Ölverbrauch N52B25 - Lösung!
Habe jetzt endlich die Ursache des zu hohen Ölverbrauchs beim N52B25 gefunden. 🙂
Beanstandung: Motorölverbrauch zu hoch
Betroffene Fahrzeuge: E60, E61, E83, E85, E89, E90, E91, E92, E93
Produktionszeitraum: September 2004 bis April 2010.
Ursache: Ungünstige Positionierung der Drainagebohrungen (Ölrücklaufbohrungen) an der 3. Ringnut der Kolben.
Betroffene Kolben: BMW Teilenummer: 11 25 7 561 844
Maßnahme:
In der Serie setzen im März 2010 im Motorenwerk überarbeitete Kolben ein. Diese modifizierten Kolben sind ebenso im Ersatz erhältlich und rückwirkend verbaubar. Der Einbau der Kolben in gelaufenen Motoren ist immer, auch bei hohen Laufleistungen, möglich.
Die Teilenummer hat sich geändert in:
BMW Teilenummer 11 25 7 612 982
Habe gerade einen N52B25 zerlegt mit zu hohem Ölverbrauch... Bilder hänge ich euch an...
Lg Farid
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt endlich die Ursache des zu hohen Ölverbrauchs beim N52B25 gefunden. 🙂
Beanstandung: Motorölverbrauch zu hoch
Betroffene Fahrzeuge: E60, E61, E83, E85, E89, E90, E91, E92, E93
Produktionszeitraum: September 2004 bis April 2010.
Ursache: Ungünstige Positionierung der Drainagebohrungen (Ölrücklaufbohrungen) an der 3. Ringnut der Kolben.
Betroffene Kolben: BMW Teilenummer: 11 25 7 561 844
Maßnahme:
In der Serie setzen im März 2010 im Motorenwerk überarbeitete Kolben ein. Diese modifizierten Kolben sind ebenso im Ersatz erhältlich und rückwirkend verbaubar. Der Einbau der Kolben in gelaufenen Motoren ist immer, auch bei hohen Laufleistungen, möglich.
Die Teilenummer hat sich geändert in:
BMW Teilenummer 11 25 7 612 982
Habe gerade einen N52B25 zerlegt mit zu hohem Ölverbrauch... Bilder hänge ich euch an...
Lg Farid
173 Antworten
Das wurde mich auch interessieren ob das Zeug wirklich was bringt.
Zitat:
@darknoom schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:07:45 Uhr:
@mazedecoder:
Ja und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das Zeug was taugt.
Ich habe aber auch festgestellt, dass es zusätzlich zu helfen scheint, wenn man dauerhaft den Ölstand konstant hält und mit dem Auffüllen nicht erst wartet, bis die gelbe Öllampe aufleuchtet. Seitdem ich dies zusätzlich verschärft kontrolliere, muss ich in Summe noch weniger nachkippen.
Nach wie viel Kilometer musst/musstest du immer nachkippen?
Um wie viel konntest du dein Ölverbrauch reduzieren?
Ich habe die Reparatur bei 5 Fahrzeugen mit dem N52 Motor gemacht... Ölverbrauch ist quasi keiner mehr da....
Lg
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:29:03 Uhr:
Ich habe die Reparatur bei 5 Fahrzeugen mit dem N52 Motor gemacht... Ölverbrauch ist quasi keiner mehr da....Lg
Nicht das wir uns falsch verstehen, also ich rede nicht von den Kolben zu tauschen oder VSD wechseln.
Sondern ob das Mittel TORALIN Anticarbon wirklich was bringt.
Den ne wirkliche Reperatur ist das ja nicht Zündkerzen nach und nach rausschrauben und das Zeug reinspritzen, U.S.W.
Denn wenn das wirklich was bringen wurde, dann könnte man dass ja mal machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:29:03 Uhr:
Ich habe die Reparatur bei 5 Fahrzeugen mit dem N52 Motor gemacht... Ölverbrauch ist quasi keiner mehr da....Lg
Die Komplett-Reparatur ist das beste was man tun kann, ohne Frage. Nur ist dies für viele zu kostenintensiv und in keinem Verhältnis zum Zeitwert des Fahrzeuges.
Daher wäre eine Lowbudget-Methode für viele sehr wilkommen.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:34:12 Uhr:
Zitat:
@darknoom schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:07:45 Uhr:
@mazedecoder:
Ja und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das Zeug was taugt.
Ich habe aber auch festgestellt, dass es zusätzlich zu helfen scheint, wenn man dauerhaft den Ölstand konstant hält und mit dem Auffüllen nicht erst wartet, bis die gelbe Öllampe aufleuchtet. Seitdem ich dies zusätzlich verschärft kontrolliere, muss ich in Summe noch weniger nachkippen.Nach wie viel Kilometer musst/musstest du immer nachkippen?
Um wie viel konntest du dein Ölverbrauch reduzieren?
Ich lag bei 0,7-1,0l/1000km, je nach Fahrweise.
Inzwischen kippe ich nach 1000km ca. 0,2l nach.
Hab allerdings auch noch zusätzlich den O2Pilot-Mod verbaut.
Auffällig war nach der ersten Toralinbehandlung, dass das Fahrzeug besser zog und nach Schubbetrieb nicht mehr hinten blau rausblies.
Probiere es einfach mal aus. Es gibt hier reihenweise begeisterte User von dem Zeug.
Hab im Rahmen des letzten Zündkerzenwechsels die Anwendung wiederholt, hat aber dann keinen spürbaren Effekt mehr gehabt.
Klar is die Reparatur kostenintensiv und übersteigt oft den Wert des Fahrzeuges.... deswegen haben sich ja auch nur 5 Leute bisher für so eine Reparatur entschieden... die Kolben selbst kosten ja schon über 1k... vielleicht kann man die irgendwo günstiger besorgen...
Lg
Zitat:
@darknoom schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:31:07 Uhr:
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:34:12 Uhr:
Nach wie viel Kilometer musst/musstest du immer nachkippen?
Um wie viel konntest du dein Ölverbrauch reduzieren?Ich lag bei 0,7-1,0l/1000km, je nach Fahrweise.
Inzwischen kippe ich nach 1000km ca. 0,2l nach.
Hab allerdings auch noch zusätzlich den O2Pilot-Mod verbaut.Auffällig war nach der ersten Toralinbehandlung, dass das Fahrzeug besser zog und nach Schubbetrieb nicht mehr hinten blau rausblies.
Probiere es einfach mal aus. Es gibt hier reihenweise begeisterte User von dem Zeug.Hab im Rahmen des letzten Zündkerzenwechsels die Anwendung wiederholt, hat aber dann keinen spürbaren Effekt mehr gehabt.
Danke für die Zahlen, das hört sich echt vielversprechend an!
Wie lange hast du die Chemie einwirken lassen? Gibt ja von 20min bis ganze Nacht alle Empfehlungen.
Hast du beim ersten mal die Kerzen auch gewechselt?
Zitat:
@mazedecoder schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:48:21 Uhr:
Zitat:
@darknoom schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:31:07 Uhr:
Ich lag bei 0,7-1,0l/1000km, je nach Fahrweise.
Inzwischen kippe ich nach 1000km ca. 0,2l nach.
Hab allerdings auch noch zusätzlich den O2Pilot-Mod verbaut.Auffällig war nach der ersten Toralinbehandlung, dass das Fahrzeug besser zog und nach Schubbetrieb nicht mehr hinten blau rausblies.
Probiere es einfach mal aus. Es gibt hier reihenweise begeisterte User von dem Zeug.Hab im Rahmen des letzten Zündkerzenwechsels die Anwendung wiederholt, hat aber dann keinen spürbaren Effekt mehr gehabt.
Danke für die Zahlen, das hört sich echt vielversprechend an!
Wie lange hast du die Chemie einwirken lassen? Gibt ja von 20min bis ganze Nacht alle Empfehlungen.
Hast du beim ersten mal die Kerzen auch gewechselt?
Der Hersteller empfiehlt 20 Minuten. Ich meine, dass eine Stunde besser ist, um den Schmodder aufzuweichen und völlig ausreichend ist. Sprüh dann lieber ne Sekunde länger in den Brennraum.
Die Zündkerzen habe ich bei der ersten Anwendung nicht gewechselt.
Besten Dank!
Die Sprühdose ist bestellt, weiss aber nicht genau wann ich für die Anwendung Zeit finde.
Sobald es soweit ist, versuche ich alles sauber zu dokumentieren für die Leidensgenossen.
Wäre echt megageil, wenn es eine Wirkung hätte 😉
Bin auf deine Erfahrung gespannt. Und ob es wirklich hilft.
Hi.
Und gibt es schon Erfahrungen?? Würde mich ja wirklich mal interessieren.
Grüße
Habe den Spray erhalten, liegt nun im Keller 😉 Habe Gestern wieder einen ganzen Liter Öl nachgefüllt und den Kilometermesser auf 0 gesetzt. Damit ich eine genaue Referenz habe wieviel Kilometer ich pro 1l Öl fahren kann (geschätzt in 1500-2000km). Sobald dies erledigt ist, werde ich Toralin (endlich) testen können. Bin auch sehr auf das Ergebnis gespannt. Möchte aber eine Grundlage schaffen, damit alles sauber dokumentiert werden kann. Habe mir noch ein Kompressionstester-Set gekauft, damit ich wirklich einen Vorher-Nachher-Vergleich habe. Entweder werden die Fakten für sich sprechen oder halt eben auch nicht, es bleibt spannend 😉
Eine Frage an euch habe ich noch: ist das Relais im Anhang, das DME-Relais, welches abgehängt werden muss beim orgeln (damit die Benzinpumpe nicht läuft usw..)?
Das mit dem Relais ist eine Lösung, aber zu aufwändig im Vergleich zur Sicherung der Kraftstoffpumpe. Müsste Sicherung Nr. 51 sein, schau mal nach.
Hallo zusammen, gibt es hier schon Neuigkeiten zur Toralinbehandlung?
Mfg