Ölverbrauch Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Ich habe einen Golf IV 1,4 Liter, Baujahr 07.00, 50000 km gelaufen.
Seit dem Kauf vor einem halben Jahr mußte ich ständig Öl
nachfüllen. Der Verbrauch lag anfangs bei ca. 1 Liter auf
1000 km. Inzwischen bin ich bei 1 Liter auf ca. 800 km.
Ist das normal?
Ich habe inzwischen eine Kolbendruckmessung durchführen lassen, die ergeben hat, dass alle 4 Kolben durchschnittlich einen Druckverlust von ca. 5% aufweisen. Leider kann ich mit diesem Wert nichts anfangen, ist dieser Druckverlust mit dem
Ölverbrauch in Zusammenhang zu bringen?
Zudem ist inzwischen auch die Lambdasonde defekt, kann das auch mit dem Ölverlust zusammenhängen.
Ich habe noch Anspruch auf die Gebrauchtwagenversicherung,
muß die bei einem eventuellem Schaden am Motor einspringen? Wenn sie es nicht macht, lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten, was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure Antworten!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meyster


5W-40 auf jeden Fall.

wenn du MJ 2000 oder neuer kaufst, dann 0W-30 um den LongLife-Service zu erhalten. Ansonsten kannst auch denen 5W-40 geben.

...mal ne Frage dazu kann ich Baujahr 2002 noch auf das Longlife-Öl umsteigen, obwohl ich den gebraucht ohne den longlifeservice gekauft habe ?

Danke im vorraus.

Golfer-4

das Bordbuch drückt sich da ziemlich zweideutig aus. Ich würd' einfach mal bei VW anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen