darüber Gedanken, oder liest auch hier die Berichte.

So Ölmessung die zweite. Nun muss ich wieder 1000 km fahren.
Muss dann auch angeben wieviel % davon, Autobahn, Überland und Stadtverkehr war.
Aber was wollen die mit diesen Angaben? Wenn das Auto 1 Liter Öl frisst auf 2000 km, was wollen die dann mit diesen Angaben? Rechnen die dies dann doch noch zu Gunsten von Audi hin?
Was müsste ich angeben, das es zu meinem Vorteil wäre?
Bei welchen Fahrstil braucht man am meisten Öl?
Weil wäre echt froh, wenn die endlich den Fehler abstellen!

Viele Grüße

Audi macht zwar optisch schöne Autos, die Kunden sind und bleiben Affen, da sollte sich Audi ein bsp. An Toyota nehmen -_-

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 26. Juni 2015 um 05:41:44 Uhr:


So Ölmessung die zweite. Nun muss ich wieder 1000 km fahren.
Muss dann auch angeben wieviel % davon, Autobahn, Überland und Stadtverkehr war.
Aber was wollen die mit diesen Angaben? Wenn das Auto 1 Liter Öl frisst auf 2000 km, was wollen die dann mit diesen Angaben? Rechnen die dies dann doch noch zu Gunsten von Audi hin?
Was müsste ich angeben, das es zu meinem Vorteil wäre?
Bei welchen Fahrstil braucht man am meisten Öl?
Weil wäre echt froh, wenn die endlich den Fehler abstellen!

Viele Grüße

Am meisten Öl braucht mann unter volllast.

Die haben mir einen Aufkleber auf den Öldeckel gemacht.
Die Haben gesagt, wenn ich 1000 Km gefahren bin, lesen die mit dem Motortester den Ölverbrauch aus und brauchen dann zum ausrechnen noch wieviel % ich Autobahn, Landstraße und Stadt- Verkehr gefahren bin. Mit der Ankündigung, wenns nicht über 0.5 Liter auf 1000 Km sind, macht Audi nichts ....

Wollten sie von mir nicht wissen. Aber wenn sie danach fragen, bist Du natürlich sehr wenig in der Stadt gefahren. Angeblich verbraucht er dort am meisten. Glaube aber nicht, dass das ins Gewicht fällt, wenn er 2 l verbraucht. Diesen Verbrauch hatte ich. Bei 0,5 l werden sie wohl nicht aktiv werden. Egal welches Fahrerprofil Du hast.

Wenns ein neuer Motor gibt... Ist es dann der absolut gleiche aus dem Baujahr 2011 oder ist es dann der aktuelle Motor? Hat sich da was geändert?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen