Ölverbrauch - Serienfehler ab wann?
Hallo
Gestern hat es mir angezeigt, das ich zuwenig Öl habe. (Bitte 1.Liter nachfüllen, weiterfahrt möglich)
Dann bin ich zum Audi-Werkstatt, dort wurde ca 1 Liter nachgefüllt (28 € für 1 Liter) 😰
Castrol Edge Professional Longlife iii 5w-30
Nun der Mechaniker hat mir gesagt, die Motoren von Q5 haben einen serienmässigen Fehler und verbrauchen deutlich mehr Öl als normal?
Wie ist das bei euch, ich habe gestern erstes mal gehört das Audi serienmässige Fehler hat und in sich gedacht "was labert er" 🙄 ist aber Audi Mechaniker sollte schon Ahnung haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ora4ever
Warum sollen 0,5 Liter zu viel sein ? Bei anderen Marken sind 1 l auf 1000km normal.
Ganz einfach, da ich noch nie soviel Öl in irgend ein Auto feingekippt habe.
Egal ob Benzin oder Diesel Fahrzeug.
Ich habe schon viele Fahrzeuge gehabt und bin auch schon ein paar Millionen KM gefahren.
Sollte so etwas mir persönlich vorkommen, währe dieses Fahrzeug sofort weg😉
Deshalb ist es mir zuviel.
Wenn andere damit leben, dann soll es so sein.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ora4ever
Warum sollen 0,5 Liter zu viel sein ? Bei anderen Marken sind 1 l auf 1000km normal.
Ganz einfach, da ich noch nie soviel Öl in irgend ein Auto feingekippt habe.
Egal ob Benzin oder Diesel Fahrzeug.
Ich habe schon viele Fahrzeuge gehabt und bin auch schon ein paar Millionen KM gefahren.
Sollte so etwas mir persönlich vorkommen, währe dieses Fahrzeug sofort weg😉
Deshalb ist es mir zuviel.
Wenn andere damit leben, dann soll es so sein.
Also meine SQ hat sich nach 7500 KM auch einen Liter Öl gegönnt. Jetzt nach 11.000 Km sehe ich das die Ölanzeige nicht mehr ganz oben ist. Denke das ich bei 15.000 wieder nachfüllen muss.
Andere SQ Fahrer brauchten dagegen bis zum 30.000 KD nichts nachfüllen.
Kann man also pauschal keine Aussage tätigen was jetzt normal ist und was nicht. 0,5 Lt. auf 1000 km finde ich aber definitiv too much.
Leute, Leute, Leute...
Der Threadersteller wirft hier ein paar Brocken Text hin - keine Angabe zu Motorisierung, Gesamtlaufleistung, Laufleistung seit letztem Ölwechsel (da hoffentlich auch voll aufgefüllt) - einfach NIX.
Öl muss man im übrigen auch nicht für 28€/Liter kaufen.
Und es gibt genug Thread zum Thema Ölverbrauch.
Vielleicht kann hier ein Moderator einfach mal mit Hinweis auf alle anderen Threads "zu" machen?
Und wenn sich der Threadersteller einfach nur auskotzen will - dafür gibt es das Klo.
Gruß
Benedict
P.S.:
Bei meinem SQ5 habe ich nach 18.200km mal 0,25l Öl nachgeschüttet. Anzeige steht jetzt nach 20.000km immer noch auf Mitte, für mich auch völlig ok.
@Insignia_2.0T_4x4, klar habe ich schon noch ein paar Brocken Text hingeworfen, sogar vor deinem Antwort...Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zitat:
Hallo
Sorry das ich mich erst jetzt melde....
Es handelt sich um Audi Q5 2.0 TFSI quattro S-Tronic (180 PS)
Jahrgang: 10. 2009
Km Stand: 53.000
Wo genau in Bedienungsanleitung (welche Seite?) steht der Verbrauchswert ??
Ich habe leider nur Bedienungsanleitung auf Italienisch.
Der Verkäufer hat mir nicht gesagt, das es sich um Import handelt, erst zuhause als ich in die Bedienungsanleitung nachgeschaut habe war mir klar...deswegen Italienisch 🙄
Danke.
Ähnliche Themen
Danke,
Dein Posting hatte ich in der Tat überlesen.
Aber hier gibt es genug Antworten im Forum auf Deine Fragen. Auch die Information, dass Deine Baureihe definitiv zu den "Ölfressern" gehört. Hatte den Motor selbst (als 211PS-Version) im A5. --> Neue Kolben / Kolbenringe / Pleuel bekommen.
Der zusätzliche Thread ist so unnötig wie ein Kropf, hier wird alles mehr als ausgiebig besprochen:
Click! oder Click!
Die Eingabe des Wortes "Ölverbrauch" oben im Suchfeld hätte genügt...
Und wenn Dir das noch nicht reicht - such mal bei A4 / A5 nach dem Stichwort (die haben ja die Motoren auch drin).
Und Dein Posting beantwortet immer noch nicht, wann die Meldung kam: Bei 53.000km Meldung, Ölwechsel bei 30.000km? Das wären 23.000 gefahrene Kilometer. Ein Liter Öl wäre da mehr als ok.
Gruß
Benedict
Zitat:
Original geschrieben von admch
Also letzter grosse Service (Ölwechsel) war mit: 49.670 KmJetzt sind es aktuell: 53.800 Km
🙄
sind ca. 0,25ltr/ 1000km - ist doch alles im Grünen Breich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
sind ca. 0,25ltr/ 1000km - ist doch alles im Grünen Breich 🙂Zitat:
Original geschrieben von admch
Also letzter grosse Service (Ölwechsel) war mit: 49.670 KmJetzt sind es aktuell: 53.800 Km
🙄
Sehe ich auch so.
Gestern hat sich nach 12.800 km und 5,5 Monaten meine SKuh gemeldet :
Ölstand auf Minimum, Weiterfahrt möglich....
Das kam Früh fand ich...
400 ml reingekippt zur Überbrückung, Ölwechsel soll in 3.000 km kommen.
Ist das noch Stand der Technik 2015? Is doch kein Addblue ??
Q
die Meldung hab ich bei km Stand 23000 zum ersten mal gesehen. (Q5 2.0 TDI) Bei dir erscheint mir das auch zu früh.
Zitat:
@Quasist schrieb am 29. April 2015 um 23:36:39 Uhr:
Gestern hat sich nach 12.800 km und 5,5 Monaten meine SKuh gemeldet :
Ölstand auf Minimum, Weiterfahrt möglich....
Das kam Früh fand ich...
400 ml reingekippt zur Überbrückung, Ölwechsel soll in 3.000 km kommen.
Ist das noch Stand der Technik 2015? Is doch kein Addblue ??Q
Finde ich auch etwas früh.
Da kann doch nur was falsch sein. Du hast dich auch sicherlich das LL Öl drauf?
Der 2.0 Tfsi hat zu 100% einen Fehler!
Habe jetzt Ca. 88'000 Km und gute 44 Liter Öl verbraucht. Die erste Masnahme wurde schon gemacht. Null Erfolg..... Zweite wurde nach Ölverbrauchsmessung abgelehnt. Nun brennen mir die Kerzen ab. Weil scheinbar Service Meister verbrennt der Motor zu viel Öl, das Öl vekokeln die Zündkerzen und diese verglühen dann scheinbar... Die sind dann bündig Elektroden abgebrannt... Nun versucht es VW bei Audi die Masnahme 2 zu bekommen.....
Nun rechne ich alle 1500 km damit, das ich in Service muss.....
Eindeutig Vorsprung durch Trchnik!!
Wie viel haben sie denn gemessen? Haben Sie die Maßnahme abgelehnt, weil zu wenig gemessen wurde oder weil der Wagen zu alt ist?
Hallo
In der aktuellen AB ist ein Bericht über das Problem " Oel saufender TFSI- und TSI-Motoren", der interessanteste Abschnitt finde ich ist Zitat:" In den USA hat VW im September 2014 gar vor Gericht einer Sammelklage klein beigegeben und den dort 126000 potenziell betroffenen Kunden (Audi A4, A5 und Q5) kostenlose Modifikationen am Motor zugestanden sowie die Garantie von vier Jahren oder 50000 Meilen auf acht Jahre oder 80000 Meilen, also etwa 125000 KM verlängert."
Davon kann man hier zu Lande nur träumen.
Audi gab auf Anfrage zur Antwort, das die Motoren in der USA-Version aufgrund anderer Abgasvorschriften eine "deutlich andere Peripherie" haben.
Gruss
Martin